Probleme mit dem Netzwerk bzw Geschwindigkeit

  • Ersteller Ersteller Gamerfreak89
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gamerfreak89

Gast
Hallöchen meine lieben

ich bzw meine Freundin der Vater hat ein Problem ...

Die haben eine 500Mbits leitung. und seit geraumer zeit funzt nur die halbe leitung, bis ich auf den trichter kam an meinen Gaming Lappi die verbindung per LAN zu testen. Volle Leitung, alles top . Steck ich den LAN um auf den Home Rechner , halbe leitung ....

Mir gehen die ideen aus .
das mainboard ist ein Asrock asrock 980de3/u3s3
neuster LAN Treiber ist drauf , Bios ist auf das letzte geupdatet .
mir fällt echt nichts mehr ein

was könnte es sein ? Vllt eine PCI LAN Karte holen ? wobei ich nicht denke das es daran liegt
 
Laut Beschreibung hat das board eine cable detection. Guck mal im BIOS, was es denn da erkennt. Vielleicht wird da was falsch erkannt/eingestellt.
 
gehe ich recht in der Annahme das du dasselbe Kabel/port nimmst für Laptop und für PC?
und am PC die halbe leistung?
poste mal:

ipconfig /all
und
netsh int tcp show global
 
Es kann auch helfen mal mit dem TCPOptimizer alles auf "Windows Default" einzustellen
 
Globale TCP-Parameter
----------------------------------------------
Zustand der empfangsseitigen Skalierung : disabled
Autom. Abstimmungsgrad Empfangsfenster : disabled
Add-On "Überlastungssteuerungsanbieter" : default
ECN-Funktion : disabled
RFC 1323-Zeitstempel : disabled
RTO (anfänglich) : 1000
Zustand der Empfangssegmentzusammenfügung : enabled
Nicht-SACK-RTT-Resilienz : disabled
Maximale SYN-Neuübertragungen : 4
Fast Open : enabled
Fast Open-Fallback : enabled
HyStart : enabled
Schrittsteuerungsprofil : off


Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Lars
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GbE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : D0-50-99-06-D1-98
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:908:120:9640:9d:2f1a:c1b0:dd1c(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2a02:908:120:9640:181a:99cc:1db8:2250(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9d:2f1a:c1b0:dd1c%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.165(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Juni 2020 16:36:40
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Juni 2020 17:36:39
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::925c:44ff:fe6e:3023%12
192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 382750873
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-23-BB-BA-30-D0-50-99-06-D1-98
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 2a02:908:2:a::1
2a02:908:2:b::1
192.168.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert


so sieht das auf dem PC aus . auf dem lappi bin ich wieder per Wlan drin =D
 
Es sieht so aus das auf dem PC gefriemelt wurde..... die Werte sind nicht normal... bzw kein
Windows default.
wenn du dich mit netsh auskennst bitte
Skalierung einschalten
Empfangsfenster auf normal stellen und
RTO auf 3000.
danach den "Uberlastungssteuerungsanbieter" auf none. (congestion Control)
Wäre nicht schlecht wenn du in der Registry TCP>parameters die werte postest...
ach und IPv6 abklemmen wenn nicht in benutzung.
 
wenn du mir die befehle schickst mache ich das fix =)

Autom. Abstimmungsgrad Empfangsfenster : normal
das habe ich schon mal auf normal bekommen aber das andere ist noch auf disable !
 
Oder du nutzt das Tool, was ich in Post #4 verlinkt habe. Das macht das alles für dich.
 
ich mach das lieber per cmd ist mir sicherer als wie über son komisches programm . hab jetzt netsh int tcp show global rss=enable gemacht . easy
jetzt noch das rto auf 3000 und dann müsste es gehen wieder
hoffe ich mal
Ergänzung ()

Hat gefunzt , hab wieder meine vollen Mbits =) danke für die hilfe !!
aber was kann das gewesen sein ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgend ein Mainboard-Tool oder ein anderes "Netzwerk-Optimierungs-Programm" installiert/ausgeführt?
 
Nein , aber ich denke das seine Tochter ( die kleine ) Hamatchi installiert hat ... deswegen hat sich das alles umgestellt unteranderen denke ich das sie für den Minecraft scheiss sämtliche Net Optionen geändert hat unter anderen VPN unter Windows und sämtliche IP Adressen verändert hat =D , mensch das war eine arbeit

Gott sei dank habe ich an euch geschrieben =D , aber mit den befehlen kann ich jeztt
 
ich vermute das war das resultat von diversen forebeiträgen wie:
"Ich weiss wie man besseren ping kriegt und online keine lags mehr hat" :D
 
die tochter ist 15 und hat sämtliche kacke installiert was ich wieder ändern musste =D
 
Zurück
Oben