Probleme mit dem Start meines neuen PC's

BillyGrey

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
33
Hallo Leute,
Ich hab mir mit Hilfe von leuten aus diesem Forum einen neuen Rechner zusammengestellt und gebaut.
Siehe kaufheratung
Link: https://www.computerbase.de/forum/threads/arbeitsrechner-gamerrechner-fuer-ca-1300eur.982045/

Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten...
Wenn ich den Starte mit dem therma Macho Kühler sagt er mir "Error CPU 1 Fan"
Dann habe ich im BIOS gesehn das der Kühler einen roten balken hat und über 500 Umdrehungen hat... Ist das normal!? Nein sonst wuerde er mit nicht eine Fehlermeldung geben oder???? :(

Ich habe den Kühler von der CPU der dabei war angestopselt Fehler weg.
Aber ich kann den Rechner immernoch nicht starten.

Ich habe auch die Rams ausgebaut bis auf 1 ging auch nicht.
Ich habe die Graka ausgebaut ging auch nicht... (Gainward GTX 570)

Es ist eine SSD angestopselt aber ich kann mir nicht vorstellen das es daran liegt.

Er geht immer nach dem Windows 7 Symbol aus, kurz bevor der anmeldebildschirm kommt.

Bitte um Hilfe das wäre echt nett...:freak:

Euer Grey
 
Läuft der Rechner stabil im Bios über längere Zeit?

Hast du eine bootfähige Linux-CD?
 
Mainboard das Asus P8Z68 V
CPU die i7 2600k
Graka ist Gainward GTX 570
RAM ist Team Group 2gb
Kühler ist Macho
Netzteil ist thermaltake toughpower 850w
Ergänzung ()

Im BIOS ja
Linux leider nicht
 
kannst du im Bios irgendwo einstellen, dass er die Meldung ignoriert?
das "Problem" ist einfach: du hast einen serh großen CPU-Lüfter - der kriegt mit geringer Drehzahl den gleichen Volumenstrom hin, wie die "normalen" kleinen. Dein Board weiß das aber nicht, und sieht, dass der Lüfter nur 500 Umdrehungen/Minute macht und geht von einem Lüfterdefekt aus - d.h. du musst irgendwie die Meldung deaktiviert kriegen

edit:// bei Drehzahl CPU Fan 1 auf "Ignore" stellen, dann sollte es gehen. Kontrolliere die ersten Tage aber bitte regelmäßig die Cpu-Temperaturen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... iwie verstehe folgendes nicht:

- Du hast WIN7 auf diesem neuen System installiert bekommen und der Fehler / das Problem trat später erst auf?

- Oder hast Du eine WIN7-Installation versucht zu starten, die noch von Deinem alten PC stammt?

Letzteres würde m. E. erklären, warum Windows 7 nicht richtig startet: neue Hardware, neue Bedingungen, altes WIN7 = geht meist nicht / nie(?)
 
Er geht immer nach dem Windows 7 Symbol aus, kurz bevor der anmeldebildschirm kommt.
Nimm einfach mal den anderen Ausgang der Grafkikkarte... vermutlich steckt der Stecker in "2" und nicht in "1"... das Bild wird standardmäßig aber auf "1" ausgegeben.

Hast du einfach die alte HDD übernommen? Was war das für ein System? Vermutlich kein SandyBridge? Dann wird ein Treiber wirrwarr vorliegen und du solltest neu installieren.
 
Das mit dem Kühler kann wirklich sein mit der Drehzahl

Im BIOS kann man leider nichts einstellen außer was er bootet was für eine Art des Verbrauchs und Sprache mehr nicht :(

-- geht doch hehe musste nur in erweiterten Modus hab ihn übersehen

Am Monitor steckplatz liegt das nicht.

Hab übrigens meine alte Festplatte drin mit den alten komponenten die ich drin hatte siehe link erste Seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab übrigens meine alte Festplatte drin mit den alten komponenten die ich drin hatte siehe link erste Seite
Nicht dein ernst oder? Wie dumm ist das denn...
Von AMD auf Intel wechseln und dann das System nicht neu installieren... natürlich bootet dein PC damit nicht.

Daten sichern, Windows neu installieren, fertig.
 
Hab das mit der CPU hinbekommen also der Kühler Fehler wird ignoriert. Er meckertt nicht beim starten
Aber kurz nach'm Win Logo ist es vorbei und startet neu ... :/


Soll ich echt win neu installieren??? :/
 
Du sollst nicht! Du musst! Daralng liegt es! Muss man nahezu immer beim Systemwechsel. Esseiden du bleist beim Gleichen Chipsatrz, dann geht es manchmal auch so. P35 -> P45 ging bei mir au so.
Aber sonst Immer!
 
Wobei bei freunden von mir der Umstieg von nem alten AMD Dualcore zu nem Sandy i5-2400 auch problemlos ohne Neuinstallation funktioniert hatte, das ist anscheinend mal so und mal so :D

Aber ich empfehle dir auch Windows neu aufzusetzen.
 
So rechner gestartet alles wunderbar tri tra trullalala ...

ehm jetzt ist ein neues problem aufgetreten...

Jetzt wird meine Graka nicht erkannt...
beim Update mit der Driver disc von der Graka Gainward Geforce GTX 570 Phenom tritt folgender fehler auf:

Das NVIDIA installationsprogramm kann nicht forgesetzt werden.

Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden.

was kann ich nun machen? :(
 
sie steckt im 1. (oben) ... ich hab die treiber aus dem netz genommen.. funktionierte auch nicht.. hab alles mögliche probiert sie sogar in allen slots mal getestet.

das ding ist.. sie wird einfach nicht erkannt...
allerdings bekommt sie strom sonst würden sich nicht die drei lüfter drehen..

nur so
und ja.. es steckt ein monitorkabel drin
 
ja sind alle drin.
sonst würden sich doch nicht die kühler drehen oder?
also da stecken zwei pci-e stecker in der Graka
 
Zurück
Oben