Hallo zusammen,
da ich immer größere Probleme mit dem WLAN hatte, hab ich meinen WLAN-USB-Adapter (diesen) ersetzt, da im Geräte-Manager immer "Das Gerät "USB\VID_0BDA&PID_B812\123456" erfordert weitere Installationen." zu lesen war. Gegen Ende hatte ich Internetabbrüche im Sekundentakt, der WLAN-Adapter verschwand manchmal komplett und ich hatte statt 80 Mbits ne Geschwindigkeit von unter einem Mbit. Als ich nun letzte Woche diesen Adapter kaufte, war das Problem weg. Im Geräte-Manager wurde nicht mehr "Das Gerät "USB\VID_0BDA&PID_B812\123456" erfordert weitere Installationen." angezeigt und das Gerät selbst wurde als
Realtek 8812BU W-LAN 802.11ac-USB-NIC #2 angegeben, weshalb ich den vorherigen, ausgewechselten Stick deinstallierte. Plötzlich hatte ich sogar 84 Mbits. Dies hielt bis gestern. Nach dem starten bemerkte ich, dass das Internet wieder ständig abstürzt und im Gerätemanager wurde der neue USB-Adapter als der Alte erkannt. Die #2 war weg und unter Ereignisse wurden nun alle Ereignisse des letzten Adapters angezeigt, inkl. "Das Gerät "USB\VID_0BDA&PID_B812\123456" erfordert weitere Installationen."
Nun ist das Problem schlimmer als vorher. Ich kann keine Website mit dem Computer öffnen, ohne das er den Adapter ganz raus kickt und sich neu verbindet, im Sekundentakt. Ich habe den neusten Treiber über Windows installieren lassen, den USB-Port gewechselt und den gesamten PC auf Werkseinstellungen setzen lassen, kein Erfolg. Gelegentlich will er sogar den Netzwerkschlüssel haben, meine SSID trägt dann eine 2 hinter dem Namen.
Ich benutze Windows 10 Pro 64bit.
Bin langsam echt am verzweifeln und weiß nicht, was ich noch probieren soll. Ich danke im voraus für die Hilfe!
da ich immer größere Probleme mit dem WLAN hatte, hab ich meinen WLAN-USB-Adapter (diesen) ersetzt, da im Geräte-Manager immer "Das Gerät "USB\VID_0BDA&PID_B812\123456" erfordert weitere Installationen." zu lesen war. Gegen Ende hatte ich Internetabbrüche im Sekundentakt, der WLAN-Adapter verschwand manchmal komplett und ich hatte statt 80 Mbits ne Geschwindigkeit von unter einem Mbit. Als ich nun letzte Woche diesen Adapter kaufte, war das Problem weg. Im Geräte-Manager wurde nicht mehr "Das Gerät "USB\VID_0BDA&PID_B812\123456" erfordert weitere Installationen." angezeigt und das Gerät selbst wurde als
Realtek 8812BU W-LAN 802.11ac-USB-NIC #2 angegeben, weshalb ich den vorherigen, ausgewechselten Stick deinstallierte. Plötzlich hatte ich sogar 84 Mbits. Dies hielt bis gestern. Nach dem starten bemerkte ich, dass das Internet wieder ständig abstürzt und im Gerätemanager wurde der neue USB-Adapter als der Alte erkannt. Die #2 war weg und unter Ereignisse wurden nun alle Ereignisse des letzten Adapters angezeigt, inkl. "Das Gerät "USB\VID_0BDA&PID_B812\123456" erfordert weitere Installationen."
Nun ist das Problem schlimmer als vorher. Ich kann keine Website mit dem Computer öffnen, ohne das er den Adapter ganz raus kickt und sich neu verbindet, im Sekundentakt. Ich habe den neusten Treiber über Windows installieren lassen, den USB-Port gewechselt und den gesamten PC auf Werkseinstellungen setzen lassen, kein Erfolg. Gelegentlich will er sogar den Netzwerkschlüssel haben, meine SSID trägt dann eine 2 hinter dem Namen.
Ich benutze Windows 10 Pro 64bit.
Bin langsam echt am verzweifeln und weiß nicht, was ich noch probieren soll. Ich danke im voraus für die Hilfe!