LionXXL
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 12
Hi
ich habe 2 Probleme mit meinem DFI Mainboard (LANPARTY UT nF3 ULTRA-D)
Erstes Problem ist das ich im Bios Fastwrite nicht aktivieren kann weil sonst
in Benchmarks schwere Grafikfehler auftreten. Bei Deaktivieren der Option
läuft alles stabil und einwandfrei. Allerdings führt das auch zu einem kleinen
Performance Einbruch so das ich mit dem nforce 3 chipsatz langsamer bin als
mit meinem Abit Third.Eye Board mit kt800 pro chipsatz. Nun hab ich in vielen
Foren gelesen das es eventuell an der Hardware liegt weil sich angeblich der nforce 3
chipsatz nicht mit Nvidia Karten und Fastwrite verträgt (meine Grafikkarte 6800 GT).
Vielleicht weiß jemand eine Idee wie man Fastwrite dennoch problemlos aktivieren kann.
Das zweite Problem betrifft die Temperatur mit dem DFI Board. Ich habe herausbekommen das das Board 3 Tempfühler besitzt. Einmal CPU, Chipsatz und
PWM IC. Auf DFI Street hab ich aber leider nicht genau verstanden um was es sich
bei dem PWM IC genau handelt. Ich kann mir nur erklären das das die Spannungswandler in der Umgebung der CPU sind. Diese sollte man am Besten aktiv kühlen da es sonst zu instabiltäten kommt, auf DFI-Street hab ich aber keine entsprechende Anleitung gefunden, ehrlich gesagt wahr mir das englisch zu heftig ^^
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
mfg
7uP
Mein System:
AMD Athlon 64 3200+ 2 GHz @ 2,7
LANPARTY UT nF3 ULTRA-D
2+512 Kingston Hyper X 3200
Nvidia Geforce 6800 GT @ 400/550
ich habe 2 Probleme mit meinem DFI Mainboard (LANPARTY UT nF3 ULTRA-D)
Erstes Problem ist das ich im Bios Fastwrite nicht aktivieren kann weil sonst
in Benchmarks schwere Grafikfehler auftreten. Bei Deaktivieren der Option
läuft alles stabil und einwandfrei. Allerdings führt das auch zu einem kleinen
Performance Einbruch so das ich mit dem nforce 3 chipsatz langsamer bin als
mit meinem Abit Third.Eye Board mit kt800 pro chipsatz. Nun hab ich in vielen
Foren gelesen das es eventuell an der Hardware liegt weil sich angeblich der nforce 3
chipsatz nicht mit Nvidia Karten und Fastwrite verträgt (meine Grafikkarte 6800 GT).
Vielleicht weiß jemand eine Idee wie man Fastwrite dennoch problemlos aktivieren kann.
Das zweite Problem betrifft die Temperatur mit dem DFI Board. Ich habe herausbekommen das das Board 3 Tempfühler besitzt. Einmal CPU, Chipsatz und
PWM IC. Auf DFI Street hab ich aber leider nicht genau verstanden um was es sich
bei dem PWM IC genau handelt. Ich kann mir nur erklären das das die Spannungswandler in der Umgebung der CPU sind. Diese sollte man am Besten aktiv kühlen da es sonst zu instabiltäten kommt, auf DFI-Street hab ich aber keine entsprechende Anleitung gefunden, ehrlich gesagt wahr mir das englisch zu heftig ^^
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
mfg
7uP
Mein System:
AMD Athlon 64 3200+ 2 GHz @ 2,7
LANPARTY UT nF3 ULTRA-D
2+512 Kingston Hyper X 3200
Nvidia Geforce 6800 GT @ 400/550