Hallo zusammen,
ich habe seit langer Zeit massive Probleme mit der DPC Latenz, was sich folgendermaßen äußert:
![dpc1.jpg dpc1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/649/649228-f63501e9a0504723ee5f0083e1e18975.jpg?hash=9jUB6aBQRy)
![dpc2.jpg dpc2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/649/649229-5d00c26e23fee514853612e333f58dc8.jpg?hash=XQDCbiP-5R)
System
Mainboard: ASUS Z170-A
CPU: Intel i7-6700K
RAM: Kingston HyperX 16GB DDR4-2666 Kit (XMP Profil1)
Graka: ZOTAC GF GTX 1080 AMP! Extreme Core Edition
Sound: Sound BlasterX AE-5
LAN: Intel I219V
Netzteil: Corsair RM650
Platte: Samsung 960 EVO M.2 SSD 250GB
BS: Win10 Pro
Dazu folgende Hinweise
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Danke
ich habe seit langer Zeit massive Probleme mit der DPC Latenz, was sich folgendermaßen äußert:
- Sound klingt metallisch/elektrisch
- Sound hängt/stottert
- Nach Reaktivierung aus Standby ist der Sound teilweise weg bzw. wirkt wie Mono
- Plötzlich auftretende pulsierende Geräusche, die erst wieder nach einem Neustart verschwinden
![dpc1.jpg dpc1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/649/649228-f63501e9a0504723ee5f0083e1e18975.jpg?hash=9jUB6aBQRy)
![dpc2.jpg dpc2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/649/649229-5d00c26e23fee514853612e333f58dc8.jpg?hash=XQDCbiP-5R)
System
Mainboard: ASUS Z170-A
CPU: Intel i7-6700K
RAM: Kingston HyperX 16GB DDR4-2666 Kit (XMP Profil1)
Graka: ZOTAC GF GTX 1080 AMP! Extreme Core Edition
Sound: Sound BlasterX AE-5
LAN: Intel I219V
Netzteil: Corsair RM650
Platte: Samsung 960 EVO M.2 SSD 250GB
BS: Win10 Pro
Dazu folgende Hinweise
- Hardwaredefekt kann ausgeschlossen werden, ich habe 2 exakt baugleiche PCs mit dem Problem, bei einem wurde sogar tatsächlich wegen eines Defektes das MB einmal gewechselt
- OnBoard-Sound ist im Bios deaktiviert, es sind auch keine Treiber dazu oder Nvidia Audiotreiber installiert
- Zwischenzeitlich hat bei der Graka ein Wechsel von GTX 980 auf GTX 1080 stattgefunden. Problem bei beiden gleichermaßen vorhanden
- Zwischenzeitlich hat ein Wechsel von Sound Blaster Z auf Sound BlasterX AE-5 stattgefunden. Problem bei beiden gleichermaßen vorhanden
- Treiber sind alle aktuell, ich habe auch schon unterschiedliche (auch alte) Treiberversionen versucht, z.B. beim LAN-Treiber
- Energieverwaltungsmodus der Graka auf "Maximale Leistung bevorzugen" bringt keinen Effekt
- Beim LAN-Controller das energieeffiziente Ethernet und/oder die Drosselungsraten zu deaktivieren bringt keinen Effekt
- Ich habe im Laufe der Zeit noch diverse andere mögliche Fixes versucht, bekomme aber nicht mehr alles zusammen und leider hatte nichts davon irgend einen Effekt
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Danke