Probleme mit DSL Geschwindigkeit (Fritz Box

Wizzard_Slayer

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
1.806
Hallöle,

ich bin schon immer bei der Telekom und seit einigen Jahren habe ich 16000er DSL. Vor 5 Monaten habe ich auf VOIP umstellen lassen und in dem Zuge habe ich mir eine Fritzbox 7360 geholt und bin eigentlich auch zufrieden damit.

Jedoch habe ich seit der Umstellung das Problem das die Downloadrate nach ca 3 Wochen einfach abfällt auf eigentlich immer glatte 750kb/s + - 20-30kb/s. Wenn ich die Fritzbox neu mit dem Internet verbinden lasse habe ich wieder vollen Speed. Sync steht mit 17,7mbit. Und nach 3 Wochen habe ich dann wieder das selbe Spiel.

Habe auch schon über den Reiter Störsicherheit von Max. Performance einen Punkt runtergestellt. Aber ohne Erfolg. Wenn ich noch einen Punkt runtersetze bekomme ich gar keinen Sync mehr. Sonst ist die Leitung 100% stabil ohne Ausfälle.

Mit dem Speedport hatte ich vorher jedoch nie so ein Problem mit der Geschwindigkeit.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Nächster Schritt wäre dann die Telekom anzurufen, aber die geben dann erstmal wieder der Fritzbox die Schuld da ja keine eigene Hardware verwendet wird..

dsl1.JPGdsl2.JPGdsl3.JPG
 
Hast du den Speedport noch?

Wenn ja häng den mal dran und teste.
 
hast du noch einen Splitter zwischen TAE und Fritzbox

hast du ein LAN Kabel genommen zwischen Fritzbox und Splitter/TAE
 
Speedport habe ich noch.
Splitter ist noch dran, wurde mir aber von der T-kom so vorgegeben, anders gehts auch nicht, habs getestet. Es gibt noch einige Anschlüsse bei denen ein Splitter erforderlich ist trotz voip.

Ich habe zwischen Splitter und Fritzbox dieses Weichen Kabel genommen das bei der Fritzbox dabei ist.
 
Wenn du VoIP hast braucht man doch keinen splitter. Bei VoIP von teadose zur fritzbox dann solltest funktionieren.
 
Doch, da mein Anschluss über Annex B geschalten ist. Das kann zwar funktionieren ohne Splitter, kann aber auch zu Verbindungsproblemen führen oder es geht gar nicht. Und ich habe es auch ausgetestet, ohne Splitter bekomm ich keinen sync,
Splitterlos gehts nur über Annex J.
 
Die "nicht behebbaren Fehler" sind schon etwas auffällig. Steht denn unter "System/Ereignisse" dass er sich mit einer geringeren Geschwindigkeit neu synchronisiert hat wenn das Problem auftritt?
 
Marco022 schrieb:
Wenn du VoIP hast braucht man doch keinen splitter. Bei VoIP von teadose zur fritzbox dann solltest funktionieren.

bei einigen Anschlüssen ist es immer noch notwendig den Splitter zu setzen
//hatte ich auch bei mir bis zur Umstellung auf Glasfaser ;)

@TE
ggf. doch mal bei der TKOM anrufen das die einen Portreset machen
 
Ich hatte dieselben Probleme mit meiner 7390, das einzige was half war die manuelle Einstellung der Störempfindlichkeit. Ich hatte alle 3 Optionen um zwei Schritte nach links, also in Richtung Stabilität versetzt. Das half dann bei den Abbrüchen allerdings ging die Geschwindigkeit etwas runter.

Allerdings gab es vor einer Woche ein Update auf die Version 6.0 und seitdem ist die Verbindung deutlich stabiler. Laut AVM sollen noch einige weitere Boxen das Update bekommen darunter sollte auch die 7330 und 7360 sein. Am besten mal auf der AVM Seite nachschauen oder via Mail fragen ob und wann das Update kommt.
 
Habe gerade bei der Telekom angerufen, er meinte ich solle nochmal Anrufen wenn die Geschwindigkeit "gedrosselt" ist um das besser nachvollziehen zu können.

In der Ereignissen steht nie die Geschwindigkeit mit der er sich verbunden hat. Seh aber grad das er sich 3 mal Heute neu verbunden hat.

Heut Nach um 5 war Zwangstrennung, gut, ist ja normal.
dann:

17.11.13 14:19:53 Internetverbindung wurde getrennt.
17.11.13 14:19:53 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.

17.11.13 14:47:24 Internetverbindung wurde getrennt.
17.11.13 14:47:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.

17.11.13 14:51:24 Internetverbindung wurde getrennt.
17.11.13 14:51:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt


Hmm komisch.
Upload Sync ist auch nur noch bei knapp 700kbit. War vor der Umstellung auch immer auf knapp über 1000

EDIT: Ok upload stimmt wieder nach Umstellen auf "Max Performance"

EDIT: @ Durandal: okay dann werde ich mal bei AVM anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt von der Telekom einen neuen Splitter bekommen, da ich noch ein altes breites Modell hatte. Selbe Problem besteht weiterhin.

Tritt übrigens nicht alle 3 Wochen auf sondern nach ca 2-3 Tagen.

Seit dem 25.11. ist jetzt nun auch OS 6.0 für die 7360 verfügbar. Das werde ich jetzt mal aufspielen und austesten.
 
Zurück
Oben