Probleme mit Gf 4 Mx 440

Kamicollo

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
31
Hi allerseits Ich volgendes Problem .
Nach dem ich meine zweit Pc gestern aufgerüstet habe :
von Amd Athlon 700 (Slot A) und GA-IX
auf Amd Duron 1300 und ASRock K7VT2
jetzt hab ich ein Problem mit meiner Grafikkarte (Gf 4 Mx 440)
und zwar wenn ich eine Monitor anschließe Starte der nur kurz und schält sich dann wieder ab.
Habs auf 3 Monitoren (19,17 und 15) versucht und komischerweise bekomm ich den beim 15 zoll Monitor so jedes zweite mal zum laufen.Also ohne das sich der Monitor abschaltet.
Bitte Hilfe .Danke im Vorraus
 
Hallo

habe selbiges Bord vor kurzem erworben (wegen zweit Rechner ) , es gab Probleme wie bei dir , zuspät endeckte Ich einen Hinweis bei Internet Anbieter z.b Mindfactory , dass es besonders bei diesem Board´s Probleme mit der Gf 4 Mx gibt.
Aber auch an dem Speicher kann es liegen , benutzt du keinen Markenram kann es zu diesem Fehler kommen.

Ich habe mich entschieden mir ein anderes Board zukaufen MSI KT2 Combo und muss sagen es läuft wunberbar , mit der Hardware die nicht auf dem ASRock K7VT2
gelaufen ist.

Das MSI KT2 Combo kostet mal gerade 6 Euro mehr aber dafür deutlich besser, sieht man schon gleich bei der Verarbeitung wenn man beide Board´s vergleicht.

MFG

Teddy3000
 
Mittler weile fährt nur so drei Sekunden hoch und fährt dann wieder runter.
Weis jemand ob 250 watt für Gf 4 Mx 440 und Duron 1300 und ne Tv Karte und das Mainboard K7VT2 reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

allso 250Watt müssten eigentlich reichen, trotzdem würde ich mir mal ein leistungsfähigers Netzteil kaufen, dann kann es eigentlich keine Problem geben....

zockerpierre
 
Ich bekommen ihn jetzt eigentlich immer zum Laufen. Ich hab jetzt ne Gf 2 Mx 400 von meinem Kummpel drin. Ich hab noch ein weiteres Problem und zwar schält er sich oft einfach hab als wurde er keinen Strom mehr haben . Frage an was kann das liegen?
 
250W langen i.d.R. aus, allerdings könnte es möglich sein, dass Dein NT defekt ist, da sich der PC auch mit der neuen GraKa anscheinen häufig abschaltet. Ursache für dafür, dass es sich "abschältet" oder besser abschaltet (Grammatik?), könnten aber auch div. andere Probleme sein, so z.B. Hitzeprobs. Sinnig wäre eine genauere Fehlerbeschreibung: Fehlermeldungen? Andere Probleme? Stecker geprüft? ...
 
Fehlermeldungen tretten keine auf . Aber der Cpu-Kühler ist so heiß das man sich fast die Hände verbrennt. Beim Einbau bin ich mit dem Finger auf das Leitpad gekommen . Könnte es sein das dadurch zuwenig Hitze vom Cpu abgeleitet wird.
Bitte um antwort.Danke im Vorraus.
 
Zurück
Oben