Probleme mit Intel 320 80GB (kein 8MByte Bug)

!faculty

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
193
Hallo zusammen!

Ich habe heute die oben genannte SSD als Gewährleistungstausch gegen meine defekte G2 bekommen.

Die SSD läuft einwandfrei, Windows rennt endlich wieder (vorher zwei Wochen wieder auf ne HDD umgestiegen, was ein Krampf wenn man mittlerweile SSD-verwöhnt ist;)), allerdings habe ich folgendes Problem:
Ich habe versucht, das Intel-Firmwareupdate Programm laufen zu lassen, um die eventuell nicht mehr aktuelle Firmware auf die neueste zu setzen. Die ISO, Stand 01.09.11, habe ich mir von der Intel-Download Page besorgt.

Der Updater erkennt jedoch meine SSD nicht und sagt mir, das diese entweder deaktiviert oder nicht angeschlossen ist. Diese Fehlermeldung kommt jedes Mal, unabhängig davon, ob der SATA-Controller im IDE, AHCI oder RAID-Modus läuft (ja, ich hab sie alle ausprobiert ;)).

Wie bekomme ich die Firmware auf die SSD drauf?

*edit* Rest des Systems steht in meiner Signatur!
 
Du weist das deine Programme gesichert werden müssen.Ich mache das FW Update immer mit einer leeren SSD dann klappt das auch und wird auch erkannt.
 
FW version 0362 ist laut Intel die aktuellste.

Schau doch mal mit AS SSD Benchmark, welche Firmware du hast.
 
ottkog schrieb:
Du weist das deine Programme gesichert werden müssen.Ich mache das FW Update immer mit einer leeren SSD dann klappt das auch und wird auch erkannt.

Ob die SSD jetzt befüllt ist oder nicht hat für das Update selbst keine Auswirkung, da die Daten auf der SSD überhaupt nicht angerührt werden. Das einzige Problem kann ein eventueller Datenverlust durch bestimmte FW-Updates sein.

shadow_one schrieb:
FW version 0362 ist laut Intel die aktuellste.

Schau doch mal mit AS SSD Benchmark, welche Firmware du hast.

Das könnt ich natürlich nachher, wenn ich wieder zuhause bin, mal machen! Aber laut Verpackung ist die SSD vom April 2011, also vor der Zeit der Version 0362.


Mittlerweile gehen mir aber auch die Ideen aus, da ich eigentlich jede BIOS-Einstellung durchprobiert habe. Dem Updater werfe ich das Problem mal nicht vor, da viele andere diesen ja ohne Probleme nutzen. Aber wenn ich den Controller zur Vorbereitung von AHCI auf IDE stelle, die Platte im BIOS erkannt wird, im Updater aber nicht mehr, bei erneutem Neustart aber trotzdem ohne Weiteres Windows startet, find ich das schon merkwürdig!
 
ATA-passwort aktiv?
Die CD kann auch verbrannt sein, ist ja nun keine seltenheit. Ich hab für sowas 2 CD-RW die ich langsamstmöglich brenne.
 
Jetzt steh ich glaub ich aufm Schlauch grad, was ist ein ATA-Passwort?
Ergänzung ()

Die Antwort hat mir jetzt der Intel Live Support (übrigens sehr kompetent) gegeben, allerdings hätt ich auch selbst drauf kommen können:

Die SSD klemmte am SATA-Port 6, die Ports 4-6 werden über einen extra Bus befeuert, dadurch ließ sich die SSD nicht finden. Nach Umstecken meiner Ports steckt die SSD jetzt im Port 1 und das Update lief ohne Probleme^^
 
Zurück
Oben