Probleme mit Kabel Deutschland

Crissie

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
4
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich habe wirklich sehr wenig Ahnung von sowas:O

Ich schildere mal mein Problem: ich hab einen Router von Kabel Deutschland, Modell Hitron Cve-30360. der ist an meinen Desktop Pc angeschlossen, ich brauchte aber einen Techniker weil ich die Schnellstart CD nicht nutzen konnte weil mein Laufwerk tot ist. Ist auch von KD freigeschaltet, ich bekomme Signal etc und das ist auch alles vernünftig angeschlossen.
Nachdem der Techniker da war lief alles, ich konnte alle Seiten frei benutzen. Ein Freund hat mir dann das Wlan eingestellt, benannt und Passwort eingerichtet. Er meinte wenn es fertig ist, würde mein Handy zB das WLan finden und bei entsprechender Einstellung sich einwählen. So, das tut mein Handy dann auch, ich bin im Wlan damit und kann aber dennoch das Internet nicht nutzen, das kam mir schonmal komisch vor. Als ich ein paar Tage später den Pc wieder einschaltete, stellte ich fest, dass ich aus irgendeinem Grund nur noch Google Dienste nutzen kann! Ich kann Dinge googeln und zum Beispiel manche Wiki Seiten aber bei den meisten Sachen sagt er mir plötzlich Verbindung nicht möglich, überprüfen Sie den Netwerkstatus oder versuchen Sie es erneut.. Dabei zeigt er mir unten Internet an und sonst könnte ich ja wohl auch gar nicht erst googeln. Ich wollte Updates machen aber Downloads sind auch nicht erlaubt wie es aussieht. Dann wollte ich Hitron googeln um zum Support zu kommen. Hitron googeln geht, auf die Seite zugreifen nicht. Dann dachte ich vielleicht hat mein Kumpel ja irgendwie aus Versehen ne Kindersicherung oder sowas eingestellt?! Bin im Browser auf dieses 192.whatever gegangen: Verbindung nicht möglich! Zum Ausrasten.
Was soll ich denn jetzt bitteschön tun? Ausgeschaltet und gewartet habe ich schon, hilft alles nix.. Tut mir auch Leid wenn ich hier das Frauenklischee schlechthin erfülle und die Profis sich hier wegen meiner laienhaften Beschreibung die Haare raufen, aber wenn der Kundensupport schon nicht helfen kann von KD dann vielleicht ihr?
Ich habe jetzt ein Samsung Chromebook bekommen und wollte das gestern in Betrieb nehmen, aber ohne Netzwerkzugang kommt es nicht dazu-.- und WLan gönnt der Router mir ja auch nicht.

Danke schonmal im Voraus.
Crissie
 
Du hast genau das im Browser eingegeben: 192.168.0.1
und die Router Oberfläche wird nicht angezeigt?

Ich vermute ein Problem mit DHCP - evtl. hat dein Freund feste IP Adressen vergeben.
 
Ist das nicht nur ein Modem? <--- gerade google gefragt, ist also ein Router
Hast du dasmal vom Strom genommen damit der sich die Ips neu ziehen kann?
 
Klingt nach DSLite, d.h., dass du auf einige Seiten, welche nur IPv4-fähig sind, nicht oder nur langsam bzw. nur zeitweise zugreifen kannst.

Funktioniert z.B. computerbase und Facebook immer?

Andere Störungen sind natürlich auch denkbar, dazu müsstest du aber mal bei KD anrufen.

Du könntest auch mal den Bridgemode aktivieren (geht über das Kundenportal auf der KD-Seite). Somit bekommt dein Rechner direkt die öffentliche IPv4. Allerdings funktioniert dann WLAN nicht und du kannst nur mit einem Gerät online. Aber so könntest du mal testen, ob es dann problemlos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://192.168.0.1 kannst du erreichen? Da sollte der Hitron sein.
Erreichst du die (asiatische) Seite von Hitron, wenn du statt des Domainnamens hitrontech.com die IP ansurfst? http://66.171.116.41 ?

Generell hört sich das nach einem DNS-Problem an. Ich würde auch, wie oben schon empfohlen, den Router mal eine Zeit ausschalten und aus der Antennendose ziehen. Vielleicht auch mal länger, z.B. über Nacht.
 
Post#4 beschreibt, denke ich, das Problem. Vermutlich wurde still und heimlich auf IPv6 mit DualStack lite umgestellt. Falls du KDG erreichen kannst, eröffne ein Ticket und verlange die Rückumstellung auf IPv4! Und ein wenig hartnäckig sein, die sind nicht alle fit da! Wenn es über I-net nicht geht, die Servicehotline anrufen(08005266625). Und noch viel hartnäckiger sein!:D
Wenn das gelungen ist, brauchst du einen normalen Router hinter dem Hitron, um auch Wlan nutzen zu können. Der Hitron muss dazu im Bridgemodus betrieben werden, also das Netz nur durchleiten, ohne Adressen zu vergeben, denn dies tut dann der 2. Router.
Geh den Hotlinern auf die Nerven, sag, dass du das Netz beruflich brauchst und auf schnelle Bearbeitung angewiesen bist etc.pp.
Notfalls muss eben nochmals ein Techi vorbeischauen. Viel Glück!
 
Ganz doofe Frage:
Hast Du denn überhaupt im Kabel Deutschland Kundencenter die W-LAN Option hinzugebucht?

Abgesehen davon, dass das KD Modem der letzte Husten ist und die FRITZ!Box 6360 Cable mit dem FRITZ!OS 5.56 für 5 EUR / Monat ein wahrer Segen ist und Dir solche Probleme ersparen würde...

Davon abgesehen: Das Problem dürfte die Zwangszuweisung einer IPv6 Adresse sein. Kabel Deutschland Kunden mit dem furchtbaren 08 / 15 Modem können sich an die technische Hotline wenden und die Zuweisung einer IPv4 Adresse erbitten.
Das könnte Dein Problem beseitigen.

quai schrieb:
Der Hitron muss dazu im Bridgemodus betrieben werden, also das Netz nur durchleiten, ohne Adressen zu vergeben, denn dies tut dann der 2. Router.
Wo siehst Du denn bei der TEin den 2. Router?
 
Zuletzt bearbeitet:
quai schrieb:
Wenn das gelungen ist, brauchst du einen normalen Router hinter dem Hitron, um auch Wlan nutzen zu können
Das ist nicht ganz richtig. Wenn er auf IPv4 umgestellt wird, läuft WLAN auch über das Modem. Der Bridgemode funktioniert unabhängig von DSLite/IPv4. Sofern der TE kein WLAN gebucht hat und einen privaten Router für WLAN nutzt, kann er ohne bei der Hotline anzurufen den Bridgemode aktivieren, sodass sein Router eine IPv4 erhält.
 
Magnus1986 schrieb:
Du hast genau das im Browser eingegeben: 192.168.0.1
und die Router Oberfläche wird nicht angezeigt?

Ich vermute ein Problem mit DHCP - evtl. hat dein Freund feste IP Adressen vergeben.

Ja, ich habe 192.168.0.1 eingegeben und er sagt dann auch Verbindung nicht möglich.
Diese aseatische Seite kannte ich nicht, die muss ich heut nach der Arbeit ausprobieren.

Ganz alle Kabel auszustecken inklusive Kabel Deutschland Buchse habe ich noch nicht probiert, ich hatte den Router mal ausgeschaltet für zehn Minuten etwa.
Mir wurde das Gerät als WLan-fähig angepriesen. Wie gesagt ich versteh leider echt wenig davon aber ich sagte dem Vertreter damals ich will mit meinem Handy zuhause WLan nutzen können.

Ich hab gestern Abend noch versucht den Störungsdienst zu erreichen, bin aber in der Warteschleife mehrmals aufgelegt worden, die hatten wohl zu viel zu tun.
 
Crissie schrieb:
Mir wurde das Gerät als WLan-fähig angepriesen. Wie gesagt ich versteh leider echt wenig davon aber ich sagte dem Vertreter damals ich will mit meinem Handy zuhause WLan nutzen können.

Bei Kabel Deutschland muss man die W-LAN Funktionalität EXPLIZIT HINZUBUCHEN, selbst wenn der ausgelieferte 0,00 EUR Router W-LAN hardwareseitig unterstützt. Ist so 'ne kleine fiese Masche, weshalb ich generell gleich den AVM Router empfehle.
 
Ok WLan explizit zubuchen klingt für mich irgendwo logisch, auch wenn ich denke dass ich das habe.
Nichts desto trotz sehe ich das grundlegende Problem nicht im WLan sondern daran, dass ich nicht auf den Router zugreifen kann um irgendwie meine Kernprobleme zu beheben. Wlan hin oder her, mein Basisinternet will ja nichtmal gehen. :/
 
Wenn du nichtmal auf den Router zugreifen kannst über die entsprechende IP, dann setz das Ding mal zurück. Hast an der Seite ein kleines Loch. Da einfach mit ner Büroklammer 15sek lang gerückt halten. Wenn du los lässt, sollte das Modem nach einigen Minuten neu starten. Kann dann auch gern mal 15min dauern, bis es wieder online ist.
 
So,

bin vorhin nach Haus gekommen und habe dann das Modem erstmal komplett ausgestöpselt, wieder angeschaltet und dann die Nummer mit Reset durchgezogen. Der brauchte ne ganze Weile um sich zu berappeln.
Ich habe Rechnungsunterlagen gefunden, ich habe die Wlan-Option dabei und bezahle sie.
Nach dem Resetten vom Router hab ich auch den PC neugestartet. Ich komme nach wie vor nicht auf 192.168.0.1 und auf die andere, die mir geraten wurde auch nicht. Ich bin dann auf hitronhub.home gegangen, dort ging's und dort stand dann auch was von diesem IPv6.
Ich schreibe momentan von dem Desktop PC aus, denn wie in einem der vorigen Posts vermutet, kann ich tatsächlich auf Facebook und Computerbase zugreifen. Von Google aus Links anwählen geht nach wie vor nicht und selbige einfach eigenhändig in die Browserzeile eingeben bringt genauso wenig.
Nun hab ich grade mit Kabel Deutschland telefoniert und die sagten mir, die Verbindung ist vorhanden(wie lustig wie gesagt ich kann ja googeln), sie haben nicht die Option mich auf IPv4 umzustellen, das System würde täglich prüfen und alle Anschlüsse mit IPv4 auf IPv6 umstellen, automatisch. Die sagen jedenfalls das Problem müsse bei meinem Pc liegen, womit ich wieder am Anfang wäre-.-
Ich hab mir auch die Routeranleitung zu Gemüte geführt, es blinken bzw leuchten alle Lampen die auch leuchten müssen.
Was tun?:/
 
Sind halt totale Noobs dort an der Hotline. Zumindest die Meisten. Die Erklärung ist totaler Bullshit.

Ruf nochmal an und sage denen, du brauchst PortForwarding beruflich. Durch IPv6 kannst du das im Modem aber nicht einstellen. Also sollen sie dich umstellen ;) Das klappt eigentlich zu 99%.
 
Ganz blöder Tipp, kannst du vielleicht mal einen anderen Rechner oder Notebook von Freunden anstöpseln. Oder einen anderen Browser versuchen? Vielleicht ist auch deine Hosts-Datei oder deine Interneteinstellungen (DNS) verdreht. Oder ein Werbeblocker, Ghostery-Addon leitet Google-Links ins Nirvana.
 
Zurück
Oben