Pacman0811
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.205
Hallo liebes Telekom-Hilft-Team!
Wir haben seit unserer Umstellung im November von Magenta Zuhause Hybrid M (ohne Magenta TV) auf Magenta Zuhause L mit Magenta TV erhebliche Probleme mit unseren Media Receivern.
Stetig stürzt die Verbindung ab, sodass wir die Receiver neu starten müssen.
Zudem hatten wir auch Bandbreiten- und Stabilitätsprobleme (stetige Synchronisation des Routers zum Verteiler bei etwa 65000 kbit/s Download und 23000 kbit/s Upload), weshalb auch bereits zwei Mal je ein Techniker vor Ort war, die TAE-Dose anfangs neu vom APL gelegt und angeschlossen hat. Beim zweiten Besuch wurde die Verbindung vom APL zum DSLAM durchgemessen und geprüft.
Nach der Umlegung auf eine andere im Haus endende Leitung auch keinerlei Besserung.
Mittlerweile sind wir wieder bei unserem alten Tarif Magenta Zuhause Hybrid M, allerdings nun mit der Magenta TV Sat Plus Option und den bestehenden Receivern.
Der Router ist nun der Speedport Hybrid, welcher ebenfalls up to date ist.
Bis dahin im Einsatz:
Um andere Störquellen im Heimnetzwerk auszuschließen haben wir auch bereits mehrfach Router wie Receiver komplett zurückgesetzt, als einzige Gerätschaften am Router angeschlossen, jedoch bisher alles ohne Erfolg.
Was jedoch reproduzierbar ist, ist dass sobald nur ein Receiver eingeschaltet ist, kann normal ferngesehen und (schnell) umgeschaltet werden etc.
Wird der jeweils andere MR eingeschaltet, ist auch alles gut, solange beide Receiver auf dem gleichen Kanal eingestellt sind.
Kaum wird der Sender gewechselt, fängt das Bild an zu stottern bis man letztlich den MR neustarten muss.
Manuelle Updates haben wir bereits ebenfalls an beiden Media Receivern durchgeführt, allerdings auch ohne eine merkliche Besserung.
Habt Ihr noch eine Idee, was wir noch machen können?
Viele Grüße
Pacman0811
Wir haben seit unserer Umstellung im November von Magenta Zuhause Hybrid M (ohne Magenta TV) auf Magenta Zuhause L mit Magenta TV erhebliche Probleme mit unseren Media Receivern.
Stetig stürzt die Verbindung ab, sodass wir die Receiver neu starten müssen.
Zudem hatten wir auch Bandbreiten- und Stabilitätsprobleme (stetige Synchronisation des Routers zum Verteiler bei etwa 65000 kbit/s Download und 23000 kbit/s Upload), weshalb auch bereits zwei Mal je ein Techniker vor Ort war, die TAE-Dose anfangs neu vom APL gelegt und angeschlossen hat. Beim zweiten Besuch wurde die Verbindung vom APL zum DSLAM durchgemessen und geprüft.
Nach der Umlegung auf eine andere im Haus endende Leitung auch keinerlei Besserung.
Mittlerweile sind wir wieder bei unserem alten Tarif Magenta Zuhause Hybrid M, allerdings nun mit der Magenta TV Sat Plus Option und den bestehenden Receivern.
Der Router ist nun der Speedport Hybrid, welcher ebenfalls up to date ist.
Bis dahin im Einsatz:
- MR601 (über LAN-Kabel angebunden)
- MR201 (über LAN-Kabel angebunden)
- Speedport Smart 3 mit aktuellster Firmware
- Switches mit Unterstützung von IGMPv3
Um andere Störquellen im Heimnetzwerk auszuschließen haben wir auch bereits mehrfach Router wie Receiver komplett zurückgesetzt, als einzige Gerätschaften am Router angeschlossen, jedoch bisher alles ohne Erfolg.
Was jedoch reproduzierbar ist, ist dass sobald nur ein Receiver eingeschaltet ist, kann normal ferngesehen und (schnell) umgeschaltet werden etc.
Wird der jeweils andere MR eingeschaltet, ist auch alles gut, solange beide Receiver auf dem gleichen Kanal eingestellt sind.
Kaum wird der Sender gewechselt, fängt das Bild an zu stottern bis man letztlich den MR neustarten muss.
Manuelle Updates haben wir bereits ebenfalls an beiden Media Receivern durchgeführt, allerdings auch ohne eine merkliche Besserung.
Habt Ihr noch eine Idee, was wir noch machen können?
Viele Grüße
Pacman0811