Probleme mit MagentaTV

Pacman0811

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.205
Hallo liebes Telekom-Hilft-Team!

Wir haben seit unserer Umstellung im November von Magenta Zuhause Hybrid M (ohne Magenta TV) auf Magenta Zuhause L mit Magenta TV erhebliche Probleme mit unseren Media Receivern.
Stetig stürzt die Verbindung ab, sodass wir die Receiver neu starten müssen.
Zudem hatten wir auch Bandbreiten- und Stabilitätsprobleme (stetige Synchronisation des Routers zum Verteiler bei etwa 65000 kbit/s Download und 23000 kbit/s Upload), weshalb auch bereits zwei Mal je ein Techniker vor Ort war, die TAE-Dose anfangs neu vom APL gelegt und angeschlossen hat. Beim zweiten Besuch wurde die Verbindung vom APL zum DSLAM durchgemessen und geprüft.

Nach der Umlegung auf eine andere im Haus endende Leitung auch keinerlei Besserung.

Mittlerweile sind wir wieder bei unserem alten Tarif Magenta Zuhause Hybrid M, allerdings nun mit der Magenta TV Sat Plus Option und den bestehenden Receivern.

Der Router ist nun der Speedport Hybrid, welcher ebenfalls up to date ist.

Bis dahin im Einsatz:

  • MR601 (über LAN-Kabel angebunden)
  • MR201 (über LAN-Kabel angebunden)
  • Speedport Smart 3 mit aktuellster Firmware
  • Switches mit Unterstützung von IGMPv3

Um andere Störquellen im Heimnetzwerk auszuschließen haben wir auch bereits mehrfach Router wie Receiver komplett zurückgesetzt, als einzige Gerätschaften am Router angeschlossen, jedoch bisher alles ohne Erfolg.

Was jedoch reproduzierbar ist, ist dass sobald nur ein Receiver eingeschaltet ist, kann normal ferngesehen und (schnell) umgeschaltet werden etc.
Wird der jeweils andere MR eingeschaltet, ist auch alles gut, solange beide Receiver auf dem gleichen Kanal eingestellt sind.
Kaum wird der Sender gewechselt, fängt das Bild an zu stottern bis man letztlich den MR neustarten muss.

Manuelle Updates haben wir bereits ebenfalls an beiden Media Receivern durchgeführt, allerdings auch ohne eine merkliche Besserung.


Habt Ihr noch eine Idee, was wir noch machen können?


Viele Grüße

Pacman0811
 
Gibt es dazu keine direkte Lösung?
 
Ja wir haben das IPTV dazugebucht, weil wir vorher von Sky weggegangen sind und somit auch Bundesliga etc. schauen wollten.
Und ohne eine HD+-Karte gehen die privaten Sender in HD nun mal nur über IPTV.


Wir haben - wie oben auch geschrieben - mittlerweile wieder den Speedport Hybrid, aber auch der ist up to date.
 
Pacman0811 schrieb:
  • Switches mit Unterstützung von IGMPv3
Um andere Störquellen im Heimnetzwerk auszuschließen haben wir auch bereits mehrfach Router wie Receiver komplett zurückgesetzt, als einzige Gerätschaften am Router angeschlossen, jedoch bisher alles ohne Erfolg.

Was jedoch reproduzierbar ist, ist dass sobald nur ein Receiver eingeschaltet ist, kann normal ferngesehen und (schnell) umgeschaltet werden etc.
Wird der jeweils andere MR eingeschaltet, ist auch alles gut, solange beide Receiver auf dem gleichen Kanal eingestellt sind.
Kaum wird der Sender gewechselt, fängt das Bild an zu stottern bis man letztlich den MR neustarten muss.




wie viel wlan geräte sind angeschlossen

kann passieren wenn viele personnen internet benutzen

von welchen hersteller ist der switch
neueste firmware ist drauf



mit sat tv würde sowas nicht passieren
 
Du musst nicht trollen... ;-)

Aber ich beantworte Dir dennoch Deine Fragen..
WLAN-Geräte sind insgesamt 10-15, allerdings tritt der oben beschriebene Fehler auch auf, wenn das WLAN ausgeschaltet ist.
Switches sind von TP-Link, D-Link, Netgear und um Deine nächste Frage vorzubeugen, ja: alle unterstützen IGMPv3.

Der Fehler tritt ja auch auf, wenn nichts anderes im Netzwerk angeschlossen ist.

Und wenn wir IPTV buchen, möchten wir das auch nutzen, also wiederhol' Dich nicht ständig, dass das mit SAT TV nicht passieren würde.
 
Pacman0811 schrieb:
Du musst nicht trollen... ;-)

Aber ich beantworte Dir dennoch Deine Fragen..
WLAN-Geräte sind insgesamt 10-15, allerdings tritt der oben beschriebene Fehler auch auf, wenn das WLAN ausgeschaltet ist.
Switches sind von TP-Link, D-Link, Netgear und um Deine nächste Frage vorzubeugen, ja: alle unterstützen IGMPv3.


meine frage war welchen Switch hast du

haben alle neueste firmware

selber troll wenn man sat tv nicht bevorzug
Ergänzung ()

Pacman0811 schrieb:
Du musst nicht trollen... ;-)
, ja: alle unterstützen IGMPv3.

bist du dir sicher
 
Da ich mehrere im Einsatz habe, kann ich dir gerade die genaue Modellnummer nicht reichen, bitte verzeihe mir dies.

hantelfix schrieb:
selber troll wenn man sat tv nicht bevorzug
Hä?
 
hantelfix schrieb:
billiger und günstiger währe tv übersat

Nicht unbedingt. Bei Sat benötige ich je Receiver eine HD+ Karte oder muss sie umstecken, für Sky wäre auch eine Zweitkarte notwendig. Bei Magenta TV zahlt man einmal und alle Endgeräte haben HD und Sky.


@Pacman0811 ,
Nimm die Switche alle raus aus dem Netzwerk und teste was passiert wenn nur die beiden MR abgeschlossen sind, WLAN auch ausschalten dabei. So kannst du schnell und einfach einen IGMP Störer ausschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hantelfix
@heronimo Danke für den Tipp, aber das habe ich auch schon durchexerziert. Leider mit dem gleichen Phänomen.
 
Da fallen mir nur noch zwei Sachen ein.
Was steht im MR unter reservierter Bandbreite und was ergibt der Systemtest im MR.

Hast du die Möglichkeit einen anderen Router zu testen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pacman0811
heronimo schrieb:
Da fallen mir nur noch zwei Sachen ein.
Was steht im MR unter reservierter Bandbreite und was ergibt der Systemtest im MR.
Kann ich später gern nachsehen; bisher noch nicht gemacht. Dürfte aber ausreichend sein. Ich prüfe das später.

heronimo schrieb:
Hast du die Möglichkeit einen anderen Router zu testen?
Hatte ja das Problem mit (in Summe zwei) Speedport Smart 3 und jetzt dem Speedport Hybrid; andere Router stehen mir aktuell leider nicht zur Verfügung.
 
Der Smart3 hatte am Anfang massive Probleme, auch mit Entertain, mit der aktuellen Firmware sollte das aber klappen.

War auch nur ein Gedanke um auf deiner Seite alles auszuschließen.
 
heronimo schrieb:
Der Smart3 hatte am Anfang massive Probleme, auch mit Entertain, mit der aktuellen Firmware sollte das aber klappen.
Lieb gemeint, aber ich erwähnte ja bereits vorher:
Pacman0811 schrieb:
[...] und jetzt dem Speedport Hybrid;[...]
 
Guten Abend zusammen!

@Pacman0811: Entschuldige bitte, dass du bisher nichts von uns gehört hast. Dein Beitrag ist leider etwas aus den Augen verloren worden. Es ist wirklich schon sehr viel passiert und getestet worden. Ich werde um ein erneutes Ticket nicht herumkommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Gerne werde ich dich bis zur finalen Lösungsfindung begleiten, damit du endlich wieder dein TV nutzen kannst. Sende mir bitte ein Kontaktformular zu.

Ich wünsche noch einen schönen Abend!

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Zurück
Oben