Probleme mit Microsoft Wireless Adapter

Jan Munsch

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
25
Hallo,

Ich möchte meinen Desktop-PC mittels der "Wireless Display Adpater"-App auf meine Xbox One S streamen. Der PC unterstützt dabei Miracast (gepfüft mit DxDiag) und von meinem Surface aus ist das Streaming auch problemlos möglich. Vom PC selbst wird jedoch nur für wenige Sekunden angezeigt, dass eine Verbindung hergestellt wird, auf der Xbox ebenso, eine Verbindung oder Übertragung entsteht allerdings nicht. Ein Ähnliches Problem ist in diesem Beitrag (https://www.igorslab.de/community/threads/probleme-mit-microsoft-wireless-adapter.2336/) schon durch ein Firmwareupdate des Empfägers gelöst worden. Jedoch besitzt die Xbox die neuste Version der App und über die Verbindung mit meinem Surface kann ich die Firmware auch nicht aktualisieren.
Als Lösung habe ich probiert:
1. Windows-Update auf PC (Windows 11 22H2)
2. Grafikkartentreiber-Update "-" (AMD Rx 6900xt)
3. Variation des Abstands zwischen PC und Xbox (ca. 7m) bzw. der Ausrichtung der Wlan-Antenne


Sitze nun schon länger an diesem Problem und würde mich über Hilfe freuen.

VG Jan
 
Hab ich schon betrachtet, es muss ja eine Eingabe von der Xbox zum PC erfolgen, funktioniert das denn über Glasfaser-HDMI-Kabel? Dachte nicht, da die nur "in eine Richtung" Daten übertragen.
 
Ich würde den PC gerne von der Couch (Couch steht vor Fernseher mit Xbox) aus bedienen können/ ggf. auch zocken. USB.Kabel sind leider nicht so lang, die optischen extrem teuer. Bin mir auch nicht sicher, wie toll das ist, wenn da quer durchs Haus die Kabel auf dem Boden liegen.
 
Jan Munsch schrieb:
ggf. auch zocken.
Vergiss den Teil des Plans wieder.
Wir haben die Wireless Display Adapater Hardware Dongles hier im Einsatz.
Das taugt zum präsentieren / show and tell, aber ist bei Videos schon grenzwertig und zocken kannst du mit dem Input Lag vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Hm, vielleicht liegt es an der Verbindungsqualität, aber mit dem Surface ist der Input Lag kaum zu spüren. Auf jeden Fall stabiler als Steam-Remote Play...:p
 
Drewkev schrieb:
Ehm, kabellose Maus/Tastatur?
Ja, die hab ich sogar auch. Allerdings liefert Bluetooth/ Funk die Reichweite nicht, vielleicht sind auch die Wände dazwischen das Problem. Übers Wlan zu streamen, schien mir da der einzige ausweg zu sein. Der PC ist wassergekühlt, d.h. rumtragen ist eher schwierig.
 
Ja vielleicht, allerdings muss es ja möglich sein, die Verbindung herzustellen, vermutlich habe ich im Windows irgendeine Einstellung falsch oder Berechtigung nicht gegeben, kenne mich da aber nicht so aus. Wenn ich mir jetzt einen neuen Fernseher hole und auf den streamen will, sollte das ja auch funktionieren.
 
Zurück
Oben