Guten Tag,
Ich habe ein Problem mit meiner oben benannten Grafikkarte.
Um vorne anzufangen: Ich hab letzten Monat mein bq L8 530W netzteil gegen ein Cooler Master V550 getauscht. Damals hab ich es einfach eingebaut und alles lief ohne Probleme.
Jetzt habe ich in den letzten Tagen meinen Rechner neu aufgesetzt, also Windows neuinstalliert etc.
Dafür hatte ich den Rechner offen bei mir auf dem Schreibtisch stehen. Schon als ich ihn vor der Neuinstallation angemacht habe, merkte ich, dass die Grafikkarte sogar im idle ziemlich fiepte, was vorher selbst unter vollast nicht der Fall war. Ich hab zuerst gedacht, dass es am neuen Netzteil liegt, das die Kombination Spulenfiepen verursacht. Da hab ich im Prinzip dann einfach pech gehabt. Nach der Neuinstallation wollte ich auf den frischen Rechner dann ganz normal die Grafiktreiber installieren, doch die Installation wurde immer am gleichen Pumpt mit einem Fehler beendet. Daraufhin hab ich mit geforce experience geholt und versucht darüber die Treiber zu installieren mit dem selben Ergebnis. Danach habe ich mein altes Netzteil wieder angeschlossen um das Netzteil als Fehlerquelle auszuschließen, doch da hab ich die gleich Probleme. Die Grafikkarte fiept die ganze zeit ziemlich und kein Treiber lässt sich installieren. Nach der installation wird die Grafikkarte im Geräte-Manager dann nicht mal mehr als Grafikkarte, sondern als unbekanntes Gerät angezeigt. Bildfehler oder ähnliches habe ich mit der Grafikkarte jedoch nicht.
Hat noch jemand eine Idee, was ich da noch versuchen kann?
Vielen dank schonmal!
edit: Ich sollte noch dazusagen, dass ich auch schon länger vorher kein Treiberupdate mehr gemacht habe, also weiß ich nicht ob es damit vorher eventuell auch schon Probleme gegeben hätte
Ich habe ein Problem mit meiner oben benannten Grafikkarte.
Um vorne anzufangen: Ich hab letzten Monat mein bq L8 530W netzteil gegen ein Cooler Master V550 getauscht. Damals hab ich es einfach eingebaut und alles lief ohne Probleme.
Jetzt habe ich in den letzten Tagen meinen Rechner neu aufgesetzt, also Windows neuinstalliert etc.
Dafür hatte ich den Rechner offen bei mir auf dem Schreibtisch stehen. Schon als ich ihn vor der Neuinstallation angemacht habe, merkte ich, dass die Grafikkarte sogar im idle ziemlich fiepte, was vorher selbst unter vollast nicht der Fall war. Ich hab zuerst gedacht, dass es am neuen Netzteil liegt, das die Kombination Spulenfiepen verursacht. Da hab ich im Prinzip dann einfach pech gehabt. Nach der Neuinstallation wollte ich auf den frischen Rechner dann ganz normal die Grafiktreiber installieren, doch die Installation wurde immer am gleichen Pumpt mit einem Fehler beendet. Daraufhin hab ich mit geforce experience geholt und versucht darüber die Treiber zu installieren mit dem selben Ergebnis. Danach habe ich mein altes Netzteil wieder angeschlossen um das Netzteil als Fehlerquelle auszuschließen, doch da hab ich die gleich Probleme. Die Grafikkarte fiept die ganze zeit ziemlich und kein Treiber lässt sich installieren. Nach der installation wird die Grafikkarte im Geräte-Manager dann nicht mal mehr als Grafikkarte, sondern als unbekanntes Gerät angezeigt. Bildfehler oder ähnliches habe ich mit der Grafikkarte jedoch nicht.
Hat noch jemand eine Idee, was ich da noch versuchen kann?
Vielen dank schonmal!
edit: Ich sollte noch dazusagen, dass ich auch schon länger vorher kein Treiberupdate mehr gemacht habe, also weiß ich nicht ob es damit vorher eventuell auch schon Probleme gegeben hätte
Zuletzt bearbeitet: