Skynet7
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 641
Hallo,
ich habe momentan mit meinem ASRock B85M-ITX ein sehr merkwürdiges Problem mit dem Onboard Lan (Qualcomm AR8171) und weiß einfach nicht weiter.
Ist schwierig zu beschreiben... ich versuch's mal
Öfters am Tag je nach Netzwerklast fängt es an das der Netzwerktraffic abrupt einbricht. Sprich Surfen dauert lange, Bilder von Webseiten noch länger bis sie geladen werden. Das kommt mir exponentiell vor und zieht sich wenige Minuten oder auch Sekunden lang hin, bis hier und da schon die ersten Timeouts greifen. Sprich Filetransfers & Downloads brechen ab. woraufhin dann auch das NAS und andere Rechner nicht mehr erreichbar sind. Irgendwann am ende kommt dann auch das Windows Netzwerkzeichen mit dem Ausrufezeichen im Systray.
Kabel raus und rein, funktioniert nicht, der Controller bleibt eingefroren.
Lediglich ein umstellen der Optionen unter Eigenschaften von Ethernet -> Konfigurieren -> Eigenschaften von (name des Controllers) -> Erweitert resetet den Controller und er arbeitet wieder Problemlos, bis zum nächsten Crash.
Was hier empfolen wird habe ich schon ausprobiert
http://botsikas.blogspot.de/2013/10/atheros-l1-gigabit-ethernet-on-windows.html
Hat leider nicht geholfen, darüber hinaus habe ich sämtliche Optionen nacheinander deaktiviert. Keine Besserung.
Auch beim Treiber habe ich beide Probiert. Den Aktuellen von Qualcomm und den Windows integrierten (Aktuell in verwendung).
Da das Board ein itx Board ist mit gesteckter Graka (Triplescreen) fällt die Option Intel LAN Karte stecken weg.
Apropos Intel Lan, im Haushalt finden sonst nur Intel Karten Verwendung, Jumbo Frames sind nicht aktiv, alle Settings wie MTU etc sind auf den empfohlenen Default werten. Bin vollends zufrieden Schaffe 109-111 MB's im SMB Transfer.
Nur die Quallcomm raubt mir hier den letzten Nerv!
Jemand ideen?
ich habe momentan mit meinem ASRock B85M-ITX ein sehr merkwürdiges Problem mit dem Onboard Lan (Qualcomm AR8171) und weiß einfach nicht weiter.
Ist schwierig zu beschreiben... ich versuch's mal
Öfters am Tag je nach Netzwerklast fängt es an das der Netzwerktraffic abrupt einbricht. Sprich Surfen dauert lange, Bilder von Webseiten noch länger bis sie geladen werden. Das kommt mir exponentiell vor und zieht sich wenige Minuten oder auch Sekunden lang hin, bis hier und da schon die ersten Timeouts greifen. Sprich Filetransfers & Downloads brechen ab. woraufhin dann auch das NAS und andere Rechner nicht mehr erreichbar sind. Irgendwann am ende kommt dann auch das Windows Netzwerkzeichen mit dem Ausrufezeichen im Systray.
Kabel raus und rein, funktioniert nicht, der Controller bleibt eingefroren.
Lediglich ein umstellen der Optionen unter Eigenschaften von Ethernet -> Konfigurieren -> Eigenschaften von (name des Controllers) -> Erweitert resetet den Controller und er arbeitet wieder Problemlos, bis zum nächsten Crash.
Was hier empfolen wird habe ich schon ausprobiert
http://botsikas.blogspot.de/2013/10/atheros-l1-gigabit-ethernet-on-windows.html
Hat leider nicht geholfen, darüber hinaus habe ich sämtliche Optionen nacheinander deaktiviert. Keine Besserung.
Auch beim Treiber habe ich beide Probiert. Den Aktuellen von Qualcomm und den Windows integrierten (Aktuell in verwendung).
Da das Board ein itx Board ist mit gesteckter Graka (Triplescreen) fällt die Option Intel LAN Karte stecken weg.
Apropos Intel Lan, im Haushalt finden sonst nur Intel Karten Verwendung, Jumbo Frames sind nicht aktiv, alle Settings wie MTU etc sind auf den empfohlenen Default werten. Bin vollends zufrieden Schaffe 109-111 MB's im SMB Transfer.
Nur die Quallcomm raubt mir hier den letzten Nerv!
Jemand ideen?