Probleme mit Razer Lycosa Touchpanel

Meine wurde vom Händler direkt zu Razer zur Reperatur geschickt ... Kann bis jetzt auch nichts neues berichten.

Edit: Händler hat mir heute die Mail geschrieben das ich mit einem "Servicepaket" zu rechnen habe. Ich gehe mal davon aus das ich die Tastatur zurück bekomme oder auch eine neue. Werde dann mal bescheid geben wenn das Ding hier ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde meine auch zurückgeben.
So, und welche soll ich mir jetzt holen? Außer die G11 weil die besitze ich im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du dann ne neue? Ok, verstehen kann ich es schon.^^

Nunja, warte auf die neue von Microsoft. Die könnte was werden.
Je nach Geschmack, würde ich dir auch die Raptor-Gaming K2 empfehlen. Cherry-Technologie und ebenfalls alle Tasten konfigurierbar. Kommt dich auch günstiger. Hat aber keine Beleuchtung.
 
Beleuchtung sollte es aber schon haben ;)
Trotzdem danke :)

Ich denke das ich mir eine funktionierende Lycosa kaufen werde.
 
Status: Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
Status von: 18.09.08 23:47
Vorgang: Transport zur Zustellbasis

Kann mir einer erklären wieso das so lange dauert?
 
Hi,

hab meine Lycosa von amazon und musste auch leider feststellen, dass das Touchpanel nicht funzt. Treiber v2.03 installiert, alle tipps ausprobiert, ohne Erfolg:(. Hab mir gedacht das es am deutschen Layout liegt, den Vista64 wird vom Treiber eigentlich unterstützt...

Naja ansonsten passt alles, kann die Beleuchtung auch über das Programm ändern, aber dass das Touchpanel einfach auf nichts reagiert hinterlässt mir ein ziemlich flaues Gefühl im Magen. Das muss nicht wirklich sein für 80 €...

Hat es vielleicht irgendwer geschafft das Problem in den Griff zu kriegen? Freue mich über jede Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist immer noch nicht da ... Ist es möglich das die im Zoll hängen geblieben ist?
 
Dann kriegste normalerweise Post vom Zoll.

Mein US-SNES und Famicom wurden auch von Zoll entgegen genommen und ich wurde benachrichtigt.

Weiß aber nicht, wie das läuft, wenn es über einen Händler läuft. Dann wird er vermutlich benachrichtigt. Je nachdem, wer das Teil bekommen sollte.
 
Eigentlich ich, einen Brief habe ich nicht bekommen.
 
Dann ist es evtl. auch noch nicht da.

Der Zoll ist telweise echt krass. Ich musste die Pakete explizit öffnen.
Die wollten detaillierte Angaben und Paypal-Rechnungsbelege.

Eigentlich dämlich, hätte man alles fälchen können. Aber naja.^^
 
Hallo,

folgende Lösung:

1.) Tastatur anschließen
2.) Treiber installieren (aktuell: Lycosa_Driver_En_v2.03)
3.) PC neu starten
4.) Nachdem der Rechner komplett hochgefahren ist, USB-Stecker der Tastatur ziehen und wieder einstecken
5.) Touchpanel funktioniert jetzt einwandfrei

Da es aber nervig ist, jedesmal beim Start des PC den USB-Stecker rauszuziehen und wieder reinzustecken, habe ich soeben auch Razer angeschrieben und um eine Lösung beim nächsten Treiberupdate gebeten. Mal sehen, ob´s klappt

Ansonsten erstmal so behelfen






ey super hat wunderbar geklappt ist zwar wirklich kacke immer die stecker rauszuziehen aber hauptsache die dinger funzen ich mein is ja ne sache von 2sek also nochmals danke


mfg

scarter
 
Tja ... Meine hat die DHL auf dem Rückweg der Reperatur leider verschlampt ... :freak:
 
wieso bringen die überhaupt so ein gerät raus wo nich mal richtig funtzt aber die lösung von ed guntberty ist gut klappt auch



folgende Lösung:

1.) Tastatur anschließen
2.) Treiber installieren (aktuell: Lycosa_Driver_En_v2.03)
3.) PC neu starten
4.) Nachdem der Rechner komplett hochgefahren ist, USB-Stecker der Tastatur ziehen und wieder einstecken
5.) Touchpanel funktioniert jetzt einwandfrei
 
Nachdem die Tastatur nach der Reperatur ja leider dank der DHL verschwunden ist hat mir VV Computer eine neue zugeschickt. Nun habe ich das selbe Problem dass das Touchpanel nicht reagierte. Habe allerdings grade erst angeschlossen und werde das ganze mal die nächsten Tage und Neustarts beobachten und auch ob wieder Tasten ausfallen bzw. das Touchpanel von selbst reagiert obwohl es nicht berührt wird. Nach dem Replug vom USB scheint vorerst alles gut zu funktionieren und auch Winamp springt nicht mehr zwischen den Liedern oder hört kurz auf und fängt neu an zu spielen. Naja mal abwarten aber super Service von VV-Computer.
 
ich habe mal die tastatur aufgeschruabt und al das proble genauer analysiert und uss sagen das razer wirklich schlampig gearbeitet hat. nach genauerer analyse des toucpads stellte ich fest das ein kleiner kontakt(ca. 1-2 mm groß) sich leicht verschoben hat an muss ich ur gant vorsichtig wieder gerade schieben udn schon geht dsa touchpad wieder :) ich hoffe ich konnte euch helfen :)
 
Nijin schrieb:
ich habe mal die tastatur aufgeschruabt und al das proble genauer analysiert und uss sagen das razer wirklich schlampig gearbeitet hat. nach genauerer analyse des toucpads stellte ich fest das ein kleiner kontakt(ca. 1-2 mm groß) sich leicht verschoben hat an muss ich ur gant vorsichtig wieder gerade schieben udn schon geht dsa touchpad wieder :) ich hoffe ich konnte euch helfen :)
Du hast nicht zufällig Bilder davon gemacht? Ich habe genau wie viele andere das Problem mit dem Media-Tasten (komischerweise funktionieren Licht- und Profil-Tasten einwandfrei) und bei mir verdeckt ein siegel eine der Schrauben, das ich nicht brechen möchte ohne sicher zu sein das Problem auch Lösen zu können.
 
Ed Guntberty schrieb:
...Da es aber nervig ist, jedesmal beim Start des PC den USB-Stecker rauszuziehen und wieder reinzustecken...

Du kannst doch im Gerätemanager einfach de- und aktivieren.
Eine Verknüpfung auf dem Desktop würde das bei jedem Start auch beschleunigen.
 
Hallo Leute,

ich habe mich hier extra angemeldet um meinen Senf zu dem Ganzen abzugeben.

Wie auch bei vielen Anderen, funktionierte mein Touch-Pad der "Razer Lycosa" nicht. Anfangs ging es Monate lang, bis sie mir runtergefallen ist. (nutze Windoofs XP)

Auch ich habe alles ausprobiert, wie ein/aus stecken, die Beschreibung in dem einen Link und vieles andere. Ich habe sie eben zum dritten Mal auseinandergenommen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich vielleicht doch was übersehen habe. Aber alles war so, dass es hätte funktionieren müssen=(

Ich bin zwar gelernter Elektriker und ich weiß auch dass man mit Kurzschlüssen am PC trotz der Schutzkleinspannung vieles zerstören kann. Und trotzdem war ich in dem Moment so sauer über eine so teure Technik die nicht funktioniert wie sie soll, dass ich einfach mal nen Versuch gestartet habe. Wie ich schon beschrieben habe, sie ist mir runtergefallen. Also warum nicht einfach noch mal genau so runterfallen lassen? *rums* Teil liegt auf dem Boden und immer noch keine Reaktion. Tja, nun kommts... Da ich sie ja aufgemacht habe, lag die Platine mitsamt den Lötstellen vor meiner Nase(Pc lief zu der Zeit und die Tasta stand also unter Strom). Ich habe meinen handballen befeuchtet und bin frustriert wie ich war, einfach mal komplett mit dem Ballen über die Platine gerollt. *Zusch* Beleuchtung aus der Tastatur. Im ersten Moment völlig logisch da es sicherlich einen Kurzschluss gab. Aber was ist das? Wenn ich nun mit einem finger aufs Touchpanel drücke passiert ja was. Licht geht an und aus bzw wechselt, ich kann lauter und leiser stellen und alles Andere funktioniert auch einwandfrei....

Ich bitte Euch trotzdem eure Technik nicht gleich unter den Wasserhahn zu halten wenn sie mal nicht funktioniert, es sei denn ihr habt sie es schon aufgegeben.

So viel zum Thema Digitaltechnik=)

Ich hoffe dass ich Euch trotz absurter Vorgehensweise helfen konnte.

MfG Fabio
 
Zurück
Oben