Probleme mit roten und schwarzen USB Ports, sowie Front USB

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD 5800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair 32GB
  • Mainboard: Gigabyte Aorus Elite X570
  • Netzteil: 850w Atx 3.0
  • Gehäuse: Fractal North
  • Grafikkarte: Nvidia 4080
  • HDD / SSD: 2x m2
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Headset Corsair Void Wireless und Steelseries Arctis Pro mit USB Soundkarte Gamedac

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hey Leute,

ich habe ein Problem mit meinen Headsets und manchen USB-Geräten. Sowohl beim Kabelgebundenen USB-Headset Steelseries, als auch beim Wireless Corsair Void knackt und knistert der Ton.
Ich konnte feststellen, dass dies der Fall ist, wenn ich die Front-USB-Anschlüsse, die schwarzen am PC hinten und die roten USB-Anschlüsse hinten verwende.
Wenn ich das USB Headset bzw den Wireless-Stick in die blauen rear USB Anschlüsse vom PC stecke, dann funktioniert alles einwandfrei.
Auch bei meiner Tastatur habe ich festgestellt, dass diese manchmal nicht mehr funktioniert, wenn sie an den schwarzen Anschlüssen hängt, ebenso bei meiner drahtlosen Maus. Bei blauen USB-Ports funktioniert alles einwandfrei.
Ist das Mainboard defekt oder kann es am BIOS bzw Windows 11 liegen?
Vielen Dank im Vorfeld für die Hilfe
 
Welches BIOS ist den auf dem Gigabyte Aorus Elite X570 installiert? Es sollte schon die aktuelle Version "F38a" sein
Wurde die aktuellen Chipsatz-Treiber installiert? Hier herunterladen ⇒ Klick
32 GB RAM ⇒ Vollbestückung oder 2 Module, wenn letzteres, auf welchen Steckplätzen des Mainboards sind diese eingesetzt?
 
Es ist das aktuelle BIOS installiert. Den Chipsatz Treiber installiere ich morgen nochmal.
Als RAM sind 2x16 GB verbaut in den Plätzen 2 und 4.
 
Ich denke nicht das es wirklich hilft aber der Aufwand ist sehr gering.
Könntest du den Stecker vom PC in der Steckdose mal umdrehen?

Ich meine einen kuriosen Fall hier im Forum mal drüber gelesen zu haben.

Sonst, könntest du im ausgeschaltet und vom Strom getrennten PC die Verbindung zum Front-USB mal abziehen und schauen ob das eine Besserung für die hinteren USB-Ports bedeutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fachlaie
So, erste Überprüfungen ergaben folgendes: Das BIOS war noch auf 37d. Keine Ahnung warum, hatte diese Woche eigentlich ein Update auf 38a gemacht. Dieses wurde wohl aber nicht ordentlich installiert. Heute nochmal ein Update gemacht und es hat geklappt.

Damit wurden aber leider nicht die Probleme mit den USB Ports gelöst. Wenn ich den dongle meiner drahtlosen Maus in die schwarzen USB-Anschlüsse stecke, ruckelt sie ständig. Die Kopfhörer haben das bereits schon erwähnte Knistern.

Den Stecker der Steckdose habe ich umgedreht, das brachte aber nix.
Ergänzung ()

Scheinbar ist dieses Problem wohl bekannt. Habe diesen Beitrag gefunden. Leider ist eine Lösung nicht ersichtlich bzw ich habe sie nicht gefunden.
https://www.google.com/url?sa=t&sou...Qjjh6BAgIEAE&usg=AOvVaw3RG5xbZiaGV98lqunb-t2z
Ergänzung ()

Und noch eine Kuriosität habe ich festgestellt:
Im o.g. Reddit Beitrag wurde empfohlen, im BIOS bei "AMD CBS" die "Power Supply Idle Control" auf "Typical" zu setzen. Das habe ich gemacht, beim Neustart übernimmt das BIOS diese Einstellung jedoch nicht und stellt es automatisch wieder auf "Auto". Das heißt ich kann das im BIOS nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben