Probleme mit Samsung HD501IJ / 502IJ

Bazonga

Newbie
Registriert
Juli 2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,

in meinem PC (Win XP Pro) laufen seit einem knappen Jahr zwei HD501IJ problemlos an S-ATA.
Da ich mehr Platz brauche habe ich mir erst eine weitere HD501IJ besorgt, die schon nach der Partitionierung ihren Geist aufgab. Der PC hängte sich beim Zugriffsversuch auf.
Der Händler hat mir als Ersatz eine HD502IJ geschickt, die ich auch wunderbar mit Daten füllen konnte.
Wenn ich jedoch auch die Daten zugreifen will, verschwindet die Platte nach einer Zeit der Zugriffsversuche aus dem Explorer.
CHKDSK bringt nichts, da die Platte auch da während der Prüfung nicht mehr auffindbar ist.
Mittels HDTUNE sind nur 5% der Platte lesbar, bevor sie sich auch da verabschiedet.
Trenne ich sie vom S-ATA Kabel und schließe sie wieder an, ist sie wieder sichtbar mit allen Daten, beim Zugriff aber das gleiche Problem.
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob nicht mein ASUS M2N32-SLIDeluxe für das Schrotten der Platte zuständig ist, oder habe ich einfach nur Pech?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Volker
 
Liefert Deine Power Supply genügend 'Saft' ?
 
Mmmh, ich denke schon, ist ein 500 Watt - Gerät.
Gibt es eines Software mit der ich das feststellen kann?

Der Fehler tritt aber auch auf, wenn ich eine alte Festplatte abkoppel und die neue statt dessen anschließe.
 
Ja, es sind auch nur viele Dateien, die sich nicht lesen lassen, und immer die gleichen.
Was mich wundert ist nur, dass die Festplatte nach dem mißglückten Leseversuch aus dem Explorer und Total Commander verschwindet und erst nach Neustart bzw. erneuten Ankoppeln an S-ATA wieder läuft.
Warum zeigt mir CHKDSK nicht die kaputten Sektoren bzw. fehlenden Zuordnungen zu den Dateien an?
 
Überprüfe die Disk auch mal mit dem Herstellertool und lasse Dir auch die S.M.A.R.T.-Werte der Festplatte anzeigen (z.B. HD Tune - > Reiter Health).

Ein Ausfall bei Zugriffen und / oder unter Last spricht eigentlich für ein Problem der Power-Versorgung, leider kann man eine Power Supply nicht so einfach messen, wenn sie jedoch auf einzelnen Schienen auf dem Zahnfleisch kaut, erkennt man es manchmal an der einzelnen Spannungen, sie gehen dann vielfach etwas in die Knie. Was auch hin und wieder vorkommt, sind zu lose Molex-Stecker, also wenn Du z.B. die SATA-Drives via Molex-SATA-Power-Adapter realisiert hast, könnte auch dprt das Problem liegen (die female Konnektoren kann man dann mit einer kleinen Spitzzange etwas zusammenquetschen um einen besseren / strammeren Kontakt herzustellen).
 
Tja, das Herstellertool läuft laut Angaben nur über DOS mit einer Diskette.
Beides habe ich nicht in meinem PC.
Auch nach einer Schnellformatierung haben sich die HD-Tools nach 5% der Festplatte wieder aufgehängt.
Eine normale Formatierung hängt sich auch auf.
Anscheinend habe ich kein Glück mit der neuen Festplatte, ich tausche mal wieder um,
hoffentlich gibt es nicht auch noch Stress mit dem Händler, i-store.
 
Zurück
Oben