Probleme mit Technikertermin

TrustN0_1

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.314
Hallo Telekom-Support,

ich muss mal meinem Unmut über die vereinbarten Technikertermine ablassen. Ich bin VDSL-Kunde bei 1&1. Anfang Dezember hatte meine Leitung ein Problem, die Fritzbox könnte sich nicht mehr mit der DSLAM-Stelle Synchronisieren. Der Fehler wurde von 1&1 auch so erkannt und es wurde ein Technikertermin ausgemacht. Als Zeitfenster wurde mir die Uhrzeit von 8-14 Uhr angegeben. Für diesen Tag habe ich mir also einen Urlaubstag genommen. Wie sich herausstellte war das Sinnlos. Es erschien kein Techniker und ich musste einen erneuten Urlaubstag für einen zweiten Termin opfern. Vorher aber 48 Stunden auf einen Bericht des Technikers warten, und erst dann konnte ich einen neuen Termin ausmachen. Was auch wieder 3 Tage dauerte. Nun trat das Problem am 21.12 wieder auf und meine Fritzbox konnte sich erneut nicht mehr Synchronisieren. Daraufhin habe ich mich wieder bei 1&1 gemeldet und bekam für gestern 28.12 einen erneuten Technikertermin. Auch dieser Urlaubstag wurde geopfert, es erschien schon wieder Niemand. Nun muss ich wieder 48 Stunden warten bis ich einen weiteren Termin buchen kann und einen weiteren Urlaubstag opfern.

Ich bin über dieses Verhalten ganz schön verärgert. Es kann doch nicht wahr sein das ich mittlerweile 4 Urlaubstage geopfert habe, wovon 2 absolut unnötig sind.

Grüße
 
Warum beschwert du dich hier bei der Telekom?
Du musst dich bei deinem Anbieter also 1&1 beschweren.
 
Der Techniker ist von der Telekom! 1&1 hat keinen Einfluss drauf…
 
1&1 bestellt den Techniker aber bei der Telekom.

Und falls das als nächstes kommt, nein, die Telekomkunden werden nicht vorrangig bedient, im Gegenteil. Für die Resaleanschlüsse werden sonst knallharte Strafen fällig.

Egal aber wie man es dreht und wendet, du bist Kunde bei 1&1 die sollen sich drehen und kümmern und wären auch der erste und einzige Ansprechpartner für den Ersatz von was auch immer.
 
1&1 ist den ansprechpartner auch was evtl. schadenserstaz für den urlaub angeht.
 
Hallo TrustN0_1,

es tut mir leid, dass du solche Erfahrungen machen musstet.

Leider können wir dir nicht helfen. Dein Ansprechpartner ist und bleibt dein Vertragspartner. Kein Kollege von uns wird einen Termin absichtlich nicht einhalten. Was genau dazu geführt hat, kann ich dir nicht sagen. Ich bin mir sicher, dass der nächste Termin klappen wird.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Mit 1&1 habe ich natürlich auch schon Telefoniert. Da wurde mir auch mitgeteilt dass 1&1 selbst erstmals nichts machen kann. Sind ja nicht deren Techniker. Die 1&1 erteilt ja der Telekom denn Auftrag darüber. Man teilte mir auch mit, das erst mal 48 Stunden gewartet werden muss, die 1&1 dann einen Bericht von der Telekom bekommt. Dann auch erst wieder ein neuer Termin gebucht werden kann. 1&1 gab mir auch eine Auftragsnummer zu meinem Fall mit, sollte mich da auch unter der Nummer 0800 3301000 melden, falls es zu Problemen kommt. Ich wählte aber lieber den weg der Schriftlichen Form über das Forum hier.

Ich bin mir da nicht mehr sicher wie es beim nächsten Termin aussieht. Von den Letzten 3 Terminen wurden 2 nicht eingehalten. Keine so tolle Quote.
 
Du bist aber kein Kunde der Telekom und demzufolge hat auch die Hotline keinerlei Daten zu deinem Anschluss, wie sollen die dir helfen?

Fakt ist, du wirst priorisiert bearbeitet (im Vergleich zu einem Telekomkunden). Ob aber die Meldung über die Störung und/oder die Technikerbestellung wirklich erfolgte kannst du nur vermuten.
Falls nämlich der Fehler doch bei dir oder 1&1 besteht muss 1&1 zahlen. Durch dezentes warten erübrigen sich viele Fehler von ganz alleine und 1&1 kann ja den schwarzen Peter weiterreichen 😉
 
Ob das ein Fakt ist das ich Priorisiert behandelt werde lasse ich mal dahin gestellt. Es wird doch wohl mehr so sein das die Telekom ihre eigenen Kunden Priorisiert. Oder kannst du das irgendwie belegen das fremd Kunden von der Telekom priorisiert behandelt werden? Die 1&1 beauftragt erst dann einen Techniker, wenn 24-36 Stunden nach meiner ersten Störmeldung vergangen sind. Das ist wohl die Timeline für dezentes warten ob sich das Problem selbst aus der Welt Schaft. Ich glaube nicht daran das 1&1 ein Interesse daran hat irgendwelche “Alibi-Termine“ zu buchen! Im Umkehrschluss glaube ich aber daran das die Telekom bei Fremdprovidern nicht die nötige Eile sieht das Problem schnellstmöglich zu beheben.
 
@TrustN0_1: Kein Kollege von uns kann dir bei der Entstörung behilflich sein. Bitte wende dich, wie hier schon mehrfach beschrieben an deinen Anbieter. Nur so kann es voran gehen. Ich wünsche dir, dass sich schnell eine Lösung findet.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
TrustN0_1 schrieb:
Im Umkehrschluss glaube ich aber daran das die Telekom bei Fremdprovidern nicht die nötige Eile sieht das Problem schnellstmöglich zu beheben.

Wenn 1&1 entsprechende Entstörfristen vertraglich vereinbart müssen die auch eingehalten werden. Wenn nicht werden garantiert auch Strafzahlungen fällig die höher sind als der Unmut der eigenen Kunden.
Desweiteren würden/werden sich die Reseller bei erwiesener Benachteiligung sofort an die Bundesnetzagentur wenden.
 
Man sollte noch hinzufügen, dass gar nicht sicher ist, ob 1&1 auch wirklich die Telekom beauftragt.
Meistens werden andere Subunternehmen beauftragt oder irgendwelche 08/15 "Techniker", die zu dir kommen, ihr eigenes Modem anschließen und wenn das in dieser Minute funktioniet, ist die Störung geschlossen und es beginnt von vorne, wenn der Fehler nach 1h wieder auftritt.
Hab ein ähnliches Spiel mit Vodafone hinter mir. Da kam sogar mal einer, der hat sich gewundert, wie mein Internet mit inaktivem DHCP im Router funktionieren kann. Die geballte Kompetenz...
Beschwer dich bitte bei 1&1!
Wundert mich aber, dass du da eine Störung hast, ist doch das beste Netz der Welt? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich darf nur die Telekom an die Anlagen dran. Kann sein das die Subunternehmer beauftragt. Aber im grunde sind das deren Techniker. Was du wohl meinst ist ein Techniker der nach Hause kommt und in der Wohnung den Router installiert. Alles was die Arbeiten an der DSLAM angeht darf nur die Telekom oder von ihr beauftragte Firmen dran!
 
Zurück
Oben