Illiminator31
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 9
Guten Abend Computerbase Gemeinde,
ich habe seit einiger Zeit ein paar Probleme mit meinem Windows 10 die mich doch mehr und mehr zu nerven beginnen und ich hoffe einer von euch hat eine Rettende Idee. Der Einfachheit halber Nummeriere ich die Probleme durch:
1. Problem mit der Windows 10 Suche
Vor ein paar Monaten hatte ja Microsoft das Problem mit der Windows 10 Suche und der Bing Integration, das bei vielen Usern (auch bei mir) die Suchbox nur Schwarz war. Seit dieser Zeit habe ich das nervige Problem das jeden mal, wenn ich den PC Abends ausmache und am nächsten Tag wieder anmache meine Suche für mehrere Stunden nichts mehr richtig findet und teilweise auch Programme gar nicht mehr findet, die aber in der Systemsteuerung unter Software korrekt angezeigt werden. Beispiel für das 1 wäre das mit "Editor" die Notepad.exe (die ja Editor heißt) nicht gefunden wird, dafür aber mit "Notepad" die Notepad.exe (aka Editor) aber nicht mein Installiertes Notepad++. Nach ein paar Stunden dann hat sich der Index anscheinend wieder gefangen und ich kann normal wieder meine Apps finden. Doch manche Apps wie z.B. Teams von Microsoft werden ums verrecken nicht gefunden, obwohl Sie wie gesagt im Startmenü und in der Systemsteuerung auch angezeigt werden. In den Indexierungsoptionen ist auch "Erweitert" mit allen Laufwerken aktiviert und er hat laut Anzeige ca 1,4 Millionen Elemente indexiert.
Wenn ich den Problembehandlungsassistenten aka " Probleme mit Windows Search erkennen und beheben " drüber laufen lasse, sagt er mir das er "Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse" hat. In den besagten Verzeichnissen (z.B. für Teams, Notepad++ etc) hat aber sowohl Administrator als auch ich selbst den "Vollzugriff".
Hat hier evtl jemand eine Lösung? Das ändern der Registry und deaktivieren von Cortana / Bing führt überigens zum gleichen Ergebnis nur das ich dann eben keine Cortana / Bing integration mehr habe. Ein Techniker von Microsoft hat bereits Remote drüber geschaut, der hat mich aber mit den Worten Sitzen lassen, das er nicht dafür Zuständig sei.
2. Performance Problem mit Dual Screen Setup
Ich habe eine GTX 1080 im Rechner und eigentlich nie wirklich Probleme meine beiden Bildschirme (1080p 24 via Displayport und 26 via HDMI) zu betreiben und während ich auf dem Hauptbildschirm (dem 26er) Spiele einen Stream in 1080p auf dem 2 Monitor offen zu haben im Fullscreen. Seit ein paar Wochen aber habe ich das Problem das egal was ich Starte mein Stream auf dem 2 Bildschirm sofort das Buffern Anfängt. Ich kann dann auch sehen wie meine "Buffer Size" (in den Twitch Stats Sichtbar) von 0 auf über 50 geht Sekunden geht und hin und her und die anzahl der "Skipped Frames" in die 1000e geht, meine Playbackrate aber vollkommen unbeeindruckt ist. Das gleiche passiert bei Youtube. Dachte erst es liegt am GPU, habe aber das gleiche Problem, wenn ich schon Fallout Shelter spiele teilweise.
Wo kann hier das Problem liegen?, mein Chrome braucht ca 16% CPU und ~ 1 GB Arbeitsspeicher laut Monitoring in der Zeit.
3. Problem mit "Windows Graphisolierung für Audiogeräte (audiodg).
Die audiodg.exe braucht bei mir im Standbetrieb ca 6,7 GB Arbeitsspeicher Konstant was mir doch sehr viel vorkommt. Mein System hat 64 GB, ich mach mir also keine sorgen wegen einem Engpass oder so, aber es kommt mir eben sehr komisch vor.
Habe auch schon versucht in der Audio Systemsteuerung die "Enhancements" zu deaktivieren, die habe ich bei meinen Corsair HS70 Wireless Kopfhören aber anscheinend nicht.
Kann die hohe Auslastung durch meine Wireless Kopfhörer verursacht werden?, die Auslastung wird aber nicht geringer wenn ich die Kopfhörer Trenne vom System.
Alle anderen Tipps mit Treiber Aktualisieren etc gingen leider auch nach hinten los und haben nichts gebracht.
Hoffe bei dem ein oder anderen Problem hat jemand eine Idee. Habe bereits alle möglichen Vorschläge durch für die 3 Probleme und keiner hat so wirklich die Erlösung gebracht
Gruß
ich habe seit einiger Zeit ein paar Probleme mit meinem Windows 10 die mich doch mehr und mehr zu nerven beginnen und ich hoffe einer von euch hat eine Rettende Idee. Der Einfachheit halber Nummeriere ich die Probleme durch:
1. Problem mit der Windows 10 Suche
Vor ein paar Monaten hatte ja Microsoft das Problem mit der Windows 10 Suche und der Bing Integration, das bei vielen Usern (auch bei mir) die Suchbox nur Schwarz war. Seit dieser Zeit habe ich das nervige Problem das jeden mal, wenn ich den PC Abends ausmache und am nächsten Tag wieder anmache meine Suche für mehrere Stunden nichts mehr richtig findet und teilweise auch Programme gar nicht mehr findet, die aber in der Systemsteuerung unter Software korrekt angezeigt werden. Beispiel für das 1 wäre das mit "Editor" die Notepad.exe (die ja Editor heißt) nicht gefunden wird, dafür aber mit "Notepad" die Notepad.exe (aka Editor) aber nicht mein Installiertes Notepad++. Nach ein paar Stunden dann hat sich der Index anscheinend wieder gefangen und ich kann normal wieder meine Apps finden. Doch manche Apps wie z.B. Teams von Microsoft werden ums verrecken nicht gefunden, obwohl Sie wie gesagt im Startmenü und in der Systemsteuerung auch angezeigt werden. In den Indexierungsoptionen ist auch "Erweitert" mit allen Laufwerken aktiviert und er hat laut Anzeige ca 1,4 Millionen Elemente indexiert.
Wenn ich den Problembehandlungsassistenten aka " Probleme mit Windows Search erkennen und beheben " drüber laufen lasse, sagt er mir das er "Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse" hat. In den besagten Verzeichnissen (z.B. für Teams, Notepad++ etc) hat aber sowohl Administrator als auch ich selbst den "Vollzugriff".
Hat hier evtl jemand eine Lösung? Das ändern der Registry und deaktivieren von Cortana / Bing führt überigens zum gleichen Ergebnis nur das ich dann eben keine Cortana / Bing integration mehr habe. Ein Techniker von Microsoft hat bereits Remote drüber geschaut, der hat mich aber mit den Worten Sitzen lassen, das er nicht dafür Zuständig sei.
2. Performance Problem mit Dual Screen Setup
Ich habe eine GTX 1080 im Rechner und eigentlich nie wirklich Probleme meine beiden Bildschirme (1080p 24 via Displayport und 26 via HDMI) zu betreiben und während ich auf dem Hauptbildschirm (dem 26er) Spiele einen Stream in 1080p auf dem 2 Monitor offen zu haben im Fullscreen. Seit ein paar Wochen aber habe ich das Problem das egal was ich Starte mein Stream auf dem 2 Bildschirm sofort das Buffern Anfängt. Ich kann dann auch sehen wie meine "Buffer Size" (in den Twitch Stats Sichtbar) von 0 auf über 50 geht Sekunden geht und hin und her und die anzahl der "Skipped Frames" in die 1000e geht, meine Playbackrate aber vollkommen unbeeindruckt ist. Das gleiche passiert bei Youtube. Dachte erst es liegt am GPU, habe aber das gleiche Problem, wenn ich schon Fallout Shelter spiele teilweise.
Wo kann hier das Problem liegen?, mein Chrome braucht ca 16% CPU und ~ 1 GB Arbeitsspeicher laut Monitoring in der Zeit.
3. Problem mit "Windows Graphisolierung für Audiogeräte (audiodg).
Die audiodg.exe braucht bei mir im Standbetrieb ca 6,7 GB Arbeitsspeicher Konstant was mir doch sehr viel vorkommt. Mein System hat 64 GB, ich mach mir also keine sorgen wegen einem Engpass oder so, aber es kommt mir eben sehr komisch vor.
Habe auch schon versucht in der Audio Systemsteuerung die "Enhancements" zu deaktivieren, die habe ich bei meinen Corsair HS70 Wireless Kopfhören aber anscheinend nicht.
Kann die hohe Auslastung durch meine Wireless Kopfhörer verursacht werden?, die Auslastung wird aber nicht geringer wenn ich die Kopfhörer Trenne vom System.
Alle anderen Tipps mit Treiber Aktualisieren etc gingen leider auch nach hinten los und haben nichts gebracht.
Hoffe bei dem ein oder anderen Problem hat jemand eine Idee. Habe bereits alle möglichen Vorschläge durch für die 3 Probleme und keiner hat so wirklich die Erlösung gebracht
Gruß