Hallo liebes Forum,
ich habe heute folgendes RAM Kit auf meinem MSI B450m Pro VDH max mit einem Ryzen 7 2700x verbaut: https://www.amazon.de/Corsair-Venge...016ORTNI2/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8.
Ich habe nun wie im Titel erwähnt Probleme mit dem XMP - Profil. Auf dem Profil mit 2933 Mhz läuft alles rund, sobald ich aber das Profil mit 3200 mhz aktiviere, erhalte ich nach kurzer Zeit der Nutzung (egal ob Idle oder Last) einen schwarzen Bildschirm. Mein Monitor gibt dann an es gäbe kein Eingangssignal mehr. Weiß jemand woran das liegt bzw. wie ich den RAM mit 3200 mhz zum Laufen bekomme. Ich weiß, dass 3200 mhz eigentlich OC und 2933 mhz das Maximum sind, aber viele andere bekommen exakt den gleichen RAM mit 3200 mhz und einem Ryzen 7 2700x zum Laufen. Es ist vielleicht noch zu erwähnen, dass dieser RAM auf der MSI Seite als mit mein Mainboard kompatibel und auch mit 3200 mhz gelistet ist.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
ich habe heute folgendes RAM Kit auf meinem MSI B450m Pro VDH max mit einem Ryzen 7 2700x verbaut: https://www.amazon.de/Corsair-Venge...016ORTNI2/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8.
Ich habe nun wie im Titel erwähnt Probleme mit dem XMP - Profil. Auf dem Profil mit 2933 Mhz läuft alles rund, sobald ich aber das Profil mit 3200 mhz aktiviere, erhalte ich nach kurzer Zeit der Nutzung (egal ob Idle oder Last) einen schwarzen Bildschirm. Mein Monitor gibt dann an es gäbe kein Eingangssignal mehr. Weiß jemand woran das liegt bzw. wie ich den RAM mit 3200 mhz zum Laufen bekomme. Ich weiß, dass 3200 mhz eigentlich OC und 2933 mhz das Maximum sind, aber viele andere bekommen exakt den gleichen RAM mit 3200 mhz und einem Ryzen 7 2700x zum Laufen. Es ist vielleicht noch zu erwähnen, dass dieser RAM auf der MSI Seite als mit mein Mainboard kompatibel und auch mit 3200 mhz gelistet ist.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.