nun path of exil
danit schlua wirst
uwuhd hab ich nicht 5120-1440
aber nur soviel meine gpu etwa 9,2tf deine gpu etwa 4,8tf faktisch doppelt so schnell
720p 50% last
1080p 100% last
1440p 133% last
2160p 200% last
die Auflösung ist irgendwo dazwischen also 5120*1440=7,3 gpixel
Die meisten spiel rendern aber nicht nativ daher kann das stark von den pixellast schwanken am ehesten sind die 1080p werte vergleichbar.
folglich sind die 7,3gpixel eher unwahrscheinlich 1440p denkbar.
welche gpu aht wieviele rop auf die komt es an
rx7600xt 64rop 2,7ghgz =172gpuixel 172/7,5 =24fps 172/3,9 =44fps 172/2,1 =82fps 172/0,9 =190 330€
rtx4070 gleiche werte da gleiche menge an rop 530€
Der unterschied liegt bei den gpu bei der shadrleistung und die ist bei Strategie und arpg quasi nicht existent
ein andere gpu etwa die rx6800 wäre auch ne idee aber massiv problematisch wegen ihrer knapp 300w tbp
das 500w Netzteil Bauart von 2017 ist grenzwertig mit atx 2,4 das kann laufen wird aber irgendwann die beine lang machen.
Daher muss da was neues her am ehesten ein
thermaltake gf a3 gf3 650w atx 3 um die 90€
meine fps bei Poe sind bei 110 in 1080p bei 1,88ghz und 48rop =92gpixel also grob 0,83 per frame das dürfte etwa 960-540 sein auf 1080p
Das rendert das spiel nativ und gibt dann 1080p raus nehme ich an das man auch so bei anderen Auflösungen vorgeht dürfte das 50% zur native Auflösung sein also
720p bei 1440p den krummen Auflösung nach 32-9 2560-720 dann folgend 1,8gpixel +- etwa fhd 1080p last
172gpixel bsp von der rx7600xt dann die 82fps vom 1080p sofern das spiel hor+ unterstützt.
aktuell dürfte die rx580 kämpfen um die 40fps rum.
Warum rop statt shader nun da es sich um 2d spiel handelt greifen die shader nur bei den Effekten und weniger bei der Geometrie und position der Bilddarstellung wie in 3d spielen das entlastet die shader massiv. So das die pixel die gerendert werden Vorrang haben das sieht in 3rd person spielen sowie 1st person spielen ganz anders aus.
Wenn man weis wie ne gpu das Bild zaubert wird schnell klar warum bei manch Konfig und Anforderung ne high end gpu (beim preis ab 500€) kein Sinn ergibt
für simples wie arpg oder rts und co was oft nur in 2d dargestellt wird rennt man eher in ein rop limit neben dem cpu limit.
Das ist stark spielabhängig viele neue spiel rendern in 3d dann greifen eher die shader wieder zu etwa bei the anscent der fall ist das rendert auch in 540p nativ aber über alle Auflösungen hinweg.
poe basiert noch auf ner uralten engine mein verdacht basis gamebryo (1999-2012)
Sie haben diese aber komplett übernommen und weiterentwickelt. Das ist kein ue (unreal engine) Klon wie die meisten spiele heutzutage.
Wenn es um den Nachfolger geht das ist noch völlig offen poe2 dürfte aber ein engine Wechsel gehabt haben. Welche ist unklar.
Am ehesten die ue5, am sinnigsten was eigenes neues dürfte aber sich nicht lohnen was die ue5 wahrscheinlich macht.
zur ue habe ich auch ein Vielversprechendes rts im blick tempest rising siehe dass zur demo
das ist 1080p maxed in der ue4 engine
was arpg angeht gibt es da auch grim dawn was ich wärmstes empfehlen kann
dann natürlich torchlight Serie
siehe dass
auf dein dual 1440p gerechnet dürfte das 200fps mit ner rx7600xt sein das spiel unterstützt kein hor+
das spiel ist massiv cpu limitiert was bei den Nachfolgern ähnlich ist so geht es zu 90% aller 2d basierenden spielen zu da ist ne rtx4070 völlig übertrieben selbst auf ultra wide displays
Noch aktuelles rts das eher auf 3d basierte engine läuft
ich teste immer in maxed 1080p und inklusive dxr die meisten spiele mit arpg oder rts haben kein dxr eins was es hat wäre the ascent siehe das (ue4)
Wie man sieht cpu limitiert da hilft selbst dlss nicht mehr.
auf ne rx7600xt übertragen wäre man bei der Auflösung von dir +-45fps das spiel unterstützt hor+
Das spiel ist aber primär shader limitiert der r7 5700x3d ist aber um 50% schneller als meine cpu.
hier wäre die rtx4070 ratsam das ist aber ne Ausnahme und wie poe2 wird ist offen.
Da man sicher eine große community erreichen will wird man wohl kaum auf maxed Grafik setzen sondern eher auf maxed npc ohne cpu limit.
Es ist wie immer es hängt von den Spielen ab was man kaufen sollte.
Was das Display angeht am ehesten amva oder sva kein ips und noch kein oled obwohl am besten die halten noch zu kurz.
Von vrr oder gsync freesync rate ich ab eher ist mprt wichtig (black light injection) das reduziert die Unschärfe massiv von lcd allgemein.
Etwa 100-240hz va mit mprt von 0,5 wenn der noch kalibriert ist wird der monitor perfekt.