Hey Leute,
ich habe ein Problem mit meinem "neuen" System und finde den Fehler einfach nicht.
Zum System:
Vor kurzem habe ich von einem MSI Mainboard mit einem Threadripper auf ein Gigabyte Aorus Master x570 mit einem Ryzen 7 3800x umgerüstet. Graka war und ist eine MSI Rtx 2080Ti Gaming xTrio. Ssd 500gb SanDisk Extrem und eine 500g Wd blue, beides M2 ssds. RAM 32gb corsair vengeance pro Rgb. 1000 Watt Netzteil von be Quiet.
Problem:
Mit dem alten Meinboard + Prozesse lief alles einwandfrei. Als ich dann umgebaut habe bekam ich Probleme. Zu den Problemen: Ssd wird ab und zu nicht erkannt und/ oder rausgeschmissen. Wenn ich eine externe ssd via USB anschließe geht "garnichts" mehr. Peripherie wird ab und zu disconnected und ich habe kleine mikro Lags die sich durch Bild und Tonverzerrung bemerkbar machen. Ich habe Windows neu und clean aufgespielt (mehrmals schon), Treiber direkt von den Firmenwebseiten geladen. Dabei habe ich auch Tipps, wie diese ohne Internetverbindung und noch vor den Windowsupdates zu installieren, beachtet. Ich habe Steckplätze der M2 ssds ausgetauscht. Habe neuen RAM (TridentZ neo) verbaut. Das BIOS sauber auf die neueste Version geflasht. Ich hatte den Rechner sogar beim Arlt Com. Diese haben den Fehler nicht erkannt bzw. meinten es sei eine wohl defekte ssd. Diese habe ich ausgetauscht. Nun weiß ich einfach nicht weiter und finde auch in passenden Foren keine Lösung, zudem steht das Gigabyte Forum gerade nicht zur Verfügung. Bitte also hier um Hilfe
Die Mitarbeiter beim Arlt Com meinten zudem, dass es nicht an der Hardware liege. Also kein Hardware defekt vorliegt. Dies hätten sie überprüft. Die verwendete Hardware war auch alles Neuware.
ich habe ein Problem mit meinem "neuen" System und finde den Fehler einfach nicht.
Zum System:
Vor kurzem habe ich von einem MSI Mainboard mit einem Threadripper auf ein Gigabyte Aorus Master x570 mit einem Ryzen 7 3800x umgerüstet. Graka war und ist eine MSI Rtx 2080Ti Gaming xTrio. Ssd 500gb SanDisk Extrem und eine 500g Wd blue, beides M2 ssds. RAM 32gb corsair vengeance pro Rgb. 1000 Watt Netzteil von be Quiet.
Problem:
Mit dem alten Meinboard + Prozesse lief alles einwandfrei. Als ich dann umgebaut habe bekam ich Probleme. Zu den Problemen: Ssd wird ab und zu nicht erkannt und/ oder rausgeschmissen. Wenn ich eine externe ssd via USB anschließe geht "garnichts" mehr. Peripherie wird ab und zu disconnected und ich habe kleine mikro Lags die sich durch Bild und Tonverzerrung bemerkbar machen. Ich habe Windows neu und clean aufgespielt (mehrmals schon), Treiber direkt von den Firmenwebseiten geladen. Dabei habe ich auch Tipps, wie diese ohne Internetverbindung und noch vor den Windowsupdates zu installieren, beachtet. Ich habe Steckplätze der M2 ssds ausgetauscht. Habe neuen RAM (TridentZ neo) verbaut. Das BIOS sauber auf die neueste Version geflasht. Ich hatte den Rechner sogar beim Arlt Com. Diese haben den Fehler nicht erkannt bzw. meinten es sei eine wohl defekte ssd. Diese habe ich ausgetauscht. Nun weiß ich einfach nicht weiter und finde auch in passenden Foren keine Lösung, zudem steht das Gigabyte Forum gerade nicht zur Verfügung. Bitte also hier um Hilfe

Die Mitarbeiter beim Arlt Com meinten zudem, dass es nicht an der Hardware liege. Also kein Hardware defekt vorliegt. Dies hätten sie überprüft. Die verwendete Hardware war auch alles Neuware.