Guten Tag,
Für den Beitrag muss ich leider etwas mehr ausholen.
Ich habe mir letztes Jahr (März) einen neuen Rechner zusammengestellt und damit lief auch alles Top.
Nun hatte ich seit August/September das Problem, dass ich bei Spielen und selbst auf dem Desktop alle 3-4 Sekunden kleine Laggs von ein paar Millisekunden hatte. Gemerkt hat man das daran, dass der Sound etwas geknackt hat und der Mauszeiger kurz stehen geblieben ist. Ab und zu wurde der Bildschirm auch für 3-4 Sekunden schwarz oder es kommen für ein paar Millisekunden komische Pixelfehler (grüne Streifen oder ähnliches). Da ich bereits Windows neu installiert hatte und eigentlich ein Softwareproblem ausgeschlossen habe, habe ich nun mein PC- neu aufgerüstet.
Die aktuell vorhandenen Komponenten sind wie folgt:
MSI Z270 Gaming M3 Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail,
Intel Core i5 7600K 4x 3.80GHz So.1151 WOF,
8GB ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0x16 ZT-P10700B-10P,
8 GB DDR 4 RAM,
SanDisk SSD PLUS 120GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 530 MB/Sek (Windows 10 Home installiert)
eine Weitere SSD 128 Gb (hier war vorher Windows drauf) + 1TB HDD,
Xilence XP600R6 600 Watt Netzteil (80+),
Wireless LAN Karte 300 Mbit,
Sharkoon Skiller Pro beleuchtete Gaming Tastatur (9 Multimedia-, 6 Makro- und 3 Profil-Tasten, Software, USB) schwarz,
Logitech G35 PC-Gaming Kopfhörer,
Logitech G502 Proteus Core Tunable Gaming Maus.
WIN 10 Home neu installiert.
(Selbst ein anderes Netzteil hatte ich kurzzeitig eingebaut.)
An sich ja ganz in Ordnung.
Das Problem ist nur, dass sich an dem eigentlichen Problemen nichts getan hat... Die zeitweisen laggs und Pixelfehler sind immernoch in der gleichen Form vorhanden. Selbst direkt nach dem hochfahren.
Treiber habe ich eigentlich auf den aktuellsten Stand gehalten und Windows neu installiert. Die Temperaturen des CPUs sind voll in Ordnung und trotz Gaming OC auf 4,5 GHz (standard vom Mainboard) tritt das Problem auf.
Ich habe schon vieles ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende. Meine letzten Vermutungen sind, dass die Pheripheriegeräte wie Maus oder Headset Probleme machen könnten.
Wenn jemand hierzu eine Idee hat, was ich noch ausprobieren könnte, wäre ich sehr Dankbar für jeden Tipp.
Danke und schöne Grüße D4.
Für den Beitrag muss ich leider etwas mehr ausholen.
Ich habe mir letztes Jahr (März) einen neuen Rechner zusammengestellt und damit lief auch alles Top.
Nun hatte ich seit August/September das Problem, dass ich bei Spielen und selbst auf dem Desktop alle 3-4 Sekunden kleine Laggs von ein paar Millisekunden hatte. Gemerkt hat man das daran, dass der Sound etwas geknackt hat und der Mauszeiger kurz stehen geblieben ist. Ab und zu wurde der Bildschirm auch für 3-4 Sekunden schwarz oder es kommen für ein paar Millisekunden komische Pixelfehler (grüne Streifen oder ähnliches). Da ich bereits Windows neu installiert hatte und eigentlich ein Softwareproblem ausgeschlossen habe, habe ich nun mein PC- neu aufgerüstet.
Die aktuell vorhandenen Komponenten sind wie folgt:
MSI Z270 Gaming M3 Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail,
Intel Core i5 7600K 4x 3.80GHz So.1151 WOF,
8GB ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0x16 ZT-P10700B-10P,
8 GB DDR 4 RAM,
SanDisk SSD PLUS 120GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 530 MB/Sek (Windows 10 Home installiert)
eine Weitere SSD 128 Gb (hier war vorher Windows drauf) + 1TB HDD,
Xilence XP600R6 600 Watt Netzteil (80+),
Wireless LAN Karte 300 Mbit,
Sharkoon Skiller Pro beleuchtete Gaming Tastatur (9 Multimedia-, 6 Makro- und 3 Profil-Tasten, Software, USB) schwarz,
Logitech G35 PC-Gaming Kopfhörer,
Logitech G502 Proteus Core Tunable Gaming Maus.
WIN 10 Home neu installiert.
(Selbst ein anderes Netzteil hatte ich kurzzeitig eingebaut.)
An sich ja ganz in Ordnung.
Das Problem ist nur, dass sich an dem eigentlichen Problemen nichts getan hat... Die zeitweisen laggs und Pixelfehler sind immernoch in der gleichen Form vorhanden. Selbst direkt nach dem hochfahren.
Treiber habe ich eigentlich auf den aktuellsten Stand gehalten und Windows neu installiert. Die Temperaturen des CPUs sind voll in Ordnung und trotz Gaming OC auf 4,5 GHz (standard vom Mainboard) tritt das Problem auf.
Ich habe schon vieles ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende. Meine letzten Vermutungen sind, dass die Pheripheriegeräte wie Maus oder Headset Probleme machen könnten.
Wenn jemand hierzu eine Idee hat, was ich noch ausprobieren könnte, wäre ich sehr Dankbar für jeden Tipp.
Danke und schöne Grüße D4.