Probleme: PC Laggs und FPS-Drops selbst auf Desktop

D4mmit

Newbie
Registriert
März 2017
Beiträge
7
Guten Tag,
Für den Beitrag muss ich leider etwas mehr ausholen.

Ich habe mir letztes Jahr (März) einen neuen Rechner zusammengestellt und damit lief auch alles Top.

Nun hatte ich seit August/September das Problem, dass ich bei Spielen und selbst auf dem Desktop alle 3-4 Sekunden kleine Laggs von ein paar Millisekunden hatte. Gemerkt hat man das daran, dass der Sound etwas geknackt hat und der Mauszeiger kurz stehen geblieben ist. Ab und zu wurde der Bildschirm auch für 3-4 Sekunden schwarz oder es kommen für ein paar Millisekunden komische Pixelfehler (grüne Streifen oder ähnliches). Da ich bereits Windows neu installiert hatte und eigentlich ein Softwareproblem ausgeschlossen habe, habe ich nun mein PC- neu aufgerüstet.

Die aktuell vorhandenen Komponenten sind wie folgt:

MSI Z270 Gaming M3 Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail,
Intel Core i5 7600K 4x 3.80GHz So.1151 WOF,
8GB ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0x16 ZT-P10700B-10P,
8 GB DDR 4 RAM,
SanDisk SSD PLUS 120GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 530 MB/Sek (Windows 10 Home installiert)
eine Weitere SSD 128 Gb (hier war vorher Windows drauf) + 1TB HDD,
Xilence XP600R6 600 Watt Netzteil (80+),
Wireless LAN Karte 300 Mbit,
Sharkoon Skiller Pro beleuchtete Gaming Tastatur (9 Multimedia-, 6 Makro- und 3 Profil-Tasten, Software, USB) schwarz,
Logitech G35 PC-Gaming Kopfhörer,
Logitech G502 Proteus Core Tunable Gaming Maus.
WIN 10 Home neu installiert.
(Selbst ein anderes Netzteil hatte ich kurzzeitig eingebaut.)

An sich ja ganz in Ordnung.

Das Problem ist nur, dass sich an dem eigentlichen Problemen nichts getan hat... Die zeitweisen laggs und Pixelfehler sind immernoch in der gleichen Form vorhanden. Selbst direkt nach dem hochfahren.

Treiber habe ich eigentlich auf den aktuellsten Stand gehalten und Windows neu installiert. Die Temperaturen des CPUs sind voll in Ordnung und trotz Gaming OC auf 4,5 GHz (standard vom Mainboard) tritt das Problem auf.

Ich habe schon vieles ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende. Meine letzten Vermutungen sind, dass die Pheripheriegeräte wie Maus oder Headset Probleme machen könnten.

Wenn jemand hierzu eine Idee hat, was ich noch ausprobieren könnte, wäre ich sehr Dankbar für jeden Tipp.

Danke und schöne Grüße D4.
 
also du hast alles ernstes einen i5 7600k eher als der rest der welt ?

weil launch war q1/17

weiterhin treiber u.s.w. können auch probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüne Pixel liegen idR an der GPU. Treiberprobleme und / oder Probleme mit dem VRAM.

8 GB sind zu wenig bei Deiner Konfig, wenn man mit dem Rechner auch aktuelle Spiele spielt. Das kann der Grund der Ruckler sein. Stichwort, Windows Auslagerungsdatei.
 
Hi, erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Also bei Mindfactory konnte ich den zumindest bereits bestellen und er wurde mir auch geliefert :D

Ja über mehr Ram hatte ich auch schon überlegt. Was mich aber am meisten an meinem Problem wurdert, ist, dass es bei dem alten und neuen PC identisch ist und ich alles neu installiert hatte.
 
Ich hatte bei meinen eigenen Rechner mal Latenz probleme. Bei der Recherche habe ich viele mögliche Ursachen getestet.
Eine sehr häufig genannte war "Wlan Karten".
Hast du mal probiert diese zu Deaktiviern oder mal auszubauen?
 
Nein das habe ich noch nicht ausprobiert... aber Latenz Probleme hatte ich bisher auch nicht. Aber das ist eventuell mal einen Versuch Wert.
 
Ich kann noch immer nicht ganz glauben das er all diese Komponenten seit März 2016 hat (Z270 Board und 7600K CPU).
 
wann er gekauft hat, is wurscht, tut nix zur Sache.

Ich würde mal den RAM auswechseln.. und auf 16 GB gehen..
 
Nein... sry bitte nicht falsch Verstehen. Die CPU und das Motherboard habe ich vor 2 Wochen gekauft und eingebaut... (Vorher war ein MSI Z97 Gaming 3 und Intel Core i5 4690K overcl. 4x 4.2GHz verbaut)
 
Magl schrieb:
wann er gekauft hat, is wurscht, tut nix zur Sache

doch schon da kann man gewisse hardware ausschliessen.

also eher installierte software oder perepherie
 
Glaube kaum das es am Ram liegt viele haben auch nur 8GB und null Prob.
16GB schaden wohl trotzdem nicht.

Entweder liegts an der GPU oder der Monitor macht langsam die Krätsche obwohl da wohl eig. keine lags vor kommen.

Vielleich hat die fp auch nen knax weg.
 
D4mmit schrieb:
...Ich habe mir letztes Jahr (März) einen neuen Rechner zusammengestellt und damit lief auch alles Top...
...Da ich bereits Windows neu installiert hatte und eigentlich ein Softwareproblem ausgeschlossen habe, habe ich nun mein PC- neu aufgerüstet.

Die aktuell vorhandenen Komponenten sind wie folgt:

D4mmit schrieb:
Nein... sry bitte nicht falsch Verstehen. Die CPU und das Motherboard habe ich vor 2 Wochen gekauft und eingebaut... (Vorher war ein MSI Z97 Gaming 3 und Intel Core i5 4690K overcl. 4x 4.2GHz verbaut)

Das konnte jeder der des Lesens mächtig ist auch so sehen :p
Aber wie auch immer, offensichtlich lag es nicht an den bereits ausgetauschten Teilen, hätte mich auch gewundert. Bei den beschriebenen Bildfehlern würde ich definitiv mal die Graka testen (sofern du Zugriff auf eine Karte zum testen hast)
Netzteil wäre auch noch eine mögliche Option, da ich die marke "Xilence" aber nicht kenne und insofern nicht weiß obs Mist ist, oder nicht, enthalte ich mich da mal- zumal du ja schon ein anderes NT getestet hast. Wenn das allerdings ebenfalls nicht die benötigte Leistung geliefert hat- ich denke es erschließt sich von selbst.
8Gb zusätzlicher RAM sind sicherlich ebenfalls nicht verkehrt, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass zu wenig RAM Bildfehler verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte war auch in der "alten" Konfiguration mit drin?
Die Beschreibung lässt auf ein Problem mit der Grafikkarte schließen. Ich würde mal auf einen defekten VRAM tippen.
Hast du die Möglichkeit, eine andere Karte zu testen?
 
Erstmal ganz strukturiert an die Sache rangehen. Also Komponenten, die du nicht unbedingt brauchst (WLAN,...) abklemmen.
Dann Stück für Stück testen.
Aber wenn die Grafikkarte auch schon im alten System war, wäre auch mein Tipp, ein Defekt am VRAM.
 
Also an der Grafikkarte kann es denke ich auch nicht liegen. Die habe ich erst Anfang 2017 ausgetauscht (Vorher eine Nvidia GeForce GTX960 4096MB). Dort traten die selben Fehler auf. Hardware halte ich um ehrlich zu sein für ziemlich unwahrscheinlich, da ich eigentlich alles ausgetauscht habe (Bis auf Laufwerk und die alte SSD und HDD Platte) ... bis auf evtl den RAM, den werde ich mal auf 16 GB erhöhen. Wobei ich in meinem alten System auch 16 GB ddr3 RAM hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fragen wir mal so: welche Komponenten hast du denn nicht getauscht, bzw. aus dem alten Rechner übernommen?
 
Wie gesagt: Netzteil (wobei ich hier testweise schon ein Neues drin hatte und es nichts gebracht hat), eine SSD Festplatte 128 GB, eine HDD mit 1TB, die WLAN Karte, den CPU Kühler und das CD-Laufwerk. Sonst ist alles neu...
 
Hast du mit der neuen Hardware bei der Installation das alte System geklont, irgendwas drübergebügelt oder einen kompletten Wipe gemacht? Falls alles sauber gemacht wurde, evtl. mal nur die Systemplatte laufen lassen - alles andere abhängen - und/oder das SATA Kabel austauschen.
 
Ja ich habe das System danach komplett neu aufgesetzt. Ich werde das mal ausprobieren.
Ergänzung ()

Sooo Fazit... habe die Wlan Karte ausgebaut und es Laggt gerade kein bisschen mehr... . wenn es das war bedanke ich mich für die Ideen ;) Besten Dank
 
Zurück
Oben