Probleme: Ursache unbekannt

Hi!
Der NetworkAccessManager ist unter anderem für die Nvidia Firewall zuständig. Wäre mal einen Versuch wert, den 'rauszunehmen.
Dann laufen ntune und der AI Booster gleichzeitig. Bin mir nicht 100% sicher, aber kommen die sich nicht ins Gehege?
Nutz doch mal nur die reinen Treiber ohne dies Tuning - Gedöns und den NetworkAccessManager. Ich hab ja ein ähnliches System und mache das auch so, und alles läuft wie es soll...

Gruß, Andy
 
verwende xp, hab hier keinen anderen rechner, früher gabs das aber nicht, ich hab bzw hatte schon alles deaktiviert, d.h. der aibooster oder den nvidia network access manager, hat nichts geändert :(

@crazyandy: dein system sieht wirklich ähnlich aus, ich hab nur keine soundkarte z.b.
Magst du mal den edmark03 laufen lassen? Mir ist klar dass die unterschiedlich ausfallen, aber es könnte mir schon ein wenig auschluss geben wenn man den durchführt ohne große primzahlen im hintergrund zu berechnen.

btw: mein CnQ funktioniert irgendwie nicht, der CPU Takt ist immer gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nicht ganz sicher, aber braucht man für CnQ nicht die AMD Prozessor Treiber, damit es einwandfrei funktioniert ? (evtl auch mal die Energieoptionen in Windows prüfen).
 
So, hab mal den 3DMark 03 durchlaufen lassen: Game Test 9117, CPU Score 1149. Alle Einstellungen waren default. Ach ja, und mein Rechner ist nicht übertaktet!
Cool 'n Quiet muß im BIOS aktiviert sein, man braucht den CPU-Treiber von AMD dafür und die Energieoption muß auf "Minimaler Energieverbrauch" gestellt sein.

Gruß, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
hab alles aktiviert, energieoptionen, cuq treiber drauf und im bios aktiviert.

Und nun der hammer ich hab cpu score 580, das kann doch wohl kaum sein oder? Ich mein für nen AMD Athlon 64 3800+ S939 mit venice kern.
 
Hmmm... Das ist echt Hammer, der CPU Score müsste annähernd gleich sein. Die CPU's takten ja beide 2400 MHz. Der bessere Game Score ergibt sich ja aus Deiner besseren GraKa. Bei DEM Unterschied muß Dein Prozessor ganz schön mit was anderem beschäftigt sein!
Falls Du noch nix wichtiges auf der Platte hast solltest Du Dir evtl. mal die Mühe machen und alles nochmal neu aufsetzen. Treiber würde ich nur die von Nvidia nutzen, nicht die von ASUS und MSI. Den NetworkAccessManager nicht mit installieren und auch keine Tuning Tools wie AI Booster oder NTune. Das einzige, was Du dann noch von ASUS brauchst, ist der ACPI Treiber. So hab ich meine Kiste auch aufgesetzt und der rennt eigentlich ganz ordentlich und vor allem auch stabil.

Gruß, Andy
 
hab vor 6 wochen und vor 5 tagen neu aufgesetzt, beim 1. durchlauf ählnich wie du es beschrieben hast, also ohne den ganzen krams, jetzt hab ich einfach mal alles draufgehauen was so dazugehört und es hat gar nichts geändert. Stabil ists schon bei mri, hab grad latenzen auf CL2 gesetzt, aber leider leider nutzt das gar nichts. Der Benchmark lief ohne irgendwas nebenbei, ich fürchte die CPU is schadhaft oder ählniches, dafür spräche auch dass Sandra von Sisoft und glaublich miese Werte geliefert hatte besonders bei Cachezugriffen etc. Fällt euch noch was gutes ein um zu testen?

Ich werd mir jetzt mal von irgendwem eine entsprechende CPU leihen, ich hoffe ich finde wen.
 
Naja, wenn CnQ nicht funktioniert und die Cachezugriffe auch so schlecht sind, dann lässt das ja schon auf einen CPU - Schaden schließen. Schade eigentlich, sowas ist immer sehr ärgerlich...
 
Garantie hab ich noch, muss es nur noch irgendwie verifizieren, damit ich das ding dann einschicken kann. Ich brauch Beweise :)
 
Hast du es mahl ohne CnQ und ähnlichen Energie / Leistungsdrosselfunktionen probiert ? Also auch sämtliche Bios Einstellungen die in irgend einer Art die Leistung beeinträchtigen können ? (Überhitzungsschutz, CnQ and all that jazz ^^).

Wenn auch das nichts ändert, ist evtl. wirklich an der Hardware etwas defekt. Aber von einer defekten CPU, die trotzdem noch "läuft" (das System steht ja), hab ich noch nichts gehört. Entweder funktioniert sie, oder garnicht.

Evtl. einmal das Bios zurücksetzen und mit Default-Werten starten ? Hmm.

:freaky:
 
bei mir war coolnquiet auch mal verbuggt. und zwar blieb der cpu einfach auf 1000 mhz unten hängen. bis ich dies bemerkt hab, verging auch seine zeit und ich wunderte mich über die lahme cpu.

coolnquiet raus, frequenz im bios festgesetzt (kein auto oder so) und gut iss.

schau mal nach, ob dir nicht auch cnq einen streich spielt.
 
SonyXP schrieb:
Hast du es mahl ohne CnQ und ähnlichen Energie / Leistungsdrosselfunktionen probiert ? Also auch sämtliche Bios Einstellungen die in irgend einer Art die Leistung beeinträchtigen können ? (Überhitzungsschutz, CnQ and all that jazz ^^).

Wenn auch das nichts ändert, ist evtl. wirklich an der Hardware etwas defekt. Aber von einer defekten CPU, die trotzdem noch "läuft" (das System steht ja), hab ich noch nichts gehört. Entweder funktioniert sie, oder garnicht.

Evtl. einmal das Bios zurücksetzen und mit Default-Werten starten ? Hmm.

:freaky:

CnQ war die ganze Zeit aus, das kanns nich sein, die Bios Werte hab ich auch einige mal zurückgesetzt :(
 
Zurück
Oben