Hallo liebe Forenmitglieder,
wie aus dem Titel hervorgeht, habe ich seit einiger Zeit Probleme mit meiner WLAN-Verbindung zur Fritzbox 7270.
Folgende Konfiguration:
Fritz-Box 7270 als "Zentrale", auch zum I-Net-Telefonieren (neueste Firmware drauf)
1 PC via LAN angeschlossen
1 PC via WLAN angedockt
1 Laptop per WLAN angedockt
1 NAS via LAN angeschlossen
1 I-Phone via WLAN angedockt
1 Drucker via LAN angeschlossen
1 Drucker via LAN/WLAN angeschlossen (warum beides kommt weiter unten)
Zwischen Fritz-Box und den LAN-Geräten hängt noch ein Switch.
Seit ca. einem halben Jahr lief diese Konfig mit dem zweiten Drucker als WLAN-Anbindung ohne Probleme. Vor ein paar Tagen fiel mir dann auf, daß ich vom Laptop und vom I-Phone plötzlich ohne Veränderung der Konfiguration mal Zugriff auf den WLAN-Drucker hatte, mal nicht. Ich habe dann ausgetestet und festgestellt, daß immer mal wieder die Verbindung zur Fritz-Box unterbrochen wurde, dachte erst, der Drucker sei schuld, da der PC auch auf den Drucker nicht zugreifen konnte, und habe diesen auch per LAN ans Netz angeschlossen.
Allerdings hatte ich dann vom PC (LAN) Zugriff, aber der WLAN-PC und der Laptop und das I-Phone immer noch nicht. Weitere Tests ergaben, daß die WLAN-Geräte in unregelmäßigen Abständen ihre Verbindung zur Fritz-Box verloren, wodurch auch das I-Net dort immer wieder mal hing.
Habe alle möglichen Einstellungen in der Fritz-Box schon versucht, insbesondere die Energieeinstellungen und alles was mit WLAN zu tun hat, auch geschaut, ob es Störkanäle gibt in meiner Umgebung, deshalb den Sendekanal auf allen Geräten auf Kanal 1 eingestellt, kein Effekt.
Derzeit sieht es so aus, als ob die Fritzbox sofort in eine Art WLAN-Stand-By geht, sobald der Laptop (oder ein anderes Gerät) keine Daten mehr anfordert, und eben nur gelegentlich abfragt, ob es wieder Datenbedarf gibt. Allerdings ist die Empfangsanzeige immer auf vollem Ausschlag, die Geschwindigkeit, wenn dennn etwas übertragen wird, ist auch ok, allerdings kommt es vor, daß ein Download unterbrochen wird, d.h. die Verbindung bricht auch ab, wenn Daten angefordert werden, sobald dies über eine längere Zeit geschieht. Standortveränderungen der Box oder der "Endgeräte" hat auch nichts gebracht.
So, ich hoffe, ich hab verständlich ausgedrückt, wie sich das Problem darstellt und hoffe, mir kann jemand einen guten Tipp geben![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
9pinking
EDIT: auch das neue Starten des WLAN oder ein RESET der gesamten Fritz-Box hat nichts gebracht.
wie aus dem Titel hervorgeht, habe ich seit einiger Zeit Probleme mit meiner WLAN-Verbindung zur Fritzbox 7270.
Folgende Konfiguration:
Fritz-Box 7270 als "Zentrale", auch zum I-Net-Telefonieren (neueste Firmware drauf)
1 PC via LAN angeschlossen
1 PC via WLAN angedockt
1 Laptop per WLAN angedockt
1 NAS via LAN angeschlossen
1 I-Phone via WLAN angedockt
1 Drucker via LAN angeschlossen
1 Drucker via LAN/WLAN angeschlossen (warum beides kommt weiter unten)
Zwischen Fritz-Box und den LAN-Geräten hängt noch ein Switch.
Seit ca. einem halben Jahr lief diese Konfig mit dem zweiten Drucker als WLAN-Anbindung ohne Probleme. Vor ein paar Tagen fiel mir dann auf, daß ich vom Laptop und vom I-Phone plötzlich ohne Veränderung der Konfiguration mal Zugriff auf den WLAN-Drucker hatte, mal nicht. Ich habe dann ausgetestet und festgestellt, daß immer mal wieder die Verbindung zur Fritz-Box unterbrochen wurde, dachte erst, der Drucker sei schuld, da der PC auch auf den Drucker nicht zugreifen konnte, und habe diesen auch per LAN ans Netz angeschlossen.
Allerdings hatte ich dann vom PC (LAN) Zugriff, aber der WLAN-PC und der Laptop und das I-Phone immer noch nicht. Weitere Tests ergaben, daß die WLAN-Geräte in unregelmäßigen Abständen ihre Verbindung zur Fritz-Box verloren, wodurch auch das I-Net dort immer wieder mal hing.
Habe alle möglichen Einstellungen in der Fritz-Box schon versucht, insbesondere die Energieeinstellungen und alles was mit WLAN zu tun hat, auch geschaut, ob es Störkanäle gibt in meiner Umgebung, deshalb den Sendekanal auf allen Geräten auf Kanal 1 eingestellt, kein Effekt.
Derzeit sieht es so aus, als ob die Fritzbox sofort in eine Art WLAN-Stand-By geht, sobald der Laptop (oder ein anderes Gerät) keine Daten mehr anfordert, und eben nur gelegentlich abfragt, ob es wieder Datenbedarf gibt. Allerdings ist die Empfangsanzeige immer auf vollem Ausschlag, die Geschwindigkeit, wenn dennn etwas übertragen wird, ist auch ok, allerdings kommt es vor, daß ein Download unterbrochen wird, d.h. die Verbindung bricht auch ab, wenn Daten angefordert werden, sobald dies über eine längere Zeit geschieht. Standortveränderungen der Box oder der "Endgeräte" hat auch nichts gebracht.
So, ich hoffe, ich hab verständlich ausgedrückt, wie sich das Problem darstellt und hoffe, mir kann jemand einen guten Tipp geben
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
9pinking
EDIT: auch das neue Starten des WLAN oder ein RESET der gesamten Fritz-Box hat nichts gebracht.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)