Original erstellt von isolde
haste schonmal JEMALS Deinen Rechner von innen gesehen?

da würde ma dann Master/Slave /Cable Select erkennen.
ansonsten mal im Bios (ggf. nur "zeitweise") im "Standard-Setup" alle nicht-IDE- Einträge auf AUTO setzen. Dann sucht das BIOS die beiden IDE-Kanäle nach Geräten ab. Das passiert nach dem Speichertest (welcher einen kaltstart voraussetzt).
Erkannt werden dann (der Reihe Nach) 1. Kanal PRIMARY (IRQ 14 PORT 1f0) 1. Kanal SECONDARY (IRQ14 PORT 1F7) 2.Kanal PRIMARY (IRQ 15 Port 170) 2. Kanal SECONDARY (IRQ 15 Port 177). Am besten ALLE erkannten Geräte der Reihe nach notieren (mittels PAUSE-Taste bootvorgang anhalten) und entsprechend der Zusammenfassung, die VOR Laden des eigentlichen Betriebssystems angezeigt werden zuordnen. Das sollte die Erkennung, was was ist, ermöglichen. Viel Erfolg!