Probs mit neuer GTX 1050Ti

Steve B.

Newbie
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
5
Grüsse,
Vorab natürlich mein System:

Win 7 Home Premium
Auf SSD 64 GByte
Dazu SATA 3 1tb
Netzteil BeQuit Power 8 600 Watt
MSI Mainboard Military Class 4
H81M-P33V2
2x 8 GByte Arbeitsspeicher DDR3 1600 MHz
Intel i7-4770 CPU 3,4 GHz m 4 Kernen

Problem ist folgendes:
Habe mein standartgrafikkarte GT610 gegen eine GTX 1050Ti ersetzt. Lief locker 2-3 Wochen ohne Probleme. Nun habe ich stets nach ca 3 Stunden Bluescreen beim zocken.
Mit bekannter windowsreparaturmeldung mit Hilfe der windowscd. Alles probiert ohne Erfolg.
Ereignisanzeige meldet Kritisch-Fehler: Quelle Kernel-Power
Ereignis-ID 41
Kategorie 63

System schon 2 mal nun neu gemacht. Arbeitsspeicher einzeln getestet. Fehler bleibt. Würde mich freuen von euch zu hören 😘
 
Tausch doch einfach mal das alte Netzteil aus.
Wie alt ist es denn?

Edit: Sorry, das gibt es ja erst seit 2015. Hast du evtl. ein anderes noch zum Testen?
Welche GTX ist es denn genau? Hat die Karte einen eigenen Stromanschluss? Wenn ja, ist er angeschlossen?

Wie sieht die Temperatur aus?
Neuestes Bios eingespielt?
P4-Stromanschluss auf dem Board angeschlossen?
Haupt-Stromanschluss auf dem Board ist komplett angeschlossen, d. h. alle 24 Pins und nicht nur 20 Pins?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal folgendes:

1. Rechtsklick Dieser PC, dann auf Eigenschaften.
2. Klicke links auf Erweiterte Systemeinstellungen.
3. Klicke auf Reiter Erweitert.
4. Bei Starten und Wiederherstellen, klicke auf Einstellungen.
5. Entferne das Häkchen bei Automatisch Neustart durchführen, wenn es angehakt ist.

Ist die Option bei dir gesetzt?
 
Lies mal bitte die Dumpfiles der Stop-Fehler aus, zB mit Blue Screen Viewer oder sowas.

Kernel Power sagt leider nix aus, ausser das der Rechner unerwartet ausgeschaltet wurd, das kann nen Stromausfall sein, das kann ein kaputtes NT sein, das kann aber auch einfach nur ein manueller Reset sein.

Betrachte mal die Fehler/Ereignisse kurz vor dem BSOD, die könnten mehr Aufschluss geben.
 
Netzteil extra gekauft zur Karte.
Graka ohne extra stromanschluss.
P4 ist der extra netzstecker für's Board?! Wenn ja ist er drin. BIOS-Update habe ich noch nicht gemacht.
 
Ereigniss ID41 sagt in sehr vielen Fällen Netzteil.

Und wer aktuell einkaufen tut käuft gerne die 8er Serie why wenn es die 10er schon gibt ?
 
Okay wollte gerade nach wahlis Tipp schauen. Da kam es wieder. Diesmal wieder anders.
Kleinen Moment Fotos kommen....
 
Kernel-Power ist wie schon gesagt wurde ein Spannungsabfall der zu einem abrupten Abschalten führt.
Meist sind Netzteil oder Mainboard der Übeltäter.
 
Hier Fotos letzter Crash vor 5 min
20180924_135159.jpg
20180924_135217.jpg

Ergänzung ()

Häkchen bei "automatischer Neustart" ist raus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Wenn Du die alte Graka noch hast, klopp die nochmal rein.

Ansonsten: mit DDU alle Treiberreste entfernen und mal versuchen, den PC nur mit Standard-VGA laufen zu lassen.
 
Ich muss sagen. Die alte Karte ist seit heute drin. Brauch den Rechner. Hatte allerdings vorhin, wie erwähnt, im Desktop nen Crash. Siehe Fotos oben.
Ergänzung ()

Nun wie gesagt mit alter Graka. Desktop blieb stehen und ....1. Bild
20180924_151527.jpg

Maus Weg beim bestätigen.
Dann dieser blue...
20180924_151722.jpg

Gerade eben.... 😣
 
Zuletzt bearbeitet:
0x000000F4 - Datenträger oder Controller defekt, Sata-Kabel hat nen Wackler etc.
Im Zusammenhang mit deinem Kernel-Power Error würd ich da aber nicht zu viel drauf setzen.
 
Dann schau dir jetzt mal den Dump an mit BlueScreenViewer.

Check mal mit CrystalDiskInfo deine Platten.
Und überprüfe die Kabel. Die SATA-Kabel sind manchmal anfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben