Croftout90 schrieb:
Aber meine Fotos von den letzen 10 Jahren sind halt um die 700 GB. Aktuell verteilt auf 4 Medien.
Das ist schon ordentlich, wenn es nur Fotos sind. Dann ist eine ordentliche Sicherung umso wichtiger.
Ich würde die kleinen SSDs, die Du noch so hast, konsequent ausmustern, also die 500GB Systemplatte und die beiden Samsung 860 mit 1TB. Einfach verscherbeln. Ein paar Taler gibt es immer.
Kalkulieren würde ich wenigstens mit 2TB pro SATA SSD oder NVME SSD, besser 4TB, aber das musst Du selbst wissen. Ich würde wenigstens zwei weitere Laufwerke für die Datensicherung einbauen. Was hast Du denn für ein Mainboard? Auf meinem sind fünf NVME SSDs verbaut. 1x System, 3x Sicherungen, 1x für Linux und andere diverse Experimente.
Dann kannst Du ja auch über ein 2-Bay NAS nachdenken. Das sollte reichen. Wenn es schnell sein soll, dann sollte es schon ein 10 Gbit/s NAS sein. Dann lohnen sich auch SSDs. 1Gbit/s begrenzt die Datenübertragung ja auf theoretische 125 MB/s. 10Gbit/s machen schon mehr Spaß d.h. Dein Board oder eine Steckkarte müsste auch über einen 10Gbit/s Anschluss verfügen. Nur eine Seite reicht ja nicht.
Als dritte Variante kommt dann die klassische externe Sicherung in Frage. Entwender einfach externe Laufwerke fertig konfektioniert kaufen oder selbst machen. Es gibt diverse externe in M.2 SATA und M.2 NVME Gehäuse, in die man diverse entsprechende Laufwerke einbauen kann. Aktuell gibt es z.B. die Samsung T7 Shield mit 4TB für um 250€.
Alles in allem nicht wirklich billig, aber wenn man alles konfiguriert hat, ist es ein Segen.