Programm um PDFs bearbeiten zu können

NexusOne

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
411
Hallo!

Ich suche ein gutes Programm (gerne kostenlos, aber nicht zwingend) mit dem ich PDFs bearbeiten kann. Hat jemand von euch ein paar Tipps?

Mfg
 
Adobe Standart :)
 
acrobat pro, illustrator, neuste office version= kostwas

PDF24 Creator, PDF-XChange Viewer und noch viele mehr... google kennt alle.
 
Ich habe Texte und Bilder, die automatisch mit dem Scanner ins PDF-Format gewandelt werden. Die will ich bearbeiten. Nochmals Danke, da scheint es echt viel Auswahl zu geben, sodass die Entscheidung schwer fällt ;-).
 
Bei Texten und Bildern würde ich Corel Draw X6 testen. Kostet vorerst auch nichts.
 
Eignet sich das viel besser als die oben genannte Freeware? Es sind immerhin schon 7 Programme, die ich testen muss ;-).
 
für umfangreiche bearbeitung -> pitstop
 
NexusOne schrieb:
Ich habe Texte und Bilder, die automatisch mit dem Scanner ins PDF-Format gewandelt werden. Die will ich bearbeiten. Nochmals Danke, da scheint es echt viel Auswahl zu geben, sodass die Entscheidung schwer fällt ;-).
je nachdem, wie die als pdf gespeichert werden, wirst du ziemlich enttäuscht werden... was die "nachbearbeitung" angeht..

macht dein scanner-tool nur ein "foto" der ganzen seite, ohne ocr erkennung, wirst du nur die farben/hell/dunkel ändern können, die schrift wirst du nicht ändern oder korrigieren können.
 
NexusOne schrieb:
...schon 7 Programme, die ich testen muss...
Die Vielzahl der Empfehlungen liegt daran, dass jeder andere Anforderungen stellt und andere Erfahrungen gemacht hat. Das sind hier im Forum nur Hinweise. Selbst testen und entscheiden musst du.

Viele der Programme können PDFs als virtueller Drucker erstellen, mehr nicht. Einige behaupten, sie könnten PDFs bearbeiten, was sich aber auf beschneiden, umsortieren, Seiten einfügen/entnehmen beschränkt. Was du mit deinen gescannten Bildern machen möchtest, weißt nur du. Sollen sie wie in einem Bildbearbeitungsprogramm behandelt werden können, wird die Auswahl an Software kleiner.

Auf Corel X6 komme ich durch einen Freund. Der hat für seinen Supermarkt Zeitungsbeileger. Die bekommt er vorab von der Druckerei als PDF zugeschickt um sie zu kontrollieren. Mit "einfachen" Programmen kann er sie nur angucken. Mit Corel kann er das Prospekt wie eine Collage zerpflücken. (Das kann natürlich auch daran liegen, dass das PDF vorher in Corel erstellt wurde und deshalb gut mit diesem zu öffenen ist.)

Wie chrigu sagt, "je nachdem". Sollen sachen nur archiviert werden um Zettelwirtschaft zu sparen? Dann reichen möglichst kleine Dateien, solange sie noch lesbar sind. Soll das PDF später zur schicken Representation dienen? Dann darf es keine Unschärfen oder Verzerrungen geben, usw.
 
etwas spät, aber kannst du nicht, wenn es Bilder sind, nicht als PDF sondern als .bmp oder sowas einscannen lassen? Sollten die meisten Scanner beherschen!
 
Zurück
Oben