Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Programm um PDFs bearbeiten zu können
- Ersteller NexusOne
- Erstellt am
6shop
Banned
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 6.820
kostenpflichtig: Enfocus PitStop
Silence Sky
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 99
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.682
Auch wenn Adobe Acrobat teuer und schlecht zu bedienen erscheint, macht es dennoch die schönsten PDFs, was Qualität und Größe angeht.
Corel Draw kann auch PDFs bedienen und manche Versionen erhält man als vorerst kostenfreie Demo, wenn man nur mal ein PDF bearbeiten möchte. http://www.chip.de/downloads/CorelDraw-Graphics-Suite-X6_13002106.html
Corel Draw kann auch PDFs bedienen und manche Versionen erhält man als vorerst kostenfreie Demo, wenn man nur mal ein PDF bearbeiten möchte. http://www.chip.de/downloads/CorelDraw-Graphics-Suite-X6_13002106.html
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.584
Libre Office und Nitro PDF mehr braucht man nicht. Dazu noch kostenlos.
Ich habe Texte und Bilder, die automatisch mit dem Scanner ins PDF-Format gewandelt werden. Die will ich bearbeiten. Nochmals Danke, da scheint es echt viel Auswahl zu geben, sodass die Entscheidung schwer fällt ;-).
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 32.991
je nachdem, wie die als pdf gespeichert werden, wirst du ziemlich enttäuscht werden... was die "nachbearbeitung" angeht..NexusOne schrieb:Ich habe Texte und Bilder, die automatisch mit dem Scanner ins PDF-Format gewandelt werden. Die will ich bearbeiten. Nochmals Danke, da scheint es echt viel Auswahl zu geben, sodass die Entscheidung schwer fällt ;-).
macht dein scanner-tool nur ein "foto" der ganzen seite, ohne ocr erkennung, wirst du nur die farben/hell/dunkel ändern können, die schrift wirst du nicht ändern oder korrigieren können.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.682
Die Vielzahl der Empfehlungen liegt daran, dass jeder andere Anforderungen stellt und andere Erfahrungen gemacht hat. Das sind hier im Forum nur Hinweise. Selbst testen und entscheiden musst du.NexusOne schrieb:...schon 7 Programme, die ich testen muss...
Viele der Programme können PDFs als virtueller Drucker erstellen, mehr nicht. Einige behaupten, sie könnten PDFs bearbeiten, was sich aber auf beschneiden, umsortieren, Seiten einfügen/entnehmen beschränkt. Was du mit deinen gescannten Bildern machen möchtest, weißt nur du. Sollen sie wie in einem Bildbearbeitungsprogramm behandelt werden können, wird die Auswahl an Software kleiner.
Auf Corel X6 komme ich durch einen Freund. Der hat für seinen Supermarkt Zeitungsbeileger. Die bekommt er vorab von der Druckerei als PDF zugeschickt um sie zu kontrollieren. Mit "einfachen" Programmen kann er sie nur angucken. Mit Corel kann er das Prospekt wie eine Collage zerpflücken. (Das kann natürlich auch daran liegen, dass das PDF vorher in Corel erstellt wurde und deshalb gut mit diesem zu öffenen ist.)
Wie chrigu sagt, "je nachdem". Sollen sachen nur archiviert werden um Zettelwirtschaft zu sparen? Dann reichen möglichst kleine Dateien, solange sie noch lesbar sind. Soll das PDF später zur schicken Representation dienen? Dann darf es keine Unschärfen oder Verzerrungen geben, usw.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.021
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 4.058
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.061