Hallo,
in der Uni haben wir eine Aufgabe bekommen.
Wir sollen ein Programm erstellen, welches die Lösungen von quad. Gleichungen berechnet.
Und man muss ja 3 Fälle machen für
D<0
D=0
D>0
Leider haben wir in der Schule nur die normale Analysis gemacht, dass heißt D<0=keine Lösung.
Aber wir sollen jetzt mit komplexen Lösungen arbeiten, aber ich weiß garnicht wie ich die Formel dazu schreiben soll. Im Internet habe ich auch nichts richtiges dazu gefunden.
Alles was ich im Internet gefunden habe war etwas mit "i" oder Wurzel 1, das habe ich dann versucht wie ihr im Code sehen könnt, aber ich bekomme beim Kompilieren den "format %lf expects a matching 'double' argument.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Hier mal mein Code :
Mit freundlichen Grüßen
atiufi
in der Uni haben wir eine Aufgabe bekommen.
Wir sollen ein Programm erstellen, welches die Lösungen von quad. Gleichungen berechnet.
Und man muss ja 3 Fälle machen für
D<0
D=0
D>0
Leider haben wir in der Schule nur die normale Analysis gemacht, dass heißt D<0=keine Lösung.
Aber wir sollen jetzt mit komplexen Lösungen arbeiten, aber ich weiß garnicht wie ich die Formel dazu schreiben soll. Im Internet habe ich auch nichts richtiges dazu gefunden.
Alles was ich im Internet gefunden habe war etwas mit "i" oder Wurzel 1, das habe ich dann versucht wie ihr im Code sehen könnt, aber ich bekomme beim Kompilieren den "format %lf expects a matching 'double' argument.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Hier mal mein Code :
C:
#include<stdio.h>
#include<math.h>
int main() {
double a,b,c;
printf("Gebe eine Zahl für a ein: ");
scanf("%lf", &a);
printf("Gebe eine Zahl für b ein: ");
scanf("%lf", &b);
printf("Gebe eine Zahl für c ein: ");
scanf("%lf", &c);
double d = (b*b)-(4*a*c);
if(d>1) {
printf("%lf und %lf sind die beiden Lösungen\n",-b+sqrt(d),-b-sqrt(d));
}
else if(d==0) {
printf("%lf ist die Lösung\n",-b+sqrt(d));
}
else {
printf("%lf und %lf sind die komplexen Lösungen\n"),+sqrt(1)*sqrt(d),-sqrt(1)*sqrt(d);
}
return(0);
}
Mit freundlichen Grüßen
atiufi