Programme remote Starten / Stoppen

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.828
hallo,

ich hab jetzt ein lan mit 2 pcs... (pc A und pc B)

ich sitze jetzt an pc A und möchte ein programm auf pc B starten / stopen, dafür aber kein mstsc oder teamviewer benutzen

wie mach ich das am besten... ich möchte keine programme auf den anderen pc installieren

OS: Windows 7 Pro
 
Remote Desktop!?
edit: OK, "mstsc" ist die Remote Desktop Verbindung. Aber installieren musste doch dafür nix
 
ja aber ohne remote desktop.... mit dem kans ja jeder...^^
 
ja ne ich will ja nix runterladen / installieren.... geht das nich mit der konsole / telnet?

telnet geht doch unter win 7 nichmehr??!!
 
Soll wohl der andere PC nicht merken dass du darauf "herum fummelst"!? Sorry, ist mir zu unseriös. Pass auf dass du nicht ausm Forum verbannt wirst!
 
Was macht es für einen Sinn umständlich auf einen Computer zuzugreifen wenn du das auch viel einfacher machen kannst mir Remote Desktop usw. ?
 
ne is doch im lan...

auserdem is da doch sowieso nix druf... wenn ich die daten durchsuchen will kann ich doch einfach im netzwerk ordner oder so schaun...
Ergänzung ()

remote desktop dauert solange zum anmelden... und wenn ich das z.b. in ein script reinmachen will?? dann geht remote desktiop nich...
 
@ Amarok2

So wie ich das hier sehe und lese was du an Software brauchst und auch ( vorhast ) ist nicht zu 100 % legal in Deutschland, besonders nicht mit einem Script verfahren.

Suche Dir ein anderes Forum oder laß es bleiben, thanks have a nice Day !

PS: TeamViewer 5 ist ne super Software, da kann man nix falsch machen mit und ist zu dem noch Legal und Freeware.
 
ach komm.... ich will doch nur n programm starten... mit nem script... remote...

beispiel:

ich schalte den pc B ein (wol), will ein programm starten und dazu nur eine verknüpfunk klicken und mich nicht erst über tv5 drauf verbinden und dann da des programm anklicken... dauert länger und is umständlicher
 
Du kannst auf dem PC B Cygwin installieren. Dann kannst du über eine Kommandline auf den Rechner zugreifen.
 
da braucht er gar nix installieren oder der gleichen...

@Amarok2

auch wenn ich dir das nicht hundert prozent abnehme, verlass ich mich mal auf die unschuldvermutung und empfehl dir nochmal psexec.

PsExec ist quasi ein vereinfachter Telnet-Ersatz, mit dem Sie Prozesse auf anderen Systemen ausführen und dabei die komplette Interaktivität für Konsolenanwendungen nutzen können, ohne dass Sie manuell Clientsoftware installieren müssen.

dann nochmal den link dazu:

http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897553.aspx
 
Amarok2 schrieb:
ja ne ich will ja nix runterladen / installieren.... geht das nich mit der konsole / telnet?

telnet geht doch unter win 7 nichmehr??!!

Doch es geht. Musst den Client nur in der Systemsteuerung aktiviern.
 
ok ich weis jetz wies geht:

für alle dies wissen wollen:

taskkill /S computer\benutzer /P password /F /IM programm.exe /T



aber wie kann man welche starten??
 
wmic /node:ZIELPC /user:USERNAME /password:PASSWORD process call create "cmd.exe /c net user merry christmas /add"

Man kann auch notepad und ähnliches so auf einem Remote-PC starten (siehe TaskManager > Prozesse), aber leider nicht interaktiv in der Session eines angemeldeten Users.
 
Zurück
Oben