StepByStep3011
Newbie
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 4
Einen schönen Abend miteinander,
bisweilen programmiere ich eigentlich nur mit Java (dazu SQL) und habe mir nun vorgenommen ein personalisiertes CAD (vom Prinzip her wie z.B. AutoCAD, allerdings weitaus geringer ausgestattet) zu programmieren. Die im Netz stehenden Videos zu den Möglichkeiten des Zeichnen in Java sind jedoch leider sehr rudimentär.
Da ich jedoch auch gerne bereit bin, mir eine neue Programmiersprache anzueignen, möchte ich die Frage ins Forum stellen, ob mir jemand die richtige (bzw. passendste) Programmiersprache hierfür nennen kann?
Mein Grundgedanke beruht auf Funktionen wie vielleicht .dxf-Dateien einladen und Linien, Objekte o.ä. auf ihnen zeichnen. Ich möchte aber mit einer Datenbank im Hintergrund arbeiten und Objekten Attribute zuweisen können, welche dann in eben jener hinterlegt werden.
Kann mir jemand möglicherweise bei meiner Suche nach der richtigen Sprache behilflich sein, bzw. kennt jemand vielleicht sogar beispielhafte Programme, an denen ich mir ein Bild machen kann.
Oder besitzt Java doch diese Funktionen und ich habe bislang stets an ihnen vorbei gesucht?
Im Voraus bereits ein herzliches Dankeschön und allen ein schönen Wochenende.
Gruß
StepByStep3011
bisweilen programmiere ich eigentlich nur mit Java (dazu SQL) und habe mir nun vorgenommen ein personalisiertes CAD (vom Prinzip her wie z.B. AutoCAD, allerdings weitaus geringer ausgestattet) zu programmieren. Die im Netz stehenden Videos zu den Möglichkeiten des Zeichnen in Java sind jedoch leider sehr rudimentär.
Da ich jedoch auch gerne bereit bin, mir eine neue Programmiersprache anzueignen, möchte ich die Frage ins Forum stellen, ob mir jemand die richtige (bzw. passendste) Programmiersprache hierfür nennen kann?
Mein Grundgedanke beruht auf Funktionen wie vielleicht .dxf-Dateien einladen und Linien, Objekte o.ä. auf ihnen zeichnen. Ich möchte aber mit einer Datenbank im Hintergrund arbeiten und Objekten Attribute zuweisen können, welche dann in eben jener hinterlegt werden.
Kann mir jemand möglicherweise bei meiner Suche nach der richtigen Sprache behilflich sein, bzw. kennt jemand vielleicht sogar beispielhafte Programme, an denen ich mir ein Bild machen kann.
Oder besitzt Java doch diese Funktionen und ich habe bislang stets an ihnen vorbei gesucht?
Im Voraus bereits ein herzliches Dankeschön und allen ein schönen Wochenende.
Gruß
StepByStep3011