zonediver schrieb:
Nun zum Wesentlichen dieses Projekts:
Es soll primär den Elektronik-Schrott minimieren - was Samsung Apple und Co so alles
raushauen, das von den Leuten dann wiederum nach nicht mal einem Jahr entsorgt wird, ist
schon der blanke Irrsinn - was denkt ihr, wie lange das noch so läuft?
Und wo minimiert Project Ara Elektroschrott?
Wenn ich mir mal das echte Leben anschaue, also dort wo ein Komplettrechner gekauft wird um damit zu arbeiten und nicht nur um damit zu spielen - da wird ein Rechner angeschafft und 5+ Jahre später ersetzt, wenn an der Kiste nichts mehr zu machen ist.
So sieht es in tausenden Büros aus.
Die einzigen die wirklich modulare Computer kaufen um die Modularität auszunutzen holen sich alle anderthalb Jahre eine neue Grafikkarte, alle zweieinhalb Jahre eine neue CPU (in der letzten Zeit ist dieser Zyklus etwas langsamer geworden) und dann benötigen sie auch gleich ein neues Mainboard und evtl. gar neuen RAM.
Ich wette wir haben hier Leute im Forum die mittlerweile bei ihrer fünften SSD (bei dem jede neue SSD die vorherige ersetzte, nicht ergänzte) angekommen sind.
Und bei einem Computer bzw. eben auch Smartphone hängen so viele Dinge voneinander ab, so dass ein modulares Gerät unglaubliche Überkapazitäten oder Redundanzen vorhalten muss, für den Fall, dass mal jemand ein bestimmtes Teil einbauen will.
Mein Board hat insgesamt 7 PCIe-Slots (inkl. PCIe x1) von denen nur ein einziger besetzt ist.
Trotzdem muss das Board die gesamte Elektronik (und auch das Material des Boards selbst) besitzen um diese nie genutzten Slots zu versorgen bzw. überhaupt zu tragen.
Smartphones sind hochintegrierte Geräte und sie besitzen zusätzliche Schaltkreise oder auch zusätzliche Chips für viele Dinge von denen man das vielleicht nicht gedacht hätte.
Beispiel iPhone 6:
Das Gerät besitzt einen SoC mit Bildverarbeitungsschaltkreisen die notwendig sind um 240fps 720p-Material aufnehmen zu können.
Es besitzt Schaltkreise (und mehrere Mikrofone) um Nebengeräusche beim Telefonieren zu unterdrücken.
Der SoC besitzt eine "secure enclave" in der der Hash des Fingerabdruckes gespeichert wird, damit keine andere Softwarekomponente den auslesen und stehlen kann.
Es besitzt einen NFC-Chip der zum Teil natürlich für die Kommunikation via NFC bei der Nutzung von Apple Pay ist, allerdings auch gleichzeitig eine "secure enclave" für den Hash der Zahlungsmittel besitzt, so dass diese Informationen auch nicht gestohlen werden können.
Selbst die neuen iPads besitzen diesen NFC-Chip, auch wenn sie keine NFC-Antenne haben - eben aufgrund der zweiten Funktion die dieser Chip ausübt.
Was bedeutet das?
Du kannst nicht einfach ein iPhone 5 nehmen und da die Kamera des iPhone 6 einbauen, denn viele Funktionen der Kamera werden durch den SoC ermöglicht.
Du kannst in ein iPhone 5 auch nicht einfach den Fingerabdrucksensor einbauen, denn auch das ist nur mit dem SoC möglich.
Du kannst auch kein höherauflösendes Display einbauen, denn dafür ist die GPU im SoC nicht ausgelegt und alles wird ruckeln.
Ja, auch 2D-Inhalte, denn die Oberflächen etlicher moderner OS werden eigentlich als 3D-Inhalte gerendert, von der GPU.
Für alle diese Dinge hast du dann entweder durch den Tausch einer Komponente das Problem um das es dir ging nicht wirklich behoben - und darfst gleich mehrere Module austauschen, fast immer auch den SoC - oder du musst in jedem einzelnen Modul dafür Sorge tragen, dass alle Abhängigkeiten von anderen Komponenten idealerweise gleich in dem Modul abgedeckt werden.
D.h. das höher auflösende Display besitzt dann eine eigene GPU, das Kameramodul einen Bildverarbeitungsprozessor, das Sprachassistentenmodul zwei Mikrofone etc.
Damit verbaust du mehr Silizium als eigentlich notwendig wäre, wenn du einfach ein einzelnes Telefon massenfertigst.
Dazu kommt noch, dass du dein altes Telefon problemlos in der Familie oder auch auf eBay weitergeben kannst, irgendwer wird immer Bedarf haben.
Einzelne Module hingegen kannst du nur in die Schublade legen, da du die nie wieder los wirst.
Erst recht wenn es sich um die Basismodule handelt, die ein Ara-Phone mitbringt um alle Grundbedürfnisse zu erfüllen, also beispielsweise die Kamera.
Wenn du dir dann ein besseres Kameramodul kaufst ist dein altes Elektroschrott, denn jeder der sich das Basis-Ara holt wird auch dieses Kameramodul im Paket haben.