Ben81
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.206
Kontrolliert abbrennen lassen.Wattwanderer schrieb:was passiert wenn so ein PC abfackelt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kontrolliert abbrennen lassen.Wattwanderer schrieb:was passiert wenn so ein PC abfackelt?
Schmarall schrieb:Wie ist das eigentlich von wegen Abschirmung bei diesen offenen "Gehäusen"? Sowohl was von außen rein kommt als auch was da abstrahlt? Früher war das immer ein großer Punkt, heute hört man davon fast gar nichts.
Weiß jemand mehr?
Früher gab es im Haushalt deutlich mehr Geräte, die sensibel gegenüber Elektromagnetischer Strahlung sind. Heute muss jedes Gerät für sich selbst gut genug abgeschirmt sein, um nicht von WLAN, Handy, 5G-Strahlung beeinflusst zu werden.Wattwanderer schrieb:So schön ich solche Projekte finde, was passiert wenn so ein PC abfackelt?
Ansonsten, EMV?
Hust OC HustNaitrael schrieb:Und warum sollte der PC selbst überhaupt das Brennen anfangen bei ordentlicher Handhabung?
Ich möchte vor allem mal SV3N loben, der der Grund dafür sein wird, dass ich demnächst ein Abo abschließen werde.Otsy schrieb:Edit: An dieser Stelle muss ich auch explizit erneut und in höchsten Tönen loben wie CB solche Community-Projekte in den News- und Tickerfluss integriert.
Hmhm, aber ich meine mich zu erinnern, dass die CPU selbst durch ihren hohen Takt eine hochfrequente Strahlung abgibt - und ich nehme mal an auch selbst nicht unempfindlich dagegen ist.Naitrael schrieb:Früher gab es im Haushalt deutlich mehr Geräte, die sensibel gegenüber Elektromagnetischer Strahlung sind. Heute muss jedes Gerät für sich selbst gut genug abgeschirmt sein, um nicht von WLAN, Handy, 5G-Strahlung beeinflusst zu werden.
Verstehe die Überschrift nicht. Dachte zurzeit ist Kupfer und Holz teuer und MangelwareCase Modding mit Kupfer und Holz dank Lockdown
Prinzipiell ja, aber nicht genug, um den Heatspreader, geschweige denn jeglichen Kühlkörper zu durchdringen.Schmarall schrieb:Hmhm, aber ich meine mich zu erinnern, dass die CPU selbst durch ihren hohen Takt eine hochfrequente Strahlung abgibt - und ich nehme mal an auch selbst nicht unempfindlich dagegen ist.
Und eine noch viel größere Quelle dürfte wohl die Grafikkarte sein. Ich hatte selbst das Problem, dass bei hoher Aktivität (also viel zu rendern) die Graka ein Pfeifen in der Soundkarte verursacht hat - und die einzige Lösung war eine externe.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass da noch zig Handys und Bluetooth und IoT und WLAN und was weiß ich alles funkt ... weiß nicht ob das so gut ist für die Datenqualität im PC.
Naitrael schrieb:Prinzipiell ja, aber nicht genug, um den Heatspreader, geschweige denn jeglichen Kühlkörper zu durchdringen.
Dasselbe gilt für die GPU, diese Störungen, die da auftreten, stammen von der Stromversorgung, das kann auch mit USB-DACs passieren, dafür haben manche Boards (Z390 Aorus Master bspw.) sogar extra Ports, auf denen die Spannungsstabilität verbessert ist.
Um solche Strahlungen muss man sich dennoch nicht viele Gedanken machen. Die Kabel sind isoliert und viele Mainboard-Hersteller haben für Anschlüsse und Datenleitungen entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Ich habe mal meinen alten PC vermessen mit RTX2080 und einem Sharkoon-Frontpanel. Das FP hat 8-mal mehr Strahlung verursacht als die GPU (mit Kühler).