Projekt WAKÜ startet nun

AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

zu teuer ;) Nimm irgendeine Laing DDC und nen AGB dazu und gut ist. ;)
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Nimm doch die normale HPPS+ hat viel Power und ist sehr leise wenn dir die Leistung nicht reicht kannst sie auf Power umlöten und dann hat sie nochmals mehr Power.
Die Lanig Pumpen sind meines Wissens lauter (die meisten zumindest).
 
AW: Innovatek WAKÜ Schrott oder ok?

W33D3RCH3N schrieb:
Nun die Frage : Schrott oder nicht?
Das Set ist zumindest leistungsmäßig mit Sicherheit kein Schrott. Das 120'er Set vonn Innovatek war auch meine erste Wasserkühlung, die leistung war seinerzeit für die CPU only Kühlung absolut ausreichend.
Natürlich ist sie etwas teurer als ein individuell zusammengestelltes Set, aber dafür ist es für den Anfang ein "Sorglospaket".
Die Innovatek Radis gehören zu den leistungsstärksten. Allerdings haben sie sehr große Außenmaße. Bei Montage im Deckel spielt da keine Rolle, aber z.B. für die Montage auf dem Lüfterplatz an der Rückwand ist selbst der 120'er zu groß. Paßt der Inno Radi in's Gehäuse, hast Du Leistung satt für die jeweilige Baugröße.
Der XX-Flow ist von der Leistung her auch sehr gut, bei deiner CPU sowieso, aber die Kunststoffhalterung, zumindest die für Sockel 775, leisert schnell aus, dann fehlt der Anpreßdruck. Die Halterung für AMD ist, wenn ich mich richtig erinnere, stabiler.
Pumpe und AGB sind eh über jeden Zweifel erhaben, die Lüfter sind nicht sonderlich leise, meist liefert Innovatek recht laute YS Tech mit den Sets.
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Jo Moin, wieviel möchtest du denn insgesammt in die Wakü investieren. Hast du dir dazu schon gedanken gemacht. Welches gehäuse hast du/möchtest du benutzen.
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Ich habe beide Threads mal zusammengefügt. Einer reicht nämlich völlig dazu.
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Ja, danke :)


Ja ich bekomme von Thermaltake das Kandalf Gehäuse und damit soll dann alles starten :)

Ich hoffe das es auch einer hat und dazu auch eine Radiator Lösung parat :)

Ich denke mal die darf ruhig was kosten... 500€ sollten locker drinn sein ... +- 100 €

Ich denke dafür sollte man was gescheites bekommen

lg Sven
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Hi

Wenn du für ne Wakü soviel Kohle ausgeben willst dann würde ich dir diese
zusammenstellung mal empfehlen. http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/language/german

Meine Wakü ist fast genau so und ich muss sagen top leistung und Lautstärke hält sich auch noch
in Grenzen. Kannst ja mal gucken wie ich das gemacht hab (sysprofil id: 55089). Aber geht natürlich auch schöner und man muss ja net sein gamzes Gehäuse dafür zerboren.
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Oh sorry. Ich werds nachher noch ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

als agb reicht auch ein kleinerer, z.b 25cm ( 250ml)

nen agb von 50cm bekommste glaub ich nicht in einem gehäuse unter, fals du es vorhattest intern zu verbauen.

den mora gibs auch in silber + blende in einem pack und kostet genau so viel glaub ich.


den Radiator musste an die rechte casewand schrauben.

die anschlüsse sind sehr teuer würd ich mal sagen, das sollte billiger gehn.
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Hi
also ich meinte ja auch das der agb und der Radi an die rechte Caseseite kommen.
Und der moren in silber (die pro version) den hab ich dran. Nur bei dem kann man keine Lüfter
noch zusätzlich anschließen ohne die Blende. Also gibt es zwichen der Pro und der Core Variante keinen Unterschied. Da ja W33D3RCH3N sicherlich mit ner high-end wakü übertackten will sollten da schon noch ein paar lüfter dran.
Ich werde heute vllt noch meine SysProfile aktualisieren.
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Hi

Danke für die Antworten :)

Ich muss erstmal auf das Gehäuse von Andi19 warten (Hier im Forum gekauft)

Er sagt es ist ein AGB dabei,aber welches das ist,keine Ahung,dass werd ich dann sehen.

Ich kann mir eh nur alles nach und nach kaufen und werd wohl mit der Pumpe anfangen,ich bin leider mit Säge etc. nicht soooo begabt würd daher gerne nen radiator haben der so passt ohne das ich grossartig was bauen muss....

Ich hoffe da gibt es adequate Lösungen


lg Sven
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Hi


Wenn du an deinem Gehäuse nichts verändern willst dann ist ne Wakü eigentlich nicht so ne

gute Idee. Denn ich kenne keinen Radi der ohne zusätliches Bohren am Gehäuse befestigt

werden kann. Außerdem habe ich auch 2 linke hände und hab es ja trotzdem geschafft ;).

PS. mein SysProfil ist nun geupdated (55089).
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Veränderungen sind ok...Aber ich will nix am Metall komplett zersägen denn das wird alles andere als gerade...

Das meine ich nur...
 
AW: Projekt WAKÜ startet nun...Need Help

Der Watercool hat nen sehr starken Durchflusswiederstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben