moonwalker99
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.949
Hat jemand schon mal das kostenlose Proton VPN ausprobiert? Man muss da etwas installieren, da bin ich eher vorsichtig. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Volle Zustimmung. Es gibt fast überhaupt keinen sachlichen Grund, ein fremdes VPN zu nutzen. Dafür auch noch Geld zu bezahlen ist der vollkommene Irrsinn.Mickey Mouse schrieb:das Problem ist ja, dass die Leute völlig verarscht werden und die Industrie die Verunsicherung gnadenlos ausnutzt!
Ja, aber nicht über Drittanbieter.Highspeed Opi schrieb:VPN ist auf jeden Fall eine sinnvolle Sache,
Genau, das macht man am einfachsten über den eigenen Router zu Hause. Kostet nichts und erfüllt den Zweck.Highspeed Opi schrieb:Für Privat-Nutzer ist es lediglich zur Verschleierung der IP vor dem "Besitzer" des Eingangs-Netzwerks.
Dann hat der Sysadmin in der Firma sowieso alles falsch gemacht, wenn man mit einem nicht zugelassenen Gerät ins Netz kommt und / oder man da ein eigenes VPN nutzen kann. Den Kollegen würde ich direkt feuern.Highspeed Opi schrieb:Beispielsweise, wenn man im Firmen-Netz nicht sehen soll, dass man Youtube guckt
nö, da wird kräftig protokolliert um "Munition" zu sammelnMurray B. schrieb:Dann hat der Sysadmin in der Firma sowieso alles falsch gemacht, wenn man mit einem nicht zugelassenen Gerät ins Netz kommt und / oder man da ein eigenes VPN nutzen kann. Den Kollegen würde ich direkt feuern.
Murray B. schrieb:Dann hat der Sysadmin in der Firma sowieso alles falsch gemacht, wenn man mit einem nicht zugelassenen Gerät ins Netz kommt und / oder man da ein eigenes VPN nutzen kann. Den Kollegen würde ich direkt feuern.
Murray B. schrieb:Dann hat der Sysadmin in der Firma sowieso alles falsch gemacht, wenn man mit einem nicht zugelassenen Gerät ins Netz kommt und / oder man da ein eigenes VPN nutzen kann. Den Kollegen würde ich direkt feuern.
Also bei mir in der Firma sind die Restriktionen schon krass, aber wir sind auch ein größerer Laden. Wir können schon nichts mehr auf USB-Devices schreiben (ist per Policy deaktiviert), und alle relevanten Cloud-Services sind auch gesperrt (außer die, die wir selbst nutzen, aber die funktionieren wiederum nur per 2FA mit dem Firmenaccount, da kommt man also wiederum von draußen nicht ran).Mickey Mouse schrieb:nö, da wird kräftig protokolliert um "Munition" zu sammeln
entweder da kommt eine Abmahnung oder man wartet noch ab bis das Fass überläuft und man direkt feuern kann.
Die bekommen bei uns von der IT personalisierte Zugänge zum zweiten Netz für externe Firmen. Und unterschreiben natürlich dafür, daß sie nur projektbezogen damit arbeiten dürfen.BlubbsDE schrieb:Was machen externe Besucher, die auf Ihr Firmennetz zugreifen müssen?
Das ist bei uns verboten. Außerdem gibt es bei uns auf dem Werksgelände überall 5G, also wozu WLAN fürs private Handy?Highspeed Opi schrieb:Private Smartphone, die das öffentliche WLAN nutzen.
Nennt man survival bias. Oder Glück. Oder anekdotische Evidenz.Highspeed Opi schrieb:Denn trotz dieser Lösung, haben wir in den ganzen Jahren seit Gründung NOCH NIE einen Leak, einen Hacker oder sonst was.