Hallo,
gleich vorne weg: ich habe nciht wirklich viel Ahnung von Computern und suche aber ganz dringend Rat.
Folgende Situation:
Ich wohne in einer Musikschule. Um ins Internet zu gelangen, muss ich bei Firefox den Proxy Server manuell eingeben. Die Zahlen die ich habe stimmen auch. Dasselbe gilt für die IP. Wie gesagt, alle Zahlen stimmen. Zur Verfügung stehen 2 Server. Einmal mit der 236 in der Mitte und einmal mit der 235. Wenn der 235er nicht geht nehme ich den 236er und umgekehrt. Nur funktionieren beide teilweise nicht. Über denselben Weg kommt die Musikschule auch ins Internet. Das eine Büro befindet sich im Nachbargebäude, das andere in einem anderen Stadtteil.
Folgendes Problem: Wir Bewohner, nicht das Büro, haben regelmäßig Probleme ins Internet zu kommen und jedesmal, wenn wir bei dem ehrenamtlichen Berater anrufen, greift er von sich zu Hause auf die Bürocomputer zu und wir machen nichts und er angeblich auch nichts weiter und das Internet geht - zum Teil. Nur ein Server funktioniert und meine Mitbewohnerin kann nicht darauf zugreifen (trotz korrekter Daten). Der Berater ist genervt und will nicht, dass wir nochmal anrufen. Seiner Meinung nach liegt das am Betriebssystem Windows 7, da es im Büro ja funktioniert und die mit XP ausgestattet sind. Er ist der Meinung, dass wir da einfach rumklicken sollten, sprich, die Fenster, in denen man die Zahlen eingibt auf und zu machen.
Das Internet geht meistens zum Wochenende hin nicht. Die häufigsten Meldungen bei Firefox: Fehler: Zeitüberschreitung und Proxy-Server verweigert die Verbindung.
Meine Frage:
Was kann ich da machen und woran liegt das? Kann mir vllt jemand weiterhelfen?
gleich vorne weg: ich habe nciht wirklich viel Ahnung von Computern und suche aber ganz dringend Rat.
Folgende Situation:
Ich wohne in einer Musikschule. Um ins Internet zu gelangen, muss ich bei Firefox den Proxy Server manuell eingeben. Die Zahlen die ich habe stimmen auch. Dasselbe gilt für die IP. Wie gesagt, alle Zahlen stimmen. Zur Verfügung stehen 2 Server. Einmal mit der 236 in der Mitte und einmal mit der 235. Wenn der 235er nicht geht nehme ich den 236er und umgekehrt. Nur funktionieren beide teilweise nicht. Über denselben Weg kommt die Musikschule auch ins Internet. Das eine Büro befindet sich im Nachbargebäude, das andere in einem anderen Stadtteil.
Folgendes Problem: Wir Bewohner, nicht das Büro, haben regelmäßig Probleme ins Internet zu kommen und jedesmal, wenn wir bei dem ehrenamtlichen Berater anrufen, greift er von sich zu Hause auf die Bürocomputer zu und wir machen nichts und er angeblich auch nichts weiter und das Internet geht - zum Teil. Nur ein Server funktioniert und meine Mitbewohnerin kann nicht darauf zugreifen (trotz korrekter Daten). Der Berater ist genervt und will nicht, dass wir nochmal anrufen. Seiner Meinung nach liegt das am Betriebssystem Windows 7, da es im Büro ja funktioniert und die mit XP ausgestattet sind. Er ist der Meinung, dass wir da einfach rumklicken sollten, sprich, die Fenster, in denen man die Zahlen eingibt auf und zu machen.
Das Internet geht meistens zum Wochenende hin nicht. Die häufigsten Meldungen bei Firefox: Fehler: Zeitüberschreitung und Proxy-Server verweigert die Verbindung.
Meine Frage:
Was kann ich da machen und woran liegt das? Kann mir vllt jemand weiterhelfen?