Prozessor einbauen verlangt einen AM3+ Sockel hab aber einen AM3 Sockel

Taso15

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
16
Hallo,
ich habe ein ASRock M3A790GXH/128M Mainboard mit einem AM3 Sockel. Und ich habe einen AMD Athlon II X4 630 CPU. Und ich überlege mir einen AMD FX-8320 octa core prozessor einzubauen oder einen hexa. Aber das braucht einen AM3+ Sockel.
Und meine Frage wäre ob das trotzdem gehen würde und gibt es so einen riesen unterschied zwischen einen AM3 und einen AM3+ Sockel. :):D
 
Die Mainboard-Hersteller haben da so schöne Listen in denen die CPUs stehen, die mit dem Board kompatibel sind ;)
 
Willkommen im Forum.
Offiziell wird die CPU nicht unterstützt. Allerdings kannst du einen älteren X4 Hexa-Core Prozessor einbauen.
Ein Upgrade lohnt sich meiner Meinung nach nicht, ich würde an deiner Stelle den X4 630 noch behalten bis die nächste oder übernächste CPU-Generation erscheint.
 
Nein, es geht nicht, weil dein Board keine CPUs unterstützt die auf einem Sockel AM3+ basieren.

Es gibt auch nur sehr wenige AM3-basierende Boards die auch eine AM3+ CPU unterstützen. Gründe dafür sind diverse Energiesparmaßnahmen, die neue Turbo-Funktion, etc. pp. Daher wirst du nicht umhin kommen die für eine (neue) AM3+ CPU auch ein Motherboard mit einem AM3+ Sockel zu kaufen.
 
Ok... aber gibt es keine octa core CPU das auf einen AM3 Sockel geht? Ich bin noch ein Anfänger für so ein Wissen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ein Phenom II X6 wäre das höchste aller Gefühle. Weiteres siehe die bereits weiter oben verlinkte CPU-Supportliste des Herstellers.
 
Ich finde ja mein quadcore gut aber ich will halt einen besseren z.B. hexa oder so für games usw. würdet ihr mir da ein passendes empfehlen :)
 
a) phenom X6 gebraucht kaufen
b) neues mobo und cpu, entweder b1) von amd in günstig und weniger schnell zum zocken oder von b2) intel, teurer und schneller
 
ein 6 kerner ist nur in den Spielen besser die mehr als 4 Kerne unterstützen also Crysis 3 und BF 4 ...... und das war es dann schon .

Für alle anderen Spiele , reicht ein 4 Kern Phenom wie der 955 / 965 / 970 .

Die sind für Spiele mit Ein oder Zweikern Unterstützung meist sogar besser.

Mein Rat , schau nach einem Ph. II 965 0der 970 .

Weil, meist genauso schnell wie die Sechskerner , und doch deutlich günstiger.

Die passende Grafikkarte gehört aber auch dazu !

sollte im Bereich einer 660 GTX 760 GTX oder 7870 / 270 X sein , dann passt es.
 
Gibt es diese CPU noch aufm Markt? Oder irgendwo noch gebraucht und sehr günstig. Oder verkauft einer von euch ganzen Leute eine solche CPU :D
 
Natürlich gibt es einen P II X6 noch, jedoch i.d.R. gebraucht, wie z.B. bei eBay und diversen anderen Portalen, wie z.B. von 'Sgt.Slaughter' verlinkt.

Alternative wäre evtl. auch noch der 'Marktplatz' hier. Jedoch bist du 1.) nicht lange genug hier aktiv und 2. fehlen dir auch so einige Beiträge um die Zugangsvoraussetzungen für den Marktplatz zu erfüllen. Und außerhalb des Marktplatzes wird hier auch nicht auf dieser Plattform gehandelt - siehe die Zugangsvoraussetzungen und ergänzenden Regeln für den Marktplatz unter https://www.computerbase.de/forum/t...svoraussetzungen-fuer-den-marktplatz.1749934/

Ein klein wenig an Eigeninitiative solltest du schon zeigen um an gewünschtes zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen X 6 wirst du auch gebraucht kaum unter 100 € bekommen , die gehen bei Ebay mit bis zu 140 € weg .

Selbst die X 4 965 oder 970 gehen immer noch für 70 bis 90 € übern Tisch.

Aber such nur ruhig ein wenig , mit ein wenig Glück geht's auch billiger .;)
 
Ja Danke das mach ich auf jeden Fall :)
Ergänzung ()

Würde es bei meinem Mainboard trotzdem ein AMD FX-8320 unterstützen. Mein Kumpel hat gesagt es geht aber ihr wisst sicher davon mehr :)
 
Was soll das denn immer wieder mit dem BETA-BIOS?

Wird vorher nicht mal eben auf der passenden Webseite beim Hersteller nachgesehen ob es evtl. ein BETA-BIOS für das Motherboard gibt?

Weder in der 'BETA-Zone' --> http://www.asrock.com/mb/AMD/M3A790GXH128M/index.de.asp?cat=Beta noch im BIOS-Bereich http://www.asrock.com/mb/AMD/M3A790GXH128M/index.de.asp?cat=Download&os=BIOS sind entsprechende Daten/ Infos verfügbar. Und wie man auch im BIOS-Bereich sehen kann, seit dem 03.08.2010 hat es kein neues BIOS gegeben ... ergo sieht es mehr als sehr schlecht bzgl. AM3+ Kompatibilität aus.
 
Also nein xD ja ist ja auch net schlimm ein hexa reicht ja auch aber ich will des billig abstauben :D
 
Zurück
Oben