Prozessor/Mainboard/Ram kaufen

BiB666

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
22
1. Was ist der Verwendungszweck?
Zocken (Fortnite, Anno, GTA, PubG...)

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
1920x1080, Hoch, FPS 60? weiß nicht

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Mach ich nicht

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Kein overclocking

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen alten Syncmaster P2450, 16:9 60Hz

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): 2500K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8GB Ram von 2012
  • Mainboard: Asus P8P67
  • Netzteil: 550Watt be Quiet!
  • Grafikkarte: Asus GTX 1070 Strix
  • HDD / SSD: 500GB Evo 860, 1TB HDD und eine alte 64GB SDD
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
So bald wie möglich

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst


Moin, ich möchte meinen PC upgraden, Mitte letzten Jahres habe ich mir schon eine Grafikkarte und ein neues Netzteil geholt, jetzt soll noch der Rest gemacht werden.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Die Evo 970 hab ich noch hinzugefügt, weil die Boot Zeiten echt extrem schnell aussehen.

https://www.mindfactory.de/shopping...22113aa651eae3f14780b64c7279d634d30b79b607fa4


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Ryzen stehen praktisch vor der Türe.
Meinst hältst es noch etwas aus ?
(Falls es nicht bekannt ist)
Habe die gleiche NVMe SSD für mein kommenden PC ausgesucht (in der 1TB Variante)
Ich versuche durchzuhalten bis die neuen Ryzen da sind.
MfG.
Lord-Nirox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheMerlin und Don-DCH
Würde auch noch warten, denke man profitiert in jedem Fall, sei es von sinkenden Intel CPU Preisen oder neuen schicken AMD CPUs.

Wenn es umbedingt jetzt gekauft werden soll, dann werfe ich mal den i7 9700K in den Raum, dazu ein passendes Board und 16GB RAM (2x8GB Riegel)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord-Nirox
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Hoch
echt jetzt?

wenn es beim 8700 bleibt tut es auch ein günstigeres Z370-MB für ~100€. RAM würde ich gleich 32GB nehmen. bei den bootzeiten bringt ne PCIe-SSD mWn kaum was. und wie oft fährst du die kiste am tag hoch dass das ein argument wäre?

edit: was spricht gegen Ryzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord-Nirox
Deathangel008 schrieb:
Sorry, habs bearbeitet.

wenn es beim 8700 bleibt tut es auch ein günstigeres Z370-MB für ~100€. RAM würde ich gleich 32GB nehmen. bei den bootzeiten bringt ne PCIe-SSD mWn kaum was. und wie oft fährst du die kiste am tag hoch dass das ein argument wäre?

edit: was spricht gegen Ryzen?

Naja, ich wollte sowieso noch ne neue SSD und da wollte ich die 970 mal ausprobieren.
Habe den 8700 gewählt, da er von allen Prozessoren in dem Preisspektrum wohl die beste Leistung haben soll.
Ist 32GB nicht overkill?
 
@BiB666:
ich würde mich eher fragen ob der 8700 nicht overkill für nur 60fps bei hohen settings ist.

32GB sind mMn nicht overkill für nen rechner der erst in 4-5 jahren wieder aufgerüstet werden soll. 16GB würde ich nicht mehr als üppig bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
32GB Ram und Overkill:
Kommt ganz drauf an was man so macht..
Habe in diesem Moment fast 10GB Ram belegt. OK, ziemlich "zugemüllt" mit Tabs, Musik Player, TS etc pp
Also mein nächster PC wird 32GB 3200MHz CL14 haben (Wenn AMD endlich den Ryzen rausrückt)
Und Ram ist ja bekanntlich nur durch eins zu ersetzen mehr Ram.
MfG.
Lord-Nirox
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH und whats4
Am besten auf Ryzen 3000 warten. Wenn jetzt gekauft werden soll, dann 2600(X) und B450 Board.
 
Zuletzt bearbeitet: (Vertippt)
@Don-DCH:
der 9700K kostet ja auch nur 100€ bzw 33% mehr als der 8700, HT hat er auch nicht. warum genau würdest du keinen 8xxx mehr kaufen, dafür aber nen hexacore ohne HT?

@BiB666: ist eigentlich ein gescheiter CPU-kühler vorhanden? der boxed ist beim 8700 echt nicht so der knaller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord-Nirox
@Deathangel008
Ah, Tippfehler. 9700K sollte es natürlich heißen :)
Wieso Hexacore? Der 9700K ist ein 8 Kern Prozessor, welcher als einziges im Vergleich zum 9900K auf HT verzichten muss.
Ich persönlich würde lieber Geld investieren in 2 Kerne mehr, wenn es ein 6 Kerner sein soll, würde ich auch keinen 8700K mehr kaufen sondern einen 9600K
Davon abgesehen würde ich in jedemfall eine K CPU kaufen, da man durch das übertakten meiner Meinung anch noch viel rausbekommt für die Zukunft.

Mit dem 9700K ist man bestens aufgestellt, dazu RAM für ca. 70-80€ und ein Mainboard für entweder auch 70-80€ und eine SSD oder ein besser ausgestattets Mainboard.
 
@Don-DCH:
mir ist sehr wohl bewusst dass der 9700K ein octacore ist, mit hexacore meinte ich den "6 kerner der 9. Generation". warum genau würdest du den 9600K ohne HT dem 8700 mit HT vorziehen? OC ist hier ja nicht gewünscht und soo viel holt man da aus den aktuellen K-CPUs auch nicht mehr raus. und gerade bei nem 9700K sollte es da auch ein ordentliches MB sein und nichts für "70-80€", das wäre mir persönlich schon ohne OC zu knapp.
 
Ich konnte nicht warten habe ein Ryzen7 2700X , 32GB 3000Mhz Ram, 970Pro NVMe und ein470X Board genommen.
 
Wie schlägt sich denn der Ryzen7 2700X gegen den 8700 bzw. 9700k?
Als Kühler habe ich einen Scythe Mugen.
 
@Deathangel008 Okey, missverständnis.
Naja ich hab die Erfahrung gemacht, dsas HT bei weitem nicht so viel bringt wie ich immer erhofft hatte.
Der 9600K hat einen höheren Grundtakt, daher hätte ich jetzt den genommen.
Hmm ja ein Kühler wäre auch notwendig, da wird das eng mit dem Budget.

Ich persönlich hab immer gerne relativ lange Ruhe, was das upgraden angeht, daher hätte ich jetzt den 8 Kerner genommen. OC sollte schon noch ein bisschen was gehen oder? Der Turbo ist auch sehr hoch.
Aber gut wenn es maximal 600€ sein dürfen wird es wirklich eng.

@BiB666
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/anno-1800-community-benchmarks.67444/
Aus diesem Grund würde ich einen Intel nehmen, aber ist vielleicht auch Geschamckssache.
Eigentlich war ich immer Intel Fan, wie man leicht am Profilbild erkennen kann :D :D
Allerdings hat sich AMD stark verbessert.
Die Leistung ist leider nicht bei jedem Spiel so gut wie bei Intel.
Daher wenn du warten kannst, würde ich die 3000 Serie abwarten.
 
@Don-DCH:
laut den tests die ich kenne bringt HT bis zu 40% mehr power beim zocken, min fps teilweise noch mehr. basistakt interessiert nicht, der 8700 taktet im turbo bei last auf allen kernen mit 4,3GHz (wie der 8700K), beim 9600K kenne ich die turboschritte nicht, würde aber mal vermuten dass der auch 4,3GHz bei last auf allen kernen erreicht. der 9700K taktet bei last auf 6 oder mehr kernen mit 4,6GHz, also gerade mal 7% höher als der 8700. verglichen mit dem 8700 finde ich den 9700K zu teuer.

wenn man davon ausgeht dass man 5GHz erreicht wären das 16% mehr (8700K) bzw 9% mehr (9700K) als ab werk. da ging schon mal mehr.

bei den benchmarks bitte nicht vergessen dass dort das ultra- bzw sehr hoch-preset verwendet wird, dem TE reichen aber hohe settings. außerdem scheint er kein fps-junkie zu sein.

@BiB666:
ach, gäbe es doch nur tests in denen diese CPUs miteinander verglichen werden. die Intel-CPUs sind beim zocken schneller. so kurz vor release von Ryzen 3000 würde ich mir keinen 2700X mehr kaufen.

es gab mehr als einen Mugen.
 
Soo, ich habe jetzt einen relativ günstigen i7 8700 auf Ebay gefunden!
Jetzt fehlt noch Ram und MB. Und eventuell noch ein neuer Kühler, da ich meinen alten nach 7 Jahren vielleicht auch mal erneuern sollte. Könnt ihr mir einen Kühler empfehlen und was sagt ihr zu dem MB und dem Ram im ersten Post?
 
Zurück
Oben