Prozessorkühler AMD Phenom II X6 1100T zu laut und schaltet bei Belastung ab...

neuer tower schon unterwegs. der alte fliegt auf den schrott. wenn alle komponenten bei mir sind, mache ich mal einen basteltag und baue alles um.
 
@stahlklaue,

Schrauben, Blenden, Kabel etc. vorher in die Teilekiste. Dann hohl weit aus beim wegwerfen!

Dich vor der Montage erden! Das Mainboard nur an den Kanten halten, die goldenen Kontaktleisten des RAM, der Graka nicht mit nackten Finger berühren. Abstandhalter entsprechend den "Löchern" unter dem Mainboard einschrauben.

Gute Gelingen wünscht
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen, wollte mich melden. habe nun den coolermaster 550 den alpenföhn und eine 250er ssd hier stehen. will im neuen jahr den pc nun umbauen. was brauche ich alles noch an kabeln? und wie mache ich das, das ich die ssd als windows festplatte nehm und die alte als datenplatte? kann ich einfach win installieren und die alte so lassen wie sie ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst SATA kabel und schrauben für die Montage. Beim Installieren wählst du einfach im Setup die SSD, zu erkennen an der geringeren Kapazität, aus und fertig ist die Laube. Die große Platte kannst du entweder während des Setup oder später im Datenträger manager formatieren. Nicht wundern wenn die platte nicht nach dem setup sofort im Arbeitsplatz angezeigt wird. Dafür musst du sie wie gesagt erst in der Computer Verwaltung unter Datenträger formatieren.
 
ok danke, kaufe mir noch die kabel und dann gehts die tage los mit dem umbau! kann sein, dass ich dabei dann noch per handy ein paar fragen haben werde. ciao...
Ergänzung ()

jungs noch eine frage, solte ich mir ein neues netzteil zulegen? meins hat gerade 650w und ist ein noname. heute wollte der pc 5 mal nacheinander nur bis zum mainboardscreen starten. sind 650 watt ausreichend?
 
650 Watt von wem ? Wenn es von Be Quiet ist reicht es locker, wenn es von LC-Power ist solltest du über einen Tausch nachdenken !
 
Dann wäre natürlich ein ordentliches Netzteil kein schlechter Kauf. Muss aber nicht heißen, dass deine Boot Probleme weg gehen. Das "erst nach 2-5x Versuchen startet der Rechner" muss nicht am Netzteil liegen, kann auch das Mainboard sein.
 
ich hoffe mal aufs netzteil. ram habe ich getestet alles io. kondensatoren auf dem mb auch alle io. heute startete der pc ganz normal...?
 
Zurück
Oben