• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS3 geht einfach aus

1337eratur

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
571
Hi,

seit kurzem geht meine PS3 beim .mkv-Gucken (über PC per Media-Server) einfach aus und bleibt auch aus. Anders wie in Berichten im Inet, blinkt sie allerdings nicht rot und es kommt auch keine Meldung. Sie geht einfach plötzlich aus und selbst die rote standby-LED leuchtet nicht mehr. Mit dem Controller und auch mit dem Knopf selbst lässt sich meine PS3 dann nicht mehr starten. Erst ein Neueinstecken des Netzsteckers hilft bzw. das Aus- und Anschalten der Steckerleiste. Woran könnte das liegen? Beim Spielen und anderen Filmen zuvor ist mir das noch nie passiert. Heute war es natürlich sehr heiß, aber beim letzten Shutdown war es relativ kühl. Meine PS3 liegt in einem Fernsehtisch, der an der Wand steht. Ich habe die PS3 auch nicht dahinten reingequetscht, sodass die Lüftungsschlitze eigentlich nicht dicht sein können.

Hat jemand Rat? Habe meine PS3 erst knapp 1,5 Jahre
 
Umtauschen? Du hast Garantie.
 
Wenn ich mich nicht irre, dann beträgt die Garantie bei der Playstation 3 nur 1 Jahr.
Von daher...vermutlich Pech gehabt.
 
das selbe hatte ich bei meiner slim konsole beim spielen von fight night champion. das problem tauchte ab irgendeinem firmware update auf und betraf bestimmte konsolen und konstellationen.
grundsätzlich kann man sagen, das der lüfter der konsole nicht hochgenug drehte und sich aufgrunddessen die konsole abschaltet als überhitzungsschutz. deswegen geht sie auch erstmal nicht wieder an, bis sie unter einem schwellwert ist.
teilweise "soll" es auch daran liegen, wenn der stromstecker falschrum in der konsole steckt (auch wenn man von der spezifikation des anschlusses und kabels eigentlich davon ausgehen müsste, das dies schwachsinn ist)
 
Hm, also ich habe meine PS3 damals bei Saturn gekauft. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht? Ist aber sicher von Filiale zu Filiale unterschiedlich. Die Garantie beträgt wohl wirklich nur ein Jahr, was ich persönlich echt als Frechheit empfinde. Allerdings gibt es noch eine gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung von 2 Jahren, wobei ich als Käufer die Beweislast trage. :( Es sieht wohl so aus, dass ich nur auf Kulanz hoffen kann und ansonsten wohl selbst sehen muss, wie ich den Fehler beheben kann.

Zu dem Stecker falsch rum drin: Klingt für mich auch eher unglaubwürdig, wo hast du denn davon gehört? Jedenfalls geht meine PS3 auch nach einem gewissen Schwellenwert nicht wieder an. Ich MUSS praktisch den Stecker ziehen bzw. die Steckerleiste neu anmachen.
 
ich hab halt einfach danach gegoogled und stieß dann auf deutschen und englischsprachigen foren auf diesen "tipp", das der weisse strich wohl nach oben zeigen müsse. hat an der grundlegenden promatik kaum was verändert, lustigerweise trat es dann aber weniger oft auf - was ich persönlich aber für zufall halte.
ich hab das jetzt einfach so gelöst, das ich die ps3 tief in fensternähe aufgebaut hab, wo sie so n bisschen kühlere frischluft abbekommt. und seitdem tritt das problem sogut wie gar nicht mehr auf - seitdem gabs aber auch n paar updates, daher tipp ich auch auf dieses hitzeproblem durch falsch eingestellte lüfter per FW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Grund habe ich meine PS3 extra geupdated, aber der Fehler bleibt. Und welcher weiße Strich?
 
auf meinem kabel is auf einer seite so n ganz dünner weisser strich
 
Stell die Konzole mal Horizontal, Vertikal.
 
Habe ich jetzt auch gemacht. Hilft alles nichts. Sie ist wieder nach ca. 25 Minuten Zocken einfach ausgegangen. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es an Überhitzung liegt, denn wenn ich sie nach einem Shutdown direkt wieder mit Stecker neu einstecken etc. anschalte, fährt sie direkt wieder runter. D.h. ich muss sie erst abkühlen lassen, also ist es bei mir so wie bei Kl0k. Mir ist auch aufgefallen, dass die PS3 normalerweise den Lüfter volle Kanne aufdreht, wenns ihr zu heiß wird (hatte ich öfter bei Games). Jetzt läuft der Lüfter eigentlich immer nur mit seinem leisen Brummen, das man auch hört, wenn man nur im Menü ist. Da ich den Lüfter ja aber höre, könnte das fast ein Software-Problem sein, sodass der Lüfter nicht hochgedreht wird, oder? Es sei denn, dass der Lüfter vom Netzteil kaputt ist und der von der Platine noch geht. Denn wie beschrieben geht bei meiner PS3 komplett der Saft weg, keine leuchtende rote LED oder sonst was.
 
Zuletzt bearbeitet:
also es klingt schon sehr danach - zumindest das abschalten und die reaktion klingt identisch. auch das der lüfter nicht hochdreht bei großer last, das war bei mir das selbe.
mach mal folgendes.. schnapp dir die ps3 wenn sie abgekühlt ist und stell sie waagerecht auf (irgendwo im freien raum, also nich ins hifi-rack oder sowas) wo n bisschen frischluft rankommt und links und rechts irgendwas unterklemmen, wie n paar hartplastikcdhüllen. halt so, das sie zwar gut gestützt ist an den seiten, sodass sie nich wegkippt, aber der unterboden ein bisschen im raum schwebt (3-5cm). und dann probier dein game bei dem es abschmiert nochmal aus. bei meinem versuch lief sie dann fast durchgehend (deswegen hat sie jetzt bei mir n platz in fensternähe - keine sonnenseite), weil auch irgendwann nach ner weile dann auch der lüfter ansprang.
was noch helfen könnte, wäre die kiste mal mit dem lüftertest durchzupusten. findeste auf youtube. aber das is echt letzte variante.
ich hab schon vor etlichen wochen sony angeschrieben, das sie mal die firmware auf den schwellwert in der lüftersteuerung untersuchen sollten, weils in letzter zeit vermehrt in foren zu hitzeproblemen kam. aber keine antwort erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere ich mal, danke.

Allerdings ist sie mir heute sogar in aufrechter Stellung (drumherum alles frei) im Menü ausgegangen (habe sie im Menü gelassen und bin einfach aus dem Raum). Als ich wiederkam, war sie wieder aus. Ist aber natürlich auch extrem heiß heute.
 
ja, das is die negativseite der slimvarianten, die haben einfach nicht genügend raum um die luft ordentlich umzuwälzen, zumal ja alles immer leiser effizienter schöner schneller werden soll laut konsument. ich hab es im übrigen auch vertikal versucht, ebenfalls ohne besserung.
deshalb hab ich halt auch sony angeschrieben, weil das bei der vermehrten auftretenden probleme einfach offensichtlich ist, das sie da nachbessern müssen in der lüftersteuerung und den entwicklern den genauen punkt stecken müssen, damit die anwendungen auch 100%ig die lüftersteuerung ansprechen, oder es komplett software unabhängig gestalten sollen mit dem einfachen erfassen der temperatur und sonstige anhaltspunkte komplett aus dem code entfernen sollen. dafür ist die slim konsole einfach zu sehr am limit konzipiert im design. das betrifft aber im selben ausmaß microsoft mit ihren konsolen. und das nichtmal im größeren ausmaß, denn mit verstrichener zeit tauchen auch bei der ps3 immer mehr problemherde auf die dann zu dem YLOD führen, wie es bei MS mit dem RROD der fall ist.
 
Auch dein anderer Tipp hat leider nicht geholfen. Nun gehe ich morgen mal zum Saturn und hoffe auf Kulanz. Ansonsten werde ich mal Kontakt zu Sony aufnehmen und wenn alles nichts bringt, werde ich mal in das Ding reinschauen. Es muss ja nicht zwangsläufig an einem Update liegen, auch wenn einiges darauf hindeutet. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass in einem der letzten Updates etwas an den Lüftereinstellungen geändert wurde (wenn dann müsste der wohl jetzt eher höher drehen, um sich an forderende Spiele anzupassen). Bis vor kurzem lief meine PS3 ja aber noch einwandfrei (sogar "eingesperrt" im TV-Tisch, NIE Probleme gehabt).

Naja, ansonsten war das jetzt glaube ich meine letzte Konsole von Sony (MS scheint ja aber auch nicht besser zu sein). Der Support ist der letzte Mist und schuld sind die ja ohnehin nie (siehe Statement zu Hitzeproblemen bei LA Noir). Echt traurig. :mad:
 
schade. vielleicht ist es auch einfach nur n montagsmodell. oder es kann auch wirklich damit zusammenhängen, das jetzt vermehrt games in den laden kommen, die der hardware mehr leistung abverlangen. oder eine konstellation von all dem bis hierher genanntem. das komische bei meiner slim ist zb. das sie bei fight night in aller regelmäßigkeit den geist aufgab nach ner unbestimmten zeit - manchmal nach 5 minuten, manchmal nach ner halben stunde, manchmal erst nach 2 std.
l.a. noir hingegen lief komplett ohne probleme, sodass ichs an 3 tagen durchspielen konnte.
deswegen komm ich auch auf die rückschlüsse mit der lüftersteuerung in verschiedenen FW und Konsolen revisionen. bei pc games ist ja manchmal auch so, das manche bestimmte titel, bei bestimmten hardware- und treiberkonstellationen einfach nicht laufen wie gewollt - selbst wenn es beispielsweise im grunde die selbe grafikkarte ist, nur von einem andern hersteller, läuft die eine sauber und die andere stirbt den hitzetod.
diese ganzen unterschiedlichen konsolen revisionen vom release bis heute, sowie über den zeitverlauf angepassten konzepte im design, bieten viel mehr fehlerpotenzial als noch die vorherigen generationen, weil die hardware halt auch hochgezüchteter ist.
worauf ich hinaus wil.. versuchs wirklich mal im laden und schilder denen das.
 
Jo, da hast du Recht. Allerdings liegt es bei mir nicht an einem bestimmten Spiel. Es ist egal, ob ich Filme schaue, zocke oder einfach nur im Menü bin. Die UFC 2011 Demo lief vorher auch immer ohne Probleme. Ich will jetzt schon garkeine Disc mehr einlegen, am Ende stirbt die komplett.

Ich werde denen das im Saturn auch sagen, aber dann werden die mir sicher sagen, dass das ja dann Sonys Problem ist und sie ja nichts dafür können. :(
 
im grunde könnte man annehmen, das sie das eventuell versuchen werden so zu drehen, aber die haben auch ne gesetzlich festgelegte gewährleistung in der sie die möglichkeit haben müssen nachzubessern, sprich ab damit in die technikerabteilung oder einzuschicken zum hersteller. sicher kommt es auf die kulanz an, ob sie dir die umtauschen, einschicken oder sonstwas damit veranstalten. aber ne hilfestellung müsstest du von denen schon bekommen können in irgendeiner hinsicht. ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die sich komplett querstellen werden, weil das rufschädigend sein könnte. schnapp dir einfach die konsole und alles was dazu gehört und leg das da aufn thresen - und kaufbeleg nich vergessen.
vllt ist es bei dir auch gar nicht die lüftersteuerung selbst, sondern das die lüfter den geist aufgeben oder der sensor kaputt ist oder sonstwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo. Also ich war inzwischen beim Saturn und die haben mir die PS3 ohne zu murren abgenommen und gratis eingeschickt, sowie eine Anfrage auf Kulanzreparatur gestellt. Diese wurde, wie zu erwarten, natürlich abgelehnt. Ich habe nun drei Optionen zu Auswahl:

1. Ersatzgerät für 150€
2. unrepariert zurück für 0€
(3. umweltgerechtes Entsorgen für 0€)

Was würdet ihr an meiner Stelle nun tun? Es ärgert mich halt, dass meine PS3 im Grunde ja noch funktionstüchtig ist, nur dass sie eben nach einer gewissen Zeit ausgeht. Daher denke ich nicht, dass eine "normale" Reparatur 150€ wert ist. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich bei diesem Gerät dann wirklich nochmal 1 Jahr Garantie hätte? Das habe ich zwar im Internet gelesen, aber in dem Formular steht nichts davon.

Wenn ich sie mir nun unrepariert zurückschicken lasse und sie selber mal aufmache, dann ist ja nicht garantiert, dass ich den Fehler auch selbst finde (wenn es nicht gerade ein zugestaubter Lüfter ist, ist die Chance sogar relativ gering). Ersatzteile für die Slim sind auch eher Mangelware, vor allem bin ich mir ja nicht 100%-ig sicher, was kaputt ist. Nun gibt es bei Youtube zwar eine Anleitung wie man den Fehler fürs erste beheben kann, aber diese Lösung soll längerfristig nichts bringen und es hat auch nicht jedes Modell diese Pins, die man da verstellen muss. Außerdem würde Saturn die PS3 sicher nicht nochmal gratis zu Sony schicken. Zudem wäre ja dann auch das Siegel beschädigt, weswegen ich nicht weiß, wie Sony/TVS dann reagieren würde.

Es einfach mit der PS3 sein lassen wäre natürlich auch eine Option, da ich nur drei Spiele besitze, nämlich FIFA10, NHL10 und LBP2 (noch nicht ganz durchgespielt). Dann würde mich nur der Preis von 300€ damals wurmen, da die dann quasi ziemlich für die Tonne waren. Ich habe die PS3 damals auch vor allem als Bluray-Player gekauft, wobei ich den Aufpreis zu einem gewöhnlichen Player aufgrund der Spiele gerne in Kauf genommen habe. Außerdem würde ein halbwegs guter Bluray-Player auch schon 100€ oder sogar mehr kosten (und ich möchte auf jeden Fall einen haben). So Spiele wie Uncharted 2, Heavy Rain etc. hätte ich zudem auch gerne mal durchgespielt.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ist irgendwie eine knifflige Entscheidung. Sollte ich mich eventuell nochmal direkt telefonisch an Sony wenden oder bringt das eurer Meinung nach eh nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die PS3 gibt es derzeit für, ich meine, 240 EUR. Da würde ich anstelle 150 EUR eher die 90 EUR raufpacken und eine ganz neue kaufen. Aber das ist nur meine Meinung.
 
pauschal 150€ rep kosten? krass.
alternativplan, google mal nach konsolen modding shops evtl findste da günstigere möglichkeiten.
 
Zurück
Oben