• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS4 dauernt im Standby lassen?

Ezio A.

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2011
Beiträge
302
Heyho,
wie die Überschrift schon andeutet, frage ich mich ob es großartig schädlich etc. ist für die PS4 wenn man sie stundenlang im Standby lässt (oranges Licht).
Kann dies die Lebensdauer großartig beeinflussen?
Schaltet ihr eure PS4 komplet ab, oder lässt ihr sie im Standby laufen?
 
der umwelt zu liebe ausschalten. :lol:
 
google mal nach ps4 und standby stromverbrauch - dann stellt sich dir die frage nicht mehr.
 
standby tut dem gerät selber nix nur wie mcwild schon erwähnt kannste strom sparen wenn du komplett aus machst. schont umwelt und geldbeutel ein klein wenig
 
Kommt immer drauf an. Wenn ich z.B. etwas futtern möchte und danach weiter zocken möchte, würde ich diese im Bereitschaftsmodus versetzen. Aber wenn ich Abends im Bett gehe und danach zur Uni/Arbeit und die ganze Zeit 6,5 W verschwende, ist ja eigentlich dumm oder?

Dieser Bereitschaftsmodus ist eigentlich nur dafür da, wenn man z.B. Killzone mit 40GB saugt und diese dann über Nacht weiter saugen lässt. Oder wenn der Controller leer ist und man kurz weg ist und dabei über 1 h bis 2 h dann eben den Controller auflädt.

Alles andere ist reine Energieverschwendung und wenn die Konsole dabei 6,5 W verbraucht, arbeiten bestimmte elektrische Bauteile und diese halten natürlich nicht für immer und ewig. ;) Natürlich ist die Frage, ob die Lebensdauer davon beeinflusst wird, ich denke für die ca. 5 Jahre nicht.
 
"verbraucht die Xbox One im StandBy-Modus 15,3 Watt, wohingegen sich die PS4 mit 8,59 Watt zufrieden gibt"

keine ahnung, aber bei 8,6watt standby der PS4 würde ich mir nicht die mühe machen und das ding dauernd ein- und ausschalten. umgerechnet kostet dich das ~25cent für 5tage standby betrieb. ich schalte meinen pc auch nie aus, sondern nur in den sleep. das ist einfach ein "luxus", den ich mir gönne.
 
Ist immerhin 1,50€ im Monat und 18€ im Jahr für die Katz. Für das Geld gehe ich lieber einmal Pizza essen und unterstützte den Gastronom anstatt es den Milliarden schweren Konzernen zu schenken .
 
@DukePanic: naja, es gibt bei vielen noch weitere Verbraucher im Standby, die auch nicht abgeschaltet werden. Sei es TV, Router, Modem, NAS, Mikrowelle, Funksteckdosen, usw...

lg
fire
 
imo jedem selbst überlassen.
ich schalts auch nicht aus. klar weiß ich das ich damit geld sparen könnte.
aber wie schon ein andrer sagt: ein luxus den man sich leistet.
ob der luxus darin besteht sich beim auto 18er felgen mit 235er reifen raufzuknallen und somit neben den einhergehenden (in meinen augen unnötigen kosten) mit höherem spritverbrauch rechnen muss, oder darin besteht sich ne pizza mehr zu gönnen, oder darin seine geräte im standby zu lassen um sie schnell wieder verfügbar zu haben...
das muss jeder für sich selbst abwiegen.
mal die ökonomische sicht außen vorgelassen gibts hier kein gut oder schlecht ;)

@TE: schädlich ist es "nicht" wirklich ;)
 
Im Standby läuft aber der Lüfter der PS4 weiter, also ist auf jedenfall mehr verschleiss vorhanden. Die Zeit, die die PS4 braucht um hoch zu fahren, ist auch nicht kürzer als wenn sie ganz aus ist. Oder dauert es sogar gleich lang ?
Ich finde es gibt keinen Vorteil die PS4 dauerhaft in Standby zu betreiben.
 
Ich halte es wie mit der PS3...

Regulär ausschalten, AV-Reciever aus, Beamer runterfahren und wenn sich dessen Lüfter beruhigt hat. Hauptstrom am Kippschalter neben dem Regal ausschalten.
Bei der PS4 konnte ich gestern Abend nur beobachten, dass nach dem Ausschalten die Leiste noch eine ganze Weile weiß pulsierte. Das kann ich noch nicht ganz einordnen. Zumal der Lüfter zu dem Zeitpunkt schon komplett aus war.
 
Zurück
Oben