-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PS4 - Dead on arrival?
- Ersteller youngbuck89
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
A
alffrommars
Gast
Das ist keine Ausfallrate sondern nen Qualitätsmangel wenn ich das mitgelieferte HDMI Kabel einstecke, oder ein anderes, und dabei das Port beschädige weil ein Teil darin verbogen ist. Da wurde keine Qualitätskontrolle durchgeführt. Weder bei dem der die Ports herstellt noch am Ende der PS4 Produktion.
Prozessoren für Computer haben ne geringe bis keine Ausfallrate weil jeder DIE vorher getestet wird.
Die baun die nicht erst zusammen und schauen dann nach ob er denn funktioniert.
Und trotzdem sind diese bezahlbar und die Hersteller gehn bei dem Aufwand nicht pleite![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Prozessoren für Computer haben ne geringe bis keine Ausfallrate weil jeder DIE vorher getestet wird.
Die baun die nicht erst zusammen und schauen dann nach ob er denn funktioniert.
Und trotzdem sind diese bezahlbar und die Hersteller gehn bei dem Aufwand nicht pleite
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
I
ichwillgewinnen
Gast
Deine Aussagen zeigen leider, dass du offenbar nicht wirklich Ahnung von Qualitätsmanagement hast (sorry wenn ich das so deutlich ausdrücke).
Bei jedem Produkt werden in den allermeisten Fällen immer nur Stichproben getestet weil eine 100%ige Kontrolle für die meisten Produkte einfach zu zeit- und kostenintensiv ist, so einfach ist das. In einzelnen Branchen mag das ja sein, dass tatsächlich 100% kontrolliert werden (viell. ist das bei CPUs wirklich so, da kenn ich mich aber nicht aus kann ich also nicht beurteilen), aber bei den allermeisten Produkten ist das einfach nicht der Fall.
Natürlich ist das ärgerlich für die Kunden, die dann ein defektes Gerät bekommen aber unterm Strich zählt einfach die Wirtschaftlichkeit und die geht eben einfach den Bach runter wenn man jedes Produkt einzeln auf 100%ige Funktionsfähigkeit prüft.
Btw den Begriff "Ausfallrate" habe ich etwas salopp benutzt, ich rede nat. eher von einer "Quote an fertigen Geräten mit Mängeln", insofern ist da dein Begriff "Qualitätsmängel" nat. mit inbegriffen. Hat aber nix mit der Gesamtqualität des Unternehmens Sony oder sonst was zu tun da muss man den Begriff Qualität dann etwas differenzierter betrachten auf was genau man sich mit dem Begriff dann bezieht.
Bei jedem Produkt werden in den allermeisten Fällen immer nur Stichproben getestet weil eine 100%ige Kontrolle für die meisten Produkte einfach zu zeit- und kostenintensiv ist, so einfach ist das. In einzelnen Branchen mag das ja sein, dass tatsächlich 100% kontrolliert werden (viell. ist das bei CPUs wirklich so, da kenn ich mich aber nicht aus kann ich also nicht beurteilen), aber bei den allermeisten Produkten ist das einfach nicht der Fall.
Natürlich ist das ärgerlich für die Kunden, die dann ein defektes Gerät bekommen aber unterm Strich zählt einfach die Wirtschaftlichkeit und die geht eben einfach den Bach runter wenn man jedes Produkt einzeln auf 100%ige Funktionsfähigkeit prüft.
Btw den Begriff "Ausfallrate" habe ich etwas salopp benutzt, ich rede nat. eher von einer "Quote an fertigen Geräten mit Mängeln", insofern ist da dein Begriff "Qualitätsmängel" nat. mit inbegriffen. Hat aber nix mit der Gesamtqualität des Unternehmens Sony oder sonst was zu tun da muss man den Begriff Qualität dann etwas differenzierter betrachten auf was genau man sich mit dem Begriff dann bezieht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
realAudioslave
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.661
alffrommars schrieb:Das ist keine Ausfallrate sondern nen Qualitätsmangel wenn ich das mitgelieferte HDMI Kabel einstecke, oder ein anderes, und dabei das Port beschädige weil ein Teil darin verbogen ist.
Es gibt immer gewissen Ausschuss. Es gibt kein Produkt, welches eine Ausfallrate von 0% hat. Speziell im Bereich der Elektronik ist das schlicht unrealistisch. Frag Microsoft, die kennen sich bezogen auf Videospielkonsolen damit am besten aus^^
alffrommars schrieb:Prozessoren für Computer haben ne geringe bis keine Ausfallrate weil jeder DIE vorher getestet wird.
Die baun die nicht erst zusammen und schauen dann nach ob er denn funktioniert.
Weshalb die defekten Einheiten gar nicht erst auf dem Markt kommen. Hier wird eben vorher aussortiert, weil es kostengünstig möglich ist. Man kann aber nicht jede Komponente an einem Gerät testen um die Fehlerquote bei 0% zu halten.
A
alffrommars
Gast
Bei der Autoproduktion lakieren die Roboter auch vor, der Mensch an schwergänigen stellen nach, dann wird die Qualität bei jedem überprüft und Fehler angestrichen und nachgearbeitet bis sie perfekt sind. Das ist nicht nur bei teuren Autos so sondern auch beim Polo oder Fox.
Vll. ist das in China anders wo auch die meisten elektronischen Geräte herkommen.
Auch im Flugzeugbau ist perfektion alles. Nur das der normale Mensch da nicht Kunde ist sondern nur die Reichen oder Fluglinien.
Aber dennoch ist der A380 wie die PS4 eine Massenproduktion.
Wir schweifen aber ein wenig ab![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Man wird es sehn ob es noch ausartet mit Defekten wenn die PS4 hier erhältlich ist und wie es mit der neuen Xbox läuft.
@realAudioslave
Doch die Mondlandefähre, das Mondauto![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da ist mir nicht bekannt das eines im Einsatz versagt hat^^
Egal ...
Schwach finde ich nur das IGN und Co Testgeräte bekommen und diese dann eben den Geist aufgeben.
Sowas gibt nun mal schlechte Presse. Scheint Sony aber egal zu sein.
Vll. ist das in China anders wo auch die meisten elektronischen Geräte herkommen.
Auch im Flugzeugbau ist perfektion alles. Nur das der normale Mensch da nicht Kunde ist sondern nur die Reichen oder Fluglinien.
Aber dennoch ist der A380 wie die PS4 eine Massenproduktion.
Wir schweifen aber ein wenig ab
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Man wird es sehn ob es noch ausartet mit Defekten wenn die PS4 hier erhältlich ist und wie es mit der neuen Xbox läuft.
@realAudioslave
Doch die Mondlandefähre, das Mondauto
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da ist mir nicht bekannt das eines im Einsatz versagt hat^^
Egal ...
Schwach finde ich nur das IGN und Co Testgeräte bekommen und diese dann eben den Geist aufgeben.
Sowas gibt nun mal schlechte Presse. Scheint Sony aber egal zu sein.
I
ichwillgewinnen
Gast
Du vergleichst einfach nur Äpfel mit Birnen. Flugzeuge und Autos und sogar Raumfahrzeuge in die gleiche Schublade zu schieben wie Unterhaltungselektronik, nur weil es in allen Bereichen eine Qualitätskontrolle gibt ist einfach dämlich.
Wenn ne PS4 abraucht sterben auch nicht gleich paar hundert Menschen wie bei nem A380. Wenn ne PS4 ned funktioniert gehen dem Kunden höchstens paar hundert Dollar an Kosten drauf und nicht gleich zig Millionnen/Milliarden wie bei einer Mondlandefähre...
(EDIT: Außerdem der Dreamliner z.B. hatte ja wohl genug Probleme obwohls ein Flugzeug is wo eig. nichts schief gehen darf...Und Boeing hat sich sicher nicht gedacht "Scheiß auf Qualität". Oder der ICE mit seinen zig Pannen in den letzten Jahren....insofern sinds auch da keine 100% "Qualität")
egal, ich klink mich aus der Diskussion aus...
@IGN etc.: Ja das ist in der Tat sehr ärgerlich für Sony, dass auch die Reviewer "defekte" Geräte bekommen haben ^^ Aber letztenendes wird der Hype den Kunden eh überrollen, Sony muss sich da denke ich wenig Sorgen machen wenn jetzt nicht auf einmal 50% der PS4 explodieren zu Hause ^^
Wenn ne PS4 abraucht sterben auch nicht gleich paar hundert Menschen wie bei nem A380. Wenn ne PS4 ned funktioniert gehen dem Kunden höchstens paar hundert Dollar an Kosten drauf und nicht gleich zig Millionnen/Milliarden wie bei einer Mondlandefähre...
(EDIT: Außerdem der Dreamliner z.B. hatte ja wohl genug Probleme obwohls ein Flugzeug is wo eig. nichts schief gehen darf...Und Boeing hat sich sicher nicht gedacht "Scheiß auf Qualität". Oder der ICE mit seinen zig Pannen in den letzten Jahren....insofern sinds auch da keine 100% "Qualität")
egal, ich klink mich aus der Diskussion aus...
@IGN etc.: Ja das ist in der Tat sehr ärgerlich für Sony, dass auch die Reviewer "defekte" Geräte bekommen haben ^^ Aber letztenendes wird der Hype den Kunden eh überrollen, Sony muss sich da denke ich wenig Sorgen machen wenn jetzt nicht auf einmal 50% der PS4 explodieren zu Hause ^^
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
realAudioslave
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.661
alffrommars schrieb:@realAudioslave
Doch die Mondlandefähre, das Mondauto
Da ist mir nicht bekannt das eines im Einsatz versagt hat^^
Und ich hatte einen Moment lang den Eindruck, du wolltest eine ernsthafte Diskussion führen.
Mal davon abgesehen, das weder Mondlandefähre noch Mondauto Produkte im marktwirtschaftlichen Sinne sind. Und Flugzeuge kann man schlecht mit Unterhaltungselektronik vergleichen. Aber deine Intention ist ja nun klar.
Rish1988
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 240
Sollte sich das Problem weiter ausbreiten werd ich sicher darüber nachdenken meine Bestellung zu stornieren aber bei 0,4% seh ich da noch keine Probleme.
Ist zwar eine ärgerliche Sache aber Sony scheint da ja keine großen Probleme zu machen und die Konsole ohne weitere Kosten zu tauschen.
Ist zwar eine ärgerliche Sache aber Sony scheint da ja keine großen Probleme zu machen und die Konsole ohne weitere Kosten zu tauschen.
Bitch Pudding
Banned
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.767
Selbst 4% wären noch im Rahmen des Üblichen. Solange es keine Ausfallorgie wird wie damals bei der XBOX 360 (>30%) ist alles im grünen Bereich. Aber he, vielleicht werde ich mich über diesen Satz in ein paar Wochen ärgern, wenn amazon endlich das Killzone Bundle rausrückt...
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.959
Nach dem ersten Schrecken halte ich es mittlerweile auch für ganz normal. bei 1.000.000 verkauften Konsolen ist es kein Wunder, dass ein paar tausend kaputt sind. Ein Kumpel von mir hat gar seine Vorbestellung gecancelled und sich nun lieber die Xbox One vorbestellt... Wie man beim katastrophalen Start der 360 diesen Schluss ziehen kann, bleibt mir wohl auf ewig ein Rätsel.
G
Green Mamba
Gast
Wenn ich Pech habe und eine mit verbogenem Metallteil bekomme, biege ich das einfach gerade und gut ist. Laut meinem verlinkten Bericht von Golem sollte das ja auch für Normalsterbliche machbar sein. Ich kann die ganze Aufregung nicht wirklich verstehen.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.959
So lange nur die Pins das Problem sind, kann ich damit gut leben ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
G
Green Mamba
Gast
„Blue Light of Death“
Probleme mit defekt ausgelieferten PlayStation 4 Update
Probleme mit defekt ausgelieferten PlayStation 4 Update
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 915
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.067