PS5 Input Delay/ Lag Spikes unmöglich zu beheben

dujourflickzz

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
11
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Monaten riesige Probleme mit dem sogenannten Input Delay und bin tatsächlich am verzweifeln, nachdem ich alles Erdenkliche dagegen ausprobiert habe und weiterhin keine Lösung gefunden habe. Ich bin an einem Punkt angekommen, wo ich tatsächlich die Konsole nicht mehr anmache, weil ich weiß dass es nicht funktionieren wird, obwohl ich bereits so viel Geld und Zeit investiert habe. Trotzdem versuche ich alles Mögliche weiterhin dagegen zu tun, weil ich eigentlich schon immer ein Zocker war und es nur aufgrund solch eines Problems nicht sein lassen möchte. Ich hoffe, dass mir ein Gaming-Experte hierbei helfen kann, nachdem ich meine Situation geschildert habe, bevor ich tatsächlich einen Techniker oder Ähnliches beauftragen müsste.

Es hat von einen auf den anderen Moment angefangen, ohne dass ich Einstellungen, Kabel, Internet oder sonstiges verändert habe, wirklich gar nichts.. Und dann war es nunmal da, nachdem sonst alles funktioniert hat. Aufgefallen ist es mir in dem Spiel Rainbow Six Siege. Danach habe ich es an anderen Spielen ausprobiert und schnell festgestellt, dass es eigentlich nicht an dem Spiel liegen kann. Ich habe angefangen an meinen Playstation-Einstellungen rum zu probieren, Netzwerkeinstellungen geändert und getestet, HDMI-Einstellungen verändert und und und… Alles probiert, die Playstation Einstellungen scheinen es nicht zu sein. Meine Playstation habe ich dann mehrfach zurück gesetzt, keine Lösung gefunden. Ich habe an meinem Monitor die Einstellungen nacheinander einzeln geändert und mehrfach getestet, weiterhin keine Lösung gefunden… Danach ging es dann los mit der ganzen Hardware, neues Internet bekommen, nichts hat sich geändert, bis auf die Upload und Download Geschwindigkeit die besser geworden ist, was auf den Input Delay keinerlei Einfluss hatte. Ich habe mit dem neuen Internetzugang dann auch direkt auf LAN-Kabel gewechselt, wobei ich dachte, dass dies wahrscheinlich die Lösung sei, aber auch hier keinerlei Änderung. Danach ging es an die Kabel, alle ausgetauscht, nur die neuesten und die besten gekauft, probiert und weiterhin das Problem. Das gleiche habe ich mit dem Controller und dem Monitor gemacht, weiterhin das gleiche Problem. Schlussendlich ging dann sogar die PS5 zur Reparatur und hat mich 3 Wochen warten lassen, um sie dann wiederzubekommen und weiterhin das gleiche Problem zu haben. Ein Mitarbeiter bei Media Markt hat mir gesagt, dass es an dem HDMI-Anschluss liegen könnte. Da die PS5 einen HDMI 2.1 Anschluss hat und mein Monitor einen HDMI 1.4 Anschluss hat, so hat er es formuliert. Was für mich allerdings kein Sinn ergeben hat, da es vorher ja auch einwandfrei funktioniert hat. Steckdosen habe ich auch verändert, also wirklich alles was man sich vorstellen kann, wobei man bei den meisten Sachen weiß, dass es das nicht ist und es trotzdem gemacht hat, weil man so verzweifelt ist. Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ist dass die Lags bzw. der Input Delay inkonsistent auftreten, manchmal ist er schwach manchmal ist er stark, aber ganz weg ist er nie. Ich hoffe ich konnte jemandem, der bereit ist mir zu helfen einen Einblick von meinem Problem geben und hoffe, dass man mich einigermaßen verstanden hat. Falls es hier Experten gibt die sich damit auskennen oder mir Tipps geben können, ich bitte euch, helft mir. Vielen Dank schon mal im Voraus!! Wenn ihr mir helfen wollt oder könnt und weitere Infos braucht, egal auf was bezogen, fragt gerne ich beantworte diese dann bestmöglich.
 
Hast du mal einen Kabelgebundenen Controller bzw. Controller mit Kabel getestet?
 
Du hast ja echt schon viel probiert, hast du PS mal an einen anderen Monitor oder TV angeschlossen?
 
Ja hab ich auch schon alles probiert, ich habe sogar schon meinen Monitor einmal umgetauscht, aber daran kann es nicht liegen, weil das Problem weiterhin bestand. Und das ist das komische daran. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eigentlich am Internet oder allgemein am Internetanbieter liegen muss, weiß es aber nicht
Ergänzung ()

Wo bin ich hier schrieb:
Tritt das auch bei Offline-Spielen (Einzelspieler) auf?
Ja auch offline trifft es zu, scheint aber deutlich besser zu sein als online. Und wie schon gesagt es ist wirklich von einer auf die andere runde bzw. von einem auf den anderen Tag passiert, ohne dass ich etwas geändert habe, weshalb ich mir eigentlich nur das Internet erklären kann. Und manchmal ist der lag weniger und manchmal richtig stark, aber komplett weg ist er nie
 
Das hört sich eher nach funkstörung an.

Ich glaube der PS5-Controller funktioniert nicht mit Kabel, wenn du es dran lässt, wird er halt mit Strom versorgt, die Verbindung zur PS5 ist trotdem via Funk.

Schalt mal alle Funkquellen wie WLAN, BT, DECT ab. Die nutzen alle das 2,4GHz-Band. Wenn du in einer dicht bewohnten gegend wohnst, kannn das Funkfeuer von dirr und allen Nachbarn schonmal stören.

Alternativ kannst du auch mal nen Kabel-Only-Controller probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Nur
K-551 schrieb:
Ich glaube der PS5-Controller funktioniert nicht mit Kabel, wenn du es dran lässt, wird er halt mit Strom versorgt, die Verbindung zur PS5 ist trotdem via Funk.
Doch das geht, Stadardmäßig ist trotzt Kabel angeschlossen auf Bluetooth eingestellt. Man muss erst manuell umgestellt werden und zwar von Bluetooth auf USB-Kabel. So hat es bei mir funktioniert. Und zwar unter Controller-Einstellungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und K-551
was vielleicht noch wichtig ist zu erwähnen, dass ich vorher über kabel anschluss über eine vodafone-box immer gezockt habe. Da hatte ich anfangs überhaupt keine Probleme mit dem Input lag, dafür manchmal mit packet loss und connection errors, sodass ich immer aus den runden geflogen bin und und und… meine download und upload geschwindigkeit war auch mangelhaft. wie gesagt dann von einem auf den anderen moment war der input lag da, auch noch mit dem kabelanschluss und der vodafone box. dann dachte ich im ersten moment okay das liegt am internet und war froh, weil wir zufällig in den nächsten 2 wochen sowieso neues internet bekommen haben. wir haben dann eine fritz box über dsl anschluss bekommen, wobei sich die download und upload geschwindigkeit deutlich verbessert hat, der input lag aber keine veränderung gezeigt hat. über einen powerline adapter habe ich es auch mal versucht, allerdings auch keine veränderungen gesehen, dazu habe ich aber auch gelesen und gehört, dass diese dinger nicht die beste wahl sein sollen. mit lan auch versucht, aber keine gravierenden veränderungen gemerkt, aber minimal dann irgendwie doch, es ist schwierig zu erklären… und weil diese lags halt immer so inkonsistent sind und es von einem auf den anderen moment passiert ist kann ich mir eigentlich trotzdem nur das internet bzw. meinen internetanbieter erklären… mein anbieter ist übrigens vodafone und ich habe eine 100er leitung, falls das noch wichtig zu erwähnen ist
Ergänzung ()

K-551 schrieb:
Das hört sich eher nach funkstörung an.

Ich glaube der PS5-Controller funktioniert nicht mit Kabel, wenn du es dran lässt, wird er halt mit Strom versorgt, die Verbindung zur PS5 ist trotdem via Funk.

Schalt mal alle Funkquellen wie WLAN, BT, DECT ab. Die nutzen alle das 2,4GHz-Band. Wenn du in einer dicht bewohnten gegend wohnst, kannn das Funkfeuer von dirr und allen Nachbarn schonmal stören.

Alternativ kannst du auch mal nen Kabel-Only-Controller probieren.
das war mir ein bisschen zu technisch haha, tut mir leid. Also was genau soll ich jetzt machen?
 
Fatal3ty schrieb:
Nur

Doch das geht, Stadardmäßig ist trotzt Kabel angeschlossen auf Bluetooth eingestellt. Man muss erst manuell umgestellt werden und zwar von Bluetooth auf USB-Kabel. So hat es bei mir funktioniert. Und zwar unter Controller-Einstellungen
das hab ich leider auch schon probiert :/
Ergänzung ()

Ja_Ge schrieb:
Du hast nicht zufällig eine externe Festplatte an deiner PS5?
nein und ich habe auch noch sehr viel speicher zur verfügung, ich habe nur rainbow six siege auf meiner ps5 weil ich nur das spiele
 
Hast du schon mal DCHP deaktiviert unter System - Grafikeinstellung vom PS5? Da kann es auch Input Delay verursachen.
 
Ja habe ich auch probiert, also mit meinen PS einstellungen habe ich wirklich schon alles probiert was möglich ist, und immer getestet daran scheint es nicht zu liegen. genauso wie an meinen monitor einstellungen, auch alles abgeändert und getestet, auch keine veränderungen
Ergänzung ()

Ja_Ge schrieb:
Ich fragte weil USB 3.x auch Bluetooth stören kann.
ah ok verstehe, nein ich habe nichts externes an meiner ps5 angeschlossen außer das ladekabel von meinem controller. das ist aber das aktuellste und schnellste kabel, was mit dem dual sense edge mitgeliefert wird, mit dem spiele ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Vermutlich dann wirklich das Gerät. Kennst du jemanden mit einer anderen PS5 um einmal gegen zu testen?
 
Ja_Ge schrieb:
Vermutlich dann wirklich das Gerät. Kennst du jemanden mit einer anderen PS5 um einmal quer zu testen?
Ich habe meine PS5 tatsächlich schon mal eingeschickt und zur Reparatur gebracht, daran scheint es auch nicht zu liegen.
 
Meine Frage war ja ob du eine andere PS5 zum testen an die gleiche Stelle mit gleicher Verkabelung etc. stellen kannst oder umgekehrt.
 
Ja, ich habe als meine Ps5 bei der Reparatur war, die von meinem Kollegen ausgeliehen und es war 1 zu 1 das gleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Das spricht aber dafür, dass es doch etwas in der Peripherie oder etwas in der Nähe Störendes ist. Ich halte den Ansatz mit den „nur Kabel“ 3rd Party Controller für gut.
 
Dann liegt es an dir und nicht die PS5. Vielleicht hast du vorher nichts bemerkt und deine Reaktionsvermögen hat sich von heute auf morgen geändert und plötzlich fühlt sich alles verzögert an?

Bei mir das gleiche mit Souls Like Spiele. Für mich fühlt sich verzögert an und alle anderen aus dem Discord sagte mir zu dass es alles in Ordnung ist und konnte keinen Verzögerungen erkennen. Hab sogar Slowdown Video geschickt wie ich die Taste drücke. Da war ich auch schon verzweifelt. Dann liegt es an meiner verrückten Wahrnehmung oder ich bilde es nur ein 😦

Ansonsten:

Lass mal PC, Störquelle wie Bluetooth Geräte, WLAN-Empfang ausschalten, Radio aus, TV aus, Mikrowelle aus usw. Router nur mit Kabel betreiben und testen um Störquelle auszuschließen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dujourflickzz
Zurück
Oben