PS5 Input Delay/ Lag Spikes unmöglich zu beheben

@Fatal3ty
Danke für die Info...

dujourflickzz schrieb:
das war mir ein bisschen zu technisch haha, tut mir leid. Also was genau soll ich jetzt machen?
K-551 schrieb:
Schalt mal alle Funkquellen wie WLAN, BT, DECT ab.
Also WLAN aus. Alle anderen Bluetooth-Geräte in der Umgebung aus, DECT-Telefone aus.
Ich ging von Funkstörung des Controllers aus durch die o.g. Funkquellen...
Aber, da du es schon, wie @Fatal3ty erklärte, via Kabel versucht hast, kannst du es sein lassen.

Meine weiteren Gedanken:
  • Hast du noch nen anderen TV/Monitor, an dem du es testen kannst?
    Kann auch einfach nur am Ausgabegerät liegen.
    Aan meinem TV sowie PC-Hauptmonitor gehts gut, an meinen sekundärten Monitoren ist's auch nicht so flüssig, und es kommt mir auch ein wenig laggy und ruckelig vor...
  • Den Grafik-Modus wechseln (Leistungsmodus, Auflösungsmodus) sowie div. "Verbesserungen" deaktiviern/aktivieren
  • Am Internet wird es nicht liegen, wenn Offline-Spiele die gleichen Probleme haben.
    Kannst ja mal die Konsole vom Internet trennen und dann ein Offline-Spiel spielen.
    Wenn das Problem weiterhin besteht, wirds wohl kaum am Internet liegen...
  • Wird deine Konsole laut/heiß?
    Vielleicht überhitzt sie und taktet runter.
Das Problem mit von einem Tag auf den anderen sagt nichts aus. Es braucht nur ein Gerät in der ganzen Kette von Geräten ein Update bekommen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dujourflickzz
Ja_Ge schrieb:
Das spricht aber dafür, dass es doch etwas in der Peripherie oder etwas in der Nähe Störendes ist. Ich halte den Ansatz mit den „nur Kabel“ 3rd Party Controller für gut.
ok, das heisst was genau wären jetzt die nächsten schritte für mich?
 
Besorge dir testweise einen Controller der nur Kabel und kein Bluetooth hat. Vielleicht kennst du ja jemanden der so was benutzt, kann auch am PC sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dujourflickzz
Kannst das ja mal testweise trotzdem probieren:
K-551 schrieb:
Also WLAN aus. Alle anderen Bluetooth-Geräte in der Umgebung aus, DECT-Telefone aus.
Vorzugsweise spät in der Nacht, wo allgemein weniger im Funknetzt los ist...

Nebenfrage: Wie wohnst du? Eigenheim mit wenigen oder zumindest weit entfernten Nachbarn oder eher Hochhaus mit Nachbarn in allen Richtungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dujourflickzz und Ja_Ge
@K-551 Ich wohne in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, mit vier Etagen, wobei auf jeder Etage jeweils 2 Wohnungen sind. Ich wohne ganz oben
 
Also rel. viel WLAN-Netzte in der Umgebung. (guck mal in deinem Hnady oder Rechner wie viel WLAN-Netzte verfügbar sind, dann siehst du es...
Die könnten wirklich stören.

Probier mal die ganzen Tipps durch.
Nen Kabel-Only-Controller währe aber wirklich mal ratsam zum testen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dujourflickzz
K-551 schrieb:
@Fatal3ty
Danke für die Info...



Also WLAN aus. Alle anderen Bluetooth-Geräte in der Umgebung aus, DECT-Telefone aus.
Ich ging von Funkstörung des Controllers aus durch die o.g. Funkquellen...
Aber, da du es schon, wie @Fatal3ty erklärte, via Kabel versucht hast, kannst du es sein lassen.

Meine weiteren Gedanken:
  • Hast du noch nen anderen TV/Monitor, an dem du es testen kannst?
    Kann auch einfach nur am Ausgabegerät liegen.
    Aan meinem TV sowie PC-Hauptmonitor gehts gut, an meinen sekundärten Monitoren ist's auch nicht so flüssig, und es kommt mir auch ein wenig laggy und ruckelig vor...
  • Den Grafik-Modus wechseln (Leistungsmodus, Auflösungsmodus) sowie div. "Verbesserungen" deaktiviern/aktivieren
  • Am Internet wird es nicht liegen, wenn Offline-Spiele die gleichen Probleme haben.
    Kannst ja mal die Konsole vom Internet trennen und dann ein Offline-Spiel spielen.
    Wenn das Problem weiterhin besteht, wirds wohl kaum am Internet liegen...
  • Wird deine Konsole laut/heiß?
    Vielleicht überhitzt sie und taktet runter.
Das Problem mit von einem Tag auf den anderen sagt nichts aus. Es braucht nur ein Gerät in der ganzen Kette von Geräten ein Update bekommen haben...
Ja, ich habe schon einen anderen Monitor gekauft und wieder umgetauscht, weil es daran nicht gelegen hat. Grafik-Einstellungen auch auf das bestmögliche gestellt. Meine Konsole wird nicht wirklich laut und auch nicht heiß. Ich werde trotzdem mal probieren alles in meiner Umgebung auszuschalten, um zu gucken ob es eine Störung ist.
 
Nur mal so, nebenbei und unabhängig von dem Problem hier, zum Thema WLAN-Störungen:
Hab ne Bekannte, welche nen Telekom-Router, mehrere (4 oder 5) Fritz!-Mesh-WLAN-Accespoints/Verstärker sowie noch zwei Netgear-WLAN-AP/Verstärker im Haus verteilt hatte und es war einfach kein Empfang in dem Haus. Als wenn die Wände aus Blei währen.

Hab mir das dann mal angeguckt.
Das reinste Durcheinander, alle funkten im gleichen Netz mit gleicher SSID und alle APs haben sich gegenseitig blockiert. Kein Gerät wusste mit wem es sich verbinden sollten und sprang hin und her...
Hab dann einfach alles bis auf den Router rausgeschmissen und siehe da, WLAN im ganzen Haus sowie Garten
 
Ich tippe hier auf den Monitor. Hast du es gegebenfalls mal an einem anderen Gerät ausprobiert?

Grundsätzlich hat jede Hardware-Komponente einen gewissen Input Lag.
 
dujourflickzz schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Monaten riesige Probleme mit dem sogenannten Input Delay und bin tatsächlich am verzweifeln, nachdem ich alles Erdenkliche dagegen ausprobiert habe und weiterhin keine Lösung gefunden habe. Ich bin an einem Punkt angekommen, wo ich tatsächlich die Konsole nicht mehr anmache, weil ich weiß dass es nicht funktionieren wird, obwohl ich bereits so viel Geld und Zeit investiert habe. Trotzdem versuche ich alles Mögliche weiterhin dagegen zu tun, weil ich eigentlich schon immer ein Zocker war und es nur aufgrund solch eines Problems nicht sein lassen möchte. Ich hoffe, dass mir ein Gaming-Experte hierbei helfen kann, nachdem ich meine Situation geschildert habe, bevor ich tatsächlich einen Techniker oder Ähnliches beauftragen müsste.

Es hat von einen auf den anderen Moment angefangen, ohne dass ich Einstellungen, Kabel, Internet oder sonstiges verändert habe, wirklich gar nichts.. Und dann war es nunmal da, nachdem sonst alles funktioniert hat. Aufgefallen ist es mir in dem Spiel Rainbow Six Siege. Danach habe ich es an anderen Spielen ausprobiert und schnell festgestellt, dass es eigentlich nicht an dem Spiel liegen kann. Ich habe angefangen an meinen Playstation-Einstellungen rum zu probieren, Netzwerkeinstellungen geändert und getestet, HDMI-Einstellungen verändert und und und… Alles probiert, die Playstation Einstellungen scheinen es nicht zu sein. Meine Playstation habe ich dann mehrfach zurück gesetzt, keine Lösung gefunden. Ich habe an meinem Monitor die Einstellungen nacheinander einzeln geändert und mehrfach getestet, weiterhin keine Lösung gefunden… Danach ging es dann los mit der ganzen Hardware, neues Internet bekommen, nichts hat sich geändert, bis auf die Upload und Download Geschwindigkeit die besser geworden ist, was auf den Input Delay keinerlei Einfluss hatte. Ich habe mit dem neuen Internetzugang dann auch direkt auf LAN-Kabel gewechselt, wobei ich dachte, dass dies wahrscheinlich die Lösung sei, aber auch hier keinerlei Änderung. Danach ging es an die Kabel, alle ausgetauscht, nur die neuesten und die besten gekauft, probiert und weiterhin das Problem. Das gleiche habe ich mit dem Controller und dem Monitor gemacht, weiterhin das gleiche Problem. Schlussendlich ging dann sogar die PS5 zur Reparatur und hat mich 3 Wochen warten lassen, um sie dann wiederzubekommen und weiterhin das gleiche Problem zu haben. Ein Mitarbeiter bei Media Markt hat mir gesagt, dass es an dem HDMI-Anschluss liegen könnte. Da die PS5 einen HDMI 2.1 Anschluss hat und mein Monitor einen HDMI 1.4 Anschluss hat, so hat er es formuliert. Was für mich allerdings kein Sinn ergeben hat, da es vorher ja auch einwandfrei funktioniert hat. Steckdosen habe ich auch verändert, also wirklich alles was man sich vorstellen kann, wobei man bei den meisten Sachen weiß, dass es das nicht ist und es trotzdem gemacht hat, weil man so verzweifelt ist. Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ist dass die Lags bzw. der Input Delay inkonsistent auftreten, manchmal ist er schwach manchmal ist er stark, aber ganz weg ist er nie. Ich hoffe ich konnte jemandem, der bereit ist mir zu helfen einen Einblick von meinem Problem geben und hoffe, dass man mich einigermaßen verstanden hat. Falls es hier Experten gibt die sich damit auskennen oder mir Tipps geben können, ich bitte euch, helft mir. Vielen Dank schon mal im Voraus!! Wenn ihr mir helfen wollt oder könnt und weitere Infos braucht, egal auf was bezogen, fragt gerne ich beantworte diese dann bestmöglich.
Ich habe genau das gleiche Problem leider und mein Problem ist ich spiele im Profi Bereich was heißt ich bin drauf angewiesen seit Monaten alles versucht... Im spiel habe ich 3-5ms Verbindung trotzdem fühlt es sich oft so an als ob ich mit 100+ spiele an manchen Tagen sind sogar meine Einstellungen so langsam das ich mich nicht vernünftig bewegen kann mit den Verzögerungen. Hat vielleicht jemand eine Lösung dazu gefunden?
Ergänzung ()

zruskiii schrieb:
Ich habe genau das gleiche Problem leider und mein Problem ist ich spiele im Profi Bereich was heißt ich bin drauf angewiesen seit Monaten alles versucht... Im spiel habe ich 3-5ms Verbindung trotzdem fühlt es sich oft so an als ob ich mit 100+ spiele an manchen Tagen sind sogar meine Einstellungen so langsam das ich mich nicht vernünftig bewegen kann mit den Verzögerungen. Hat vielleicht jemand eine Lösung dazu gefunden?
Was ich noch ergänzen kann ist manchmal geht es 2-3 Tage gut bevor ich wieder am liebsten durchdrehen möchte habe mir extra sogar eine ps5 pro geholt nur die Verzögerung bleibt einfach bestehen
 
Wie gesagt, checkt/deaktiviert testweise die Funkquellen in eurer Umgebung.
Das 2,4GHz-Band ist vollgefroppt mit so viel mehr oder weniger wichtiger Funk-Technik.

Alles was Smart-Home ist, WLAN, DECT, Bluetooth um nur ein paar wenige zu nenen. Alles potentielle Störquellen.

Manche Haushalte haben jede "Glühbirne" und Leuchte sowie jeden Lichtschalter smart, dazu noch alle Heizungsthermostate und ggf. irgendwelche Status-Sensoren für Temp. offenes Fenster und Co. Dann noch ne Funk-Klingel, ein WLAN mit zwei drei Repeatern/Verstärkern. Überall Lautsprecher welche Musikstreaming jederzeit und überall ermöglichen. Da noch ne Smartwatch, zwei Smartphones und ein Tablet. Ein DECT-Festnetzt-Telefon. Am PC steht ne Funk-Tastur und ne Maus.
In Mietwohnung noch die digitalen Heizungs-"Verdampfer" und Feuermelder. Usw. usf..
Und die ALLE nutzen das gleiche Funk-Band von 2,4GHz....

Wenn all diese Geräte ein Geräusch von sich geben würden, würden mache Leute sich erschrecken, in welchen Funkfeuer sie leben... (Ohne die Elekrosmog-Debatte anschneiden zu wollen...)

Stellt euch vor, ihr lauft durch ne überfüllte Fußgängerzohne (z.B. Weihnachsmarkt).
Man braucht, aufgrund des andauernden ausweichen und kurzen warten, etliche Male länger für den gleichen Weg, als dass man es im leeren Zustand bräuchte...
 
Zurück
Oben