• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS5 mit 120 Hz an einen 100Hz Monitor möglich?

CPU_Held

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.237
Hallo.
Ich steige nun endlich von der PS4 auf eine PS5 Slim Digital um.
Diese kann ja 120 FPS statt bei der PS4 Pro nur die 60FPS.
Ich spiele seit langem nur am Monitor welcher 100HZ also FPS wiedergeben kann.

Würde meine PS5 Slim dann automatisch die Spiele mit 100 HZ wiedergeben?
Das würde mir reichen.
Nur die 60 HZ/FPS der PS4 fühlen sich grwausam an an meinem 100Hz Monitor, da ich es flüssiger gewöhnt bin durch PC Spiele :)


LG
 
CPU_Held schrieb:
Monitor welcher 100HZ also FPS wiedergeben kann.
Wie lange hält sich dieser Irrglaube denn immer noch ???
Hz und FPS haben nichts miteinander zu tun, raus aus dem Kopf, aber ganz schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig, F1database, brwn und 4 andere
Moin,
funktionieren wird’s auf jeden Fall, nur wird dein Monitor nicht über die 60 Hz hinaus gehen. Wieviele Bilder pro Sekunde (FPS) dann die PlaySi macht, gilt es dann rauszufinden. 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU_Held schrieb:
Ich spiele seit langem nur am Monitor welcher 100HZ also FPS wiedergeben kann.
Und wenn deine GPU mehr Bilder als 100 fps generiert, was passiert dann? Schält sich der Monitor ab?

Ganz doof gesagt (stimmt natürlich technisch so nicht aber zum Verständnis hilft das vielleicht):
Eine Grafikkarte erzeugt Bilder, und das x mal pro Sekunde = fps.
Ein Monitor holt sich das aktuelle Bild von der Grafikkarte ab, und das y mal pro Sekunde = Hz.
(ein Monitor holt sich das Bild nicht ab)

Wenn die Grafikkarte "zu schnell" ist, werden halt nicht alle Bilder abgeholt. Wenn die Grafikkarte zu langsam ist, werden manche Bilder mehrfach abgeholt.

Die fps sind auch nicht zwingend konstant, auch wenn Spiele das mitunter versuchen zu erreichen v.a. auf Konsolen, die Hz schon, wenn keine entsprechenden Technologien verwendet werden.
 
Wenn du ps5 dann überhaupt mehr als 60hz im Menu zur Auswahl bietet.
Ich meine mich entsinnen zu können, dass die 120hz nicht auswählbar sind in der PS5 wenn kein 120hz Bildschirm angeschlossen ist, und afaik bietet sie keine Zwischenschritte bei den hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx, Sirhaubinger und nicK--
Die Liste aller potenziell unterstützten Bildwiederholraten auf PS5 lautet: 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz und 120 Hz (@ YUV422).
Wenn bei dir also nur Max 100Hz möglich sind, wird es bei maximal 60Hz bleiben.

Ps: oder einen VRR fähigen Monitor nutzen
Ergänzung ()

usmave schrieb:
afaik bietet sie keine Zwischenschritte bei den hz.
Mit einem VRR fähigen Monitor funktioniert das, variabel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
was stimmt denn jetzt? das die ps5 120 generiert und ich nur 100 sehen kann oder das die ps5 dann auf 60 hz runter geht? weil dann könnte ich auch meine ps4 pro mit 60 hz weiter nutzen :O
Ergänzung ()

ich schau mal eben auf den monitor karton ob der vrr hat :)

....

485901730_9422318747856386_1194640552653682867_n.jpg


Hier steht das VRR der PS5 wohl auch mit Freesync funktionieren müsste?. hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
@CPU_Held
Schließe bitte mit einem passenden HDMI-Kabel (idealerweise 2.1) die Konsole an den Monitor an und dann hast du Gewissheit, siehe meine Beispiele (PS5 Pro an einem LG C9 (2019)) in den Screenshots. Allerdings werden da keine FPS-Werte angezeigt.

Alles andere ist nur raten und mutmaßen.
 

Anhänge

  • IMG_0318.jpeg
    IMG_0318.jpeg
    310,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_0319.jpeg
    IMG_0319.jpeg
    306 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_0320.jpeg
    IMG_0320.jpeg
    321,5 KB · Aufrufe: 19
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU_Held
Danke, ja das versuche ich nachher :)
Die PS5 müsste heute ankommen.
Und ein passendes Kabel 2.1?? Liegt doch schon bei ,wie ich das rausgelesen habe, richtig?
 
So ich möchte mal ein kurzes Feedback abgeben.

Die PS5 kam heute an. Weder unterstützt mein Monitor VRR noch lässt sich der 120HZ Modus anschalten.
Er meldet sofort, dass das nicht möglich sei.
Bei Bildschirmausgabe Infos Dingsbumms zeigt er nur 1080p mit "60HZ" an.
Auf zwei Monitoren getestet.

Sehr schade das ganze :( Einen neuen Monitor möchte ich mir nämlich nicht kaufen, habe den oben geposteten erst im Dezember 2024 gekauft.

Ob Fortnite z.B. aber dennoch generell flüssiger läuft usw. ( ohne das man ein quasie Vsync "Gefühl" hat wie auf der PS4 Pro, kann ich noch nicht sagen, weil es noch runter lädt.

:(
Teste jetzt erstmal den Controler der PS5 am PC, liegt ganz gut in der Hand das Teil :)
 
CPU_Held schrieb:
noch lässt sich der 120HZ Modus anschalten.
Er meldet sofort, dass das nicht möglich sei.
Bei Bildschirmausgabe Infos Dingsbumms zeigt er nur 1080p mit "60HZ" an.
Das hatte ich dir geschrieben, ohne VRR, was explizit da stehen müsste, fällt die Frequenz auf den nächst kleineren wählbaren Wert und der ist hier 60Hz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU_Held
Dann macht die PS5 eigentlich keinen Sinn zur ps4 pro wenn ich nur Fortnite drauf spielen möchte und ich nur 60 hz bekomme
 
Der Monitor ist mit 100 Euro aus der einstiegsklase, da muss man Abstriche machen.
Die ps5 kostet gut das dreifache des Monitors, wenn die Ansprüche höher sind muss man auch beim Monitor etwas mehr investieren.
 
Ja ist richtig.
Monitor war allerdings nur für ps4 und PC gedacht gewesen. Das die PS5 einzieht, wusste ich da noch nicht 😀
 
Zurück
Oben