Deshalb sollten auch Sicherheitslücken, die für sich allein nicht so kritisch sind, unbedingt gefixt werden, denn in Kombination mit anderen können sie richtig hässlich werden.
Dem kann ich nur zustimmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deshalb sollten auch Sicherheitslücken, die für sich allein nicht so kritisch sind, unbedingt gefixt werden, denn in Kombination mit anderen können sie richtig hässlich werden.
Herdware schrieb:Das könnte aber zusammen mit anderen Sicherheitslücken genutzt werden.
Z.B. verschafft sich jemand per Spectre Adminrechte und pflanzt dann Schadcode in die PSP, der dort immun gegen alle Virenscanner ist und sogar Neuinstallationen des Systems übersteht usw.
Deshalb sollten auch Sicherheitslücken, die für sich allein nicht so kritisch sind, unbedingt gefixt werden, denn in Kombination mit anderen können sie richtig hässlich werden.
Ja, steht ja auch in der News.Mihawk90 schrieb:Die Lücken bei Intel sind/waren aber deutlich gravierender [...]
Steffen schrieb:Würde mich überraschen, weil Agesa 1.0.7.1 schon im November veröffenticht wurde, oder?
Ich denke dieser Eindruck kann allenfalls dann entstehen, wenn man nur die Überschrift liest. Aber nun gut.Hägar Horrible schrieb:Tut mir ja leid, aber gerade diese "news" liest sich so ganz nach "wir haben jetzt lange genug gebohrt bis wir was gefunden haben, damit Intel nicht ganz so scheiße dasteht"
Will ich jetzt nicht ausschließen, aber: "AMD habe am 7. Dezember mit der Bereitstellung von Updates begonnen."Wadenbeisser schrieb:Ich habe hier ein Board das am 1.12. AGESA 1.0.7.2a bekommen hatte.
In der Beschreibung steht zwar nur was vom Support für kommende Prozessoren aber zeitlich würde es passen.
Hito360 schrieb:Der Artikel wurde direkt von Intel bestellt? Nichtmal annährend so gefährlich und bereits vor 4 Monaten entdeckt und fixes sind unterwegs. Aber ja, lenkt mal ab von Intel...immer noch sauer wegen AMD-Testsamples?
Hägar Horrible schrieb:Tut mir ja leid, aber gerade diese "news" liest sich so ganz nach "wir haben jetzt lange genug gebohrt bis wir was gefunden haben, damit Intel nicht ganz so scheiße dasteht"
IME und PSP sind quasi vollständige kleine Computer (mit eigener CPU, RAM, Betriebssystem [Intel nutzt Minix]), die in den PCH (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Platform_Controller_Hub) integriert sind.Meffen schrieb:Ist Schadecode dann wirklich in der CPU gespeichert ?
Vielleicht weil damals absolut nichts über die Sicherheitsimplikationen bekannt war? Immer diese Fanboys. Denkt doch einfach mal nach, bevor ihr hinter jeder Mücke eine Verschwörungstheorie seht. Hier geht es um prinzipielle Fragen der Systemsicherheit und einzelne interessiert ausschließlich, ob AMD oder Intel den Längeren hat.smart- schrieb:Ehrlich gesagt ging mir das selbe durch den Kopf. Schon verwunderlich, warum es dazu im Dezember keine entsprechende News gab [...]
Hito360 schrieb:Der Artikel wurde direkt von Intel bestellt? Nichtmal annährend so gefährlich und bereits vor 4 Monaten entdeckt und fixes sind unterwegs. Aber ja, lenkt mal ab von Intel...immer noch sauer wegen AMD-Testsamples?
Wenn es praktisch nur zwei Anbieter gibt (ja, gibt noch mehr, aber die beiden dominieren doch den Markt) und einer eine gigantische Sicherheitslücke in seiner Hardware hat, dann fragt sich natürlich jeder was denn mit dem anderen Anbieter ist. Das, wenn auch weniger kritische, dann unter den Teppich zu kehren wäre doch völlig falsch.Slavefighter schrieb:@Steffen
Natürlich gibt es User hier, die aus beiden Lagern wissen wollen wer den Längeren hat.
Nichtsdestotrotz hinterlässt es JETZT einen komischen Beigeschmack, vorallem wenn man schon auf Intels ME im Text hinweist, welches Letztes Jahr auch mehrmals in den Schlagzeilen war.
Dann noch die Überschrift die sehr Reißerisch wirkt, obwohl im Text dann relativiert wird, dass es doch gar nicht soooo Wild ist.
Atent123 schrieb:Noch geiler ist wie HPs Akkuproblem untergegangen ist.
So viel Glück wie HPs PR Abteilung kann man schon fast gar nicht mehr haben.
Neue Einleitung schrieb:Während der Fokus der gesamten IT-Welt auf den Sicherheitslücken Meltdown und Spectre liegt, geht fast unter, dass am 3. Januar eine Sicherheitslücke in AMDs Platform Security Processor (PSP) – dem Äquivalent zu Intels Management Engine (IME) – bekannt wurde. Die Lage ist vergleichsweise entspannt, Fragen stellen sich trotzdem.