PSP Netzteil elektr. Geräusch wenn PC aus?

chrisde

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2021
Beiträge
341
Liebe Community,

ich bin etwas unsicher und hoffe, dass mir jemand von euch freundlicherweise weiterhelfen kann. Ich habe im Sep. 2024 das FSP Hydro Ti Pro 1000W erworben.

Mir ist vor wenigen Wochen aufgefallen, dass mein Netzteil, nach dem Runterfahren des PCs weiterhin ein elektr. brummen/ summen von sich gibt. Wie, als wenn ein altes Ladegerät ein Akku lädt. Das Geräusch verschwindet sofort, wenn der Netzstecker gezogen wird und ich die Power-Taste vom PC kurz betätige zum "entladen". Der Lüfter vom PSU läuft nach dem Ausschalten nicht mehr. Das Netzteil ist weder warm noch heiß. Das Geräusch ist subjektiv nicht wahrnehmbar, wenn ich den Eco Mode aktiviert ist (Lüfter geht nur bei gewissen Temp. an) - ab Werk ist der Modus aus gewesen.

Ich weiß nicht, ob hier ein Zusammenhang besteht:
Vor einigen Wochen war, aus irgend einem Grund, die Hauptsicherung rausgesprungen - und gleichzeitig der PC ausgegangen. Ich würde behaupten, dass es nicht am PC lag (Backofen, Spulmaschine waren u.a. an).

Habt ihr ähnliche Erfahrungen/ Beobachtungen machen können u./o. glaubt ihr, dass das PSU einen defekt hat?

Schon jetzt vielen Dank für euren Rat!


Mein komplettes System: Intel i5-14400 | Scythe Fuma 3 | Asus ROG B760-F | WD SN850X 2TB | G.Skill Trident Z5 DDR5-6000 CL30 32GB (2x16GB) | INNO3D GeForce RTX 4070 TWIN X2 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | NZXT H7 Flow 2024 | NZXT F360 RGB Core | 5x Noctua NF-A14 Chromax 140mm
 
chrisde schrieb:
wenn der Netzstecker gezogen wird und ich die Power-Taste vom PC kurz betätige zum "entladen"
Zum Entladen muss der Stecker selbstredend weiterhin eingesteckt sein, oder meinst du den Schalter? Der muss umgelegt sein, klar. Tritt das Geräusch dann auch noch auf?
Schon einen anderen Stromkreis ausprobiert wenn deine Sicherung bei 3 Verbrauchern rausfliegt?
 
Ich hatte auch ein Summen bei einem anderen NT und einem Gigabyte Mainboard. Bei mir halt es geholfen die Stromsparfunktion ErP im Bios zu aktiveren.
 
Danke für eure Rückmeldung.

  • ErP + S5 sind im Bios aktiviert
  • das Summen ist, beim ausgeschalteten PC weiterhin vorhanden, bis ich den Netzschalter am PSU ausstelle und die Power Taste noch einmal drücke (Entladung). Meines Erachtens ist beim Hybrid-Modus des Netzteil das Summen so nicht vorhanden - wenn der PC aus ist
  • anderer Stromkreis wurde schon ausprobiert

P.S. Ist es schädlich für den PC, wenn ich bspw. den Rechner an einer Steckdosenleiste mit Kippschalter anschließe und diese einfach, bei nicht gebrauch, ausschalte (den PC stets vom Stromnetz trennen)?
 
chrisde schrieb:
P.S. Ist es schädlich für den PC, wenn ich bspw. den Rechner an einer Steckdosenleiste mit Kippschalter anschließe und diese einfach, bei nicht gebrauch, ausschalte (den PC stets vom Stromnetz trennen)?
Das mache ich seit vielen Jahren so...
 
@djducky Dann sollte ich mir es ggfs. auch mal angewöhnen. Dann kann/ sollte ja theoretisch nichts (mehr) passieren - wenn der Rechner unbeaufsichtigt ist.

Die Frage ist nur, ob ein leises - mit den Ohr ca. 10 cm wahrnehmbares elektr. Brummen (ähnl. wie beim Überspannwerk) "normal" ist - wenn der PC nach Benutzung heruntergefahren ist (inkl. ErP und S5)?
 
Zurück
Oben