Luccabrasi
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.098
Netzteil fiept im Idle und unter Last. Stromsparmodi im Bios deaktiviert aber ohne Erfolg. Was ich sonst noch geprüft habe:
2 x andere Boards mit dem gleichen Chipsatz probiert, Fiepen bleibt.
Grafikkarten getauscht, 1 x GTX 660TI, 1 x GTX 660OC, 1 x HD5850, 1 x HD7870 fiepen bleibt. Mein altes Netzteil (Coolermaster Real Power M620) eingebaut fiepen ist nicht mehr
vorhanden (kann mich in den Hintern beißen das ich nicht sofort das NT getauscht habe ).
Das ist schon das zweite NT (Kaufdatum 26.06.12) von bq das ich reklamieren muss. Das erste mal regelte der Lüfter nicht runter und hörte sich an wie eine Turbine (Thread auf Computerbase). Mit den NT von bq habe ich anscheinend nur Pech, das kenne ich gar nicht, war bisher immer zufrieden mit den bq-Produkten... Habe schon auf eurer Seite reklamiert und hoffe auf einen Austausch.
Tritt das Problem öfter bei dem Netzteil-Modell auf?
Gruß
Luccabrasi
2 x andere Boards mit dem gleichen Chipsatz probiert, Fiepen bleibt.
Grafikkarten getauscht, 1 x GTX 660TI, 1 x GTX 660OC, 1 x HD5850, 1 x HD7870 fiepen bleibt. Mein altes Netzteil (Coolermaster Real Power M620) eingebaut fiepen ist nicht mehr
vorhanden (kann mich in den Hintern beißen das ich nicht sofort das NT getauscht habe ).
Das ist schon das zweite NT (Kaufdatum 26.06.12) von bq das ich reklamieren muss. Das erste mal regelte der Lüfter nicht runter und hörte sich an wie eine Turbine (Thread auf Computerbase). Mit den NT von bq habe ich anscheinend nur Pech, das kenne ich gar nicht, war bisher immer zufrieden mit den bq-Produkten... Habe schon auf eurer Seite reklamiert und hoffe auf einen Austausch.
Tritt das Problem öfter bei dem Netzteil-Modell auf?
Gruß
Luccabrasi