Er hat es bei sich selbst als Paranoia bezeichnet, ich bin nur drauf aufgesprungen, darum auch in " ".User007 schrieb:Das hat aber auch wahrlich nichts mit Paranoia
Und bei mir wars jetzt auch die erste. Egal wie gut ich die Email geschützt oder verwendet hätte, sie wäre jetzt trotzdem geleakt worden.Klappt durchaus auch - in knapp über zwanzig Jahren ist mir bspw. nur eine E-Mail-Adresse "verbrannt".
Alles andere ist ein logischer Fehlschluss bzw eine falsche Wahrscheinlichkeitsannahme.
Auch wenn wir menschlicherweise dazu neigen positive Umstände uns selbst zuzuschreiben und negative Umstände den Fehlern anderer Leute, wäre die rationale Ansicht eben doch manche Dinge als "gegeben" hinzunehmen auf die man schlichtweg keinen Einfluss hat, besonders wenn der Umstand äußerlichen Akteuren geschuldet war. Das hätte finde ich auch nichts mit einer eventuellen Verweigerung der Selbstverantwortung zu tun.
Zuletzt bearbeitet: