Servus zusammen,
ich bin mit meinem System vor kurzem umgezogen in ein BeQuiet Gehäuse und habe vorgehabt, es mit 2 PWM Lüftern und 2 DC-Lüftern zu betreiben. (2xPWM in der Front (IN) und je hinten und oben ein 3-Pin FAN (OUT).
Nun habe ich aktuell aber leider das Problem, dass mein Mainboard das nicht so richtig möchte.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Laut Anleitung sind 2 CPU (4-PIN) und 4 FAN (4-PIN) Header vorhanden.
Also hab ich das alles verbunden, aber leider steht im BIOS nur beim "CHA-FAN": "Smart-Fan".
Die anderen drei stehen drunter und können nur in 5% Schritten bis auf MAX bewegt werden. (siehe Screenshot)
D.h. so wie ich das verstehe, wird denen eine Drehzahl gegeben, und die bleibt so.
Das ist zumindest bei einem weiteren PWM nicht das, was ich will.
Ursprünglich war an diesem CHA-Fan ein PWM Fan dran. Den habe ich dann weggemacht und stattdessen einen 3-Pin drangehängt. Es steht allerdings immer noch Smart Fan dran. Ich habe also das Gefühl das mein Mainboard überhaupt nicht erkennt, was da dran hängt.
Oder ich stehe komplett aufm Schlauch.
Ich habe bereits das aktuellste BIOS installiert, und es mit allen möglichen Tools von EVGA probiert, jedoch leider ohne Erfolg.
Jetzt habe ich ebenso noch SpeedFan installiert, aber wirklich erfolgreich war das auch nicht (siehe Screenshot - wenn ich das richtig deute, wird mir der CPU fan und der "Smart-Fan" angezeigt, die anderen 3 Lüfter jedoch nicht).
Der EVGA Support ist kaum zu erreichen (Anruf während der Öffnungszeit werden entweder nicht abgenommen oder es wird darauf verwiesen, dass man außerhalb der Geschäftszeiten anruft...) und wenn, dann nicht hilfreich:
Einmal hatte ich einen Mann am Telefon, der mir erzählen wollte, das Problem liege daran, dass ich 3-Pin FANs angeschlossen hätte. Das möchte ich aber nicht glauben 🙃
Bei BeQuiet konnte man mir leider auch gar nicht weiter helfen. :-|
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was ich machen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Johannes
ich bin mit meinem System vor kurzem umgezogen in ein BeQuiet Gehäuse und habe vorgehabt, es mit 2 PWM Lüftern und 2 DC-Lüftern zu betreiben. (2xPWM in der Front (IN) und je hinten und oben ein 3-Pin FAN (OUT).
Nun habe ich aktuell aber leider das Problem, dass mein Mainboard das nicht so richtig möchte.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Laut Anleitung sind 2 CPU (4-PIN) und 4 FAN (4-PIN) Header vorhanden.
Also hab ich das alles verbunden, aber leider steht im BIOS nur beim "CHA-FAN": "Smart-Fan".
Die anderen drei stehen drunter und können nur in 5% Schritten bis auf MAX bewegt werden. (siehe Screenshot)
D.h. so wie ich das verstehe, wird denen eine Drehzahl gegeben, und die bleibt so.
Das ist zumindest bei einem weiteren PWM nicht das, was ich will.
Ursprünglich war an diesem CHA-Fan ein PWM Fan dran. Den habe ich dann weggemacht und stattdessen einen 3-Pin drangehängt. Es steht allerdings immer noch Smart Fan dran. Ich habe also das Gefühl das mein Mainboard überhaupt nicht erkennt, was da dran hängt.
Oder ich stehe komplett aufm Schlauch.
Ich habe bereits das aktuellste BIOS installiert, und es mit allen möglichen Tools von EVGA probiert, jedoch leider ohne Erfolg.
Jetzt habe ich ebenso noch SpeedFan installiert, aber wirklich erfolgreich war das auch nicht (siehe Screenshot - wenn ich das richtig deute, wird mir der CPU fan und der "Smart-Fan" angezeigt, die anderen 3 Lüfter jedoch nicht).
Der EVGA Support ist kaum zu erreichen (Anruf während der Öffnungszeit werden entweder nicht abgenommen oder es wird darauf verwiesen, dass man außerhalb der Geschäftszeiten anruft...) und wenn, dann nicht hilfreich:
Einmal hatte ich einen Mann am Telefon, der mir erzählen wollte, das Problem liege daran, dass ich 3-Pin FANs angeschlossen hätte. Das möchte ich aber nicht glauben 🙃
Bei BeQuiet konnte man mir leider auch gar nicht weiter helfen. :-|
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was ich machen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Johannes